Zitate von Anonym
page 6

Deutsche Manager sollten mehr Risikobereitschaft zeigen. Der Anspruch, lebenslang abgesichert zu sein, sollte abgebaut werden.

Statistisch gesehen ist der sicherste Platz bei einem Gewitter die Kirchturmspitze – seit Menschengedenken gab es dort keine Blitzschlagopfer.

Mit der Politik ist es wie mit der Liebe: Man stürzt sich kopfüber hinein, ohne zu wissen, auf was man sich da einläßt.

Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, daß es am Himmel 400 Billionen Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, daß die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie draufpatschen?

Jeder geht irgend jemandem auf die Nerven. Das macht aber nichts. Man darf sich nur nicht selbst auf die Nerven gehen.

Der Verschwender und der Geizhals gleichen sich insoferne als sie Geld unter die Leute bringen: dieser vor, jener nach dem Tod.

Bescheidenheit ist die Kunst, andere zu veranlassen, das Gute zu sagen, das man nicht wagen würde, von sich selbst zu sagen.

Geld auf der Bank ist wie Zahnpasta in der Tube: leicht herauszubekommen, aber kaum wieder zurückzubringen.

Von wegen „Grufties!“ Jetzt kommen die „Selpies“! Die „Second-Life-People“! Die „Generation 50 plus“! Ihr Lebensstil: „Neue Lust in reifer Schale“!

Lebe so, als wäre morgen dein letzter Tag. Arbeite so, als hättest du noch tausend Jahre Zeit.

Ich lasse mich fallen in eine heile Welt, wo mich die Wellen der Wirklichkeit nicht mehr so kalt umspülen.

Demokratie: Eine Regierungsform, in der jedem die laute Frage erlaubt ist, was das Land unter einer erstklassigen Verwaltung alles leisten könnte.

Verteilt alles Geld der Welt gerecht auf alle Erdenbewohner. Gebt heute mittag jedem hundert Mark. Morgen mittag hat die Hälfte nichts mehr und die andere Hälfte hat zweihundert. Der Vorgang wird sich solange wiederholen, bis die heutigen Besitzverhältnisse wiederhergestellt sind.

Einen guten Sportler erkennt man an seinem Sieg. Einen großen Sportler erkennt man in seiner Niederlage.

Von dem Rechte, das mit uns geboren ward, das das Volk noch treu im Busen hegt, finden wir in unserer Gesetzgebung und in unseren Rechtsverhältnissen keine Spur.

Wir würden wahrscheinlich noch heute im Paradiese leben, wenn Jehovah der Eva das Essen vom Baume der Erkenntnis nicht verboten, sondern ihr einfach gesagt hätte: „Das schickt sich nicht.“