Otto Weiß Zitate
seite 3
Verfehlte Kunstwerke gibt’s – die nur von Kennern hochgeschätzt werden.
Otto WeißManchmal – so wird von uns verlangt – sollen wir aus der Ärmlichkeit des Gebotenen eine möglichst reiche Auswahl treffen.
Otto WeißDas Gesetz schützt auch die Ehre jener, die keine haben.
Otto WeißMan muß achtgeben: dadurch, daß man gewissen Leuten Dienste erweist, kann man ihr Schuldner werden!
Otto WeißSchon mancher hat so wahr gesprochen – daß er Abbitte leisten mußte.
Otto WeißEin Statistiker hat die Durchschnittsdauer der Freundschaften berechnet. Ergebnis: sie währen so lange, bis man sie erprobt.
Otto WeißWenn ein Mund spricht, paß auf, was die Augen dazu sagen.
Otto WeißEin Dummkopf kann sich so sehr irren, daß er etwas Vernünftiges behauptet.
Otto WeißWohl fühlt sich mancher allen Strapazen seines Berufs, doch nicht allen Strapazen seiner Muße gewachsen.
Otto WeißFrei nach Hobbes: Die Gesellschaft ist der Klatsch aller gegen alle.
Otto WeißKonvenienz-Ehen gibt’s, die fallen so schlecht aus – als wären’s Liebes-Heiraten.
Otto WeißWir sind verloren, wenn gewisse Leute uns in Schutz nehmen.
Otto WeißIrgendein Schriftsteller sprach einmal von der „Poesie der Armut“. Der Mann muß viel Geld gehabt haben!
Otto WeißEin Parapluie-Fabrikant: Wenn ein Schicksalgewitter auf uns Menschen niedergeht, dann spannen wir den Regenschirm der Lebensweiheit auf – und merken, wie sehr er durchlöchert ist.
Otto WeißSchwer ist’s, die Gelegenheit beim Schopf zu fassen, wenn sie eine Glatze hat!
Otto WeißJemand seufzte: Erfolge machen nicht glücklich – solange Konkurrenten auch welche haben!
Otto WeißEine Bitte, die selten erhört wird: Versetzen Sie sich doch in meine Lage!
Otto WeißWodurch sich dieser und jener Konflikt sehr in die Länge zieht: durch gegenseitige Zugeständnisse.
Otto WeißZur Unsterblichkeit eines Künstlers tragen auch dessen Gegner bei; ja, sie müssen, damit er besonders lang lebe, ihn wiederholt totschlagen.
Otto WeißEine Partitur lesend, sagt ein Kapellmeister: Bei der modernen Musik weiß man oft nicht: ist’s eine erhabene Inspiration oder ein trivialer Druckfehler?
Otto WeißGilt’s zu repräsentieren, dann sei vermögend; gilt’s zu helfen, so sei arm.
Otto WeißDarf ich’s verraten? So und so viele Künstler (sie sind zu bescheiden, um es selbst zu sagen) haben sich schon den Platz für ihr Monument ausgesucht.
Otto WeißDarin besteht das unantastbare Recht vieler: dasjenige zu ernten, was andre gesät haben.
Otto WeißEin Totengräber: Grabreden würden sicher nicht so viel Lob enthalten – wenn Verstorbene sie hören könnten.
Otto WeißEinleitende Bemerkungen gibt’s, die in ihrer Süßigkeit Bitteres ankündigen.
Otto WeißWodurch man sich sehr unbeliebt machen kann: Wenn man oft recht hat.
Otto WeißKluge Gedanken gibt’s, die im Herzen, und dumme, die dem Kopf entspringen.
Otto WeißManches Mädchen ist so überaus wählerisch, daß es schließlich ohne Wahl heiratet.
Otto WeißBei manchen wissenschaftlichen Untersuchungen ist alles interessant, nur nicht das Ergebnis.
Otto WeißWie leid tat es schon manchem, daß er’s versäumt hatte, eine gute Gelegenheit ungenützt zu lassen!
Otto WeißWer bestrebt ist, sich von seinen Berufsgenossen wesentlich zu unterscheiden – der mache sich auf allerlei gefaßt!
Otto WeißJemand will beobachtet haben, es gäbe mehr liebe Mädchen, als liebe Frauen.
Otto WeißEin Pessimist sagte: Der Mensch hüte sich vor trüben Stimmungen; denn wenn die über ihn kommen – dann erscheint ihm die Welt so, wie sie ist.
Otto WeißLiebe deinen Nächsten – doch so, daß er nicht merkt, wieviel du dabei gewinnst, und wieviel er dabei verliert.
Otto WeißDer Ruhm ist ein brennender Ofen: man muß ihn immer wieder heizen, soll er nicht kalt werden.
Otto WeißSchon mancher ist aus Wut darüber, daß er nicht Künstler werden konnte, Kritiker geworden.
Otto WeißGrabschrift für einen Bösartigen: Bleib stehen, o Wanderer! Hier liegt ein Mensch, der in der Blüte seines Lebens viel zu spät starb!
Otto WeißWar dein Rat schlecht, dann hörst du Vorwürfe; war er gut, dann hörst du – nichts.
Otto WeißWir alle wünschen uns ein langes Leben, in dem die Zeit rasch dahineilt!
Otto WeißGar oft sind die Verspotteten lustiger als die Spötter!
Otto WeißJede Moral verübt Grausamkeiten.
Otto WeißAm schönsten ist die Jugendzeit dann – wenn man sich ihrer erinnert!
Otto WeißZwei Hochschulen der Lebensweisheit: Armut – Krankheit.
Otto WeißWarum – das möcht‘ ich schon längst wissen – gibt’s gar so viele „bewährte Mittel“, die nichts helfen?
Otto WeißMein Arzt will, daß ich, um gesund zu werden, meine Lieblingsgewohnheiten aufgebe. Diese Zumutung! Wollt‘ ich vernünftig leben – dann braucht‘ ich ja keinen Arzt!
Otto WeißZuweilen beschuldigen sich mehrere Theaterdichter gegenseitig des Plagiats – so daß man nicht weiß, wer von ihnen eigentlich der Originaldieb des Stoffes ist.
Otto WeißEin Wohlbekannter sagte: Das Einkommen muß mindestens doppelt so groß sein, als die Bedürfnisse es erfordert – damit es knapp ausreiche.
Otto WeißMythologisches: Wenn Amor Geldsorgen hat, läßt sein Berufseifer nach.
Otto WeißDaß seine Frau ihn liebt – das weiß mancher Mann viel genauer als seine Frau.
Otto WeißSchätze einen Lumpen, der dir nützt und nützen kann, höher als einen Rechtschaffenen, der das nicht kann.
Otto Weiß