Margot S. Baumann Zitate
seite 1
Wer auf den Lohn seiner Taten hofft, darf sich nicht an der schlechten Zahlungsmoral stören.
Margot S. BaumannTiere sind mir oft lieber als Menschen, weil sie menschlicher sind.
Margot S. BaumannIch war einmal ein unbeschriebenes Blatt, doch heute sehe ich vor lauter Korrekturen den Text nicht mehr.
Margot S. BaumannIm Leben wird dir nichts geschenkt. Sogar den Haß muß man sich verdienen
Margot S. BaumannAuch ein leichtes Mädchen kann durchaus übergewichtig sein.
Margot S. BaumannSolange ich den Grund meines Glases noch nicht sehe, solange werden auch die Dämonen schweigen.
Margot S. BaumannWenn immer alle wissen, was gut für mich ist, warum geht es mir dann so schlecht?
Margot S. BaumannVerlorene Jahre, in denen ich versuchte, so zu sein, wie sie mich nicht haben wollten.
Margot S. BaumannWir wissen es zu schätzen, werte Philosophen, daß ihr uns sagt, wie und worin der Sinn. Doch glaubt mir, auch die größten Doofen, beenden nicht vor dem Beginn.
Margot S. BaumannMan kann nur auf seine innere Stimme hören, wenn man die äußere ein wenig leiser stellt.
Margot S. BaumannWer hält all die Versprechen denn, wenn du selber das dir gegebene nicht mal einhalten kannst?
Margot S. BaumannIst derjenige, der aufgibt, ein Feigling, oder ist er der Mutige?
Margot S. BaumannManch einer sollte öfters zum Zahnarzt gehen, denn nur dort ziemt es sich, das Maul so weit aufzureißen.
Margot S. BaumannWer leere Phrasen drischt, muß mit dem Risiko leben, an dem aufgewirbelten Staub zu ersticken.
Margot S. BaumannWenn man eine Muschel gleich zerstört, weil einem das Äußere nicht gefällt, wird man auch die Perle niemals sehen, die sich hätte bilden können.
Margot S. BaumannWirf ihn doch, den Stein, auf daß die Mauern brechen! Oder spiele Trompete.
Margot S. BaumannEin Gutes hat die Erfindung des Handys doch. Früher saß man, wenn man verliebt war, stundenlang neben dem Telefon und wartete auf einen Anruf. Heute kann man dabei wenigstens spazieren gehen.
Margot S. BaumannAls sie ihn zu Grabe trugen, sagten sie, daß die Wand, die er sich zu seinem Schutz aufgebaut hatte, ihn erschlagen hätte.
Margot S. BaumannEin Anzeichen, daß die Liebe vorbei ist, besteht darin, das Horoskop des anderen nicht mehr zu lesen.
Margot S. BaumannDisqualifiziert durch meine eigenen Gefühle, traue ich meinen Empfindungen nur noch, so weit ich spucken kann.
Margot S. BaumannWenn wir abnehmen wird das Leben dadurch nicht automatisch leichter.
Margot S. BaumannSollte ich je versuchen, den leichten Weg zu gehen, bitte ich Euch, mir doch ein paar Steine in den Weg zu legen.
Margot S. BaumannIch tanzte durch die Jahre, ohne zu merken, daß die Musik schon lange nicht mehr spielte.
Margot S. BaumannManchen Menschen sind Liebesgedichte äußerst peinlich, weil sie nicht wollen, daß man sieht, wie nahe sie ihnen gehen.
Margot S. BaumannEs ist weniger schlimm, die wahre Liebe nie kennen zu lernen, als sie zu finden und sie nicht halten zu können.
Margot S. BaumannWer seine Erwartungen zu hoch schraubt, kann ohne Weiteres über den hervorstehenden Nagel stolpern.
Margot S. BaumannMänner sind wie Hunde. Wenn sie jung sind, laufen sie einem davon, im Alter hinterher.
Margot S. BaumannErschreckend der Gedanke, zeitlebens auf der Suche nach jemandem zu sein, der nur in meiner Phantasie existiert.
Margot S. BaumannSoll er bekennen oder lügen? Man wünscht, der Autor hätt‘ geschwiegen!
Margot S. BaumannEigentlich sollten Dinge, die einem zu Herzen gehen, rezeptpflichtig sein.
Margot S. BaumannAuf welche Seite die Waage schlägt, ist nicht relevant, sie zeigt doch jedesmal nur zu Boden.
Margot S. BaumannVernunft befriedigt den Kopf, aber quält das Herz.
Margot S. BaumannDer Optimist hofft, daß seine Träume wahr werden, der Pessimist fürchtet sich davor.
Margot S. BaumannDer Glaube kann Berge versetzen. Ich gehe lieber außen rum.
Margot S. BaumannDas Einzige, was uns verbindet, sind die falschen Erwartungen, die wir voneinander hatten.
Margot S. BaumannDer Wind trägt uns immer nur so weit, wie wir es zulassen.
Margot S. BaumannWenn Köpfe rollen ist schon mancher kopflos geworden.
Margot S. BaumannWarum glauben mir die Menschen mein Lachen, sehen in meinen Tränen jedoch eine Lüge?
Margot S. Baumann… und irgendwann wird uns bewußt, daß unsere ganzen romantischen Vorstellungen der „großen Liebe“ nur eine Erfindung der Romanschriftsteller sind, und doch hat jeder von uns insgeheim die unsinnige Hoffnung, daß er selber die berühmte Ausnahme sein wird…
Margot S. BaumannNichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, außer Gerüchte, die führt man sich meist brühwarm zu Gemüte.
Margot S. BaumannWer mit Kindern arbeitet muß, damit rechnen, am Ende als Clown dazustehen.
Margot S. BaumannWenn mir jemand verspricht, mich auf Händen zu tragen, vergewissere ich mich vorher stets, daß er mit beiden Beinen auf dem Boden steht.
Margot S. BaumannFrüher hatten wir Angst davor, was die Zukunft uns bringen wird. Heute fürchten wir, daß die Vergangenheit uns nicht losläßt.
Margot S. BaumannIch habe die Träume aufgebraucht – vergriffen – wird nicht nachbestellt.
Margot S. BaumannSie kannte ihn vom Hörensagen, als sie ihn dann kennen lernte, verging ihr das Sehen auch noch.
Margot S. BaumannWoher soll ich die Stärke nehmen, weiterzumachen, wenn meine Stärke im Lauf der Zeit durch die sinnlosen Versuche, stark zu sein, aufgebraucht wurde?
Margot S. BaumannManchmal stehen wir, um den geraden Weg zu gehen, uns nur selber im Wege.
Margot S. BaumannAuch solche, die stets versuchen, es allen Recht zu machen, können gelinkt werden.
Margot S. BaumannWer versucht mich zu ändern, muß mit Nebenwirkungen rechnen.
Margot S. BaumannWer stets alle in den Schatten stellt, wird bald der einzige mit einem Sonnenbrand sein.
Margot S. Baumann