Paul Schibler Zitate
seite 3
Die meisten Menschen glauben, wenn etwas so ist, wie es ist, dann müsse es auch so sein. Die wenigen andern verändern die Welt.
Paul SchiblerEs muß nicht immer alles genau stimmen.
Paul SchiblerWie unsere Welt aussieht, hängt davon ab, wie wir miteinander umgehen.
Paul SchiblerWir reden oft von Phantasie und Phantasielosigkeit; öffne Dich der Vielfalt des Lebens, dann kommen die Einfälle von selbst.
Paul SchiblerDas Lebensrad dreht sich nur, wenn wir in die Speichen greifen.
Paul SchiblerJe mehr wir alles beschleunigen, desto weniger Zeit haben wir, weil wir die Fähigkeit verlieren, uns Zeit zu lassen.
Paul SchiblerMan sollte Schlechtes nicht weitererzählen.
Paul SchiblerJeder Mensch hat sein eigenes Selbstverständnis.
Paul SchiblerDie Eigenheiten des Menschen, die sind das Salz in der Suppe.
Paul SchiblerDas Menschliche in uns ist unterentwickelt.
Paul SchiblerUnsere Vorstellung von Schönheit ist „augenlastig“, zu sehr auf das Äußere bezogen. Schönheit gründet indessen auf Echtheit, innere Wärme, Aufrichtigkeit.
Paul SchiblerZum Glauben gehört Treue.
Paul SchiblerEs ist nicht einfach, einfacher zu leben, aber gewinnbringend.
Paul SchiblerDie Musik von Johann Sebastian Bach kommt aus der gleichen Urkraft, aus welcher die Schöpfung entstanden ist. Auf derselben Kraft gründet auch Bach’s Religiosität.
Paul SchiblerDer Pessimist sagt: Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte des Versagens. Der Optimist sagt: Es gibt Lichtblicke.
Paul SchiblerGehe nicht auf Distanz zu deinen Mitmenschen, sondern gehe auf sie zu.
Paul SchiblerDas Leben duldet keine Verneinung – es setzt sich darüber hinweg.
Paul SchiblerEs gibt auch eine geistige Hygiene.
Paul SchiblerUnsere geistige Welt können wir selber gestalten.
Paul SchiblerJeder verstorbene Mensch hinterläßt eine veränderte Welt.
Paul SchiblerMan kann auf verschiedene Art gesund leben; aber eine muß man wählen.
Paul SchiblerSag doch einmal etwas, was ich gerne höre!
Paul SchiblerWelchen Schluss legt die Tatsache nahe, dass die meisten Menschen heute nicht mehr wissen, was sie gestern gelesen haben? Wohl einmal diesen, dass das Gelesene nicht wert war, in Erinnerung behalten zu werden.
Paul SchiblerAuf dich kommt es an.
Paul SchiblerNaivität ist eine Form von Unwissenheit und somit eine naturgegebene Eigenschaft des Menschen.
Paul SchiblerDie Zahlen haben etwas Mysteriöses an sich. Sie bedeuten Identität und Anonymität zugleich. Sie drücken das Endliche aus wie das Unendliche, das Faßbare wie das Unfaßbare. Niemand weiß, ob sie aufhören oder sich irgendwo im Unendlichen verlieren.
Paul SchiblerSind wir wirklich einander nichts schuldig?
Paul SchiblerWas mich ein Leben lang negativ beeindruckt hat, das ist die Ohnmacht des Menschen, Missstände und Ungerechtigkeit zu beseitigen.
Paul SchiblerGott sei Dank können Tiere nicht reden.
Paul SchiblerAnstand ist Respekt vor der Würde des anderen.
Paul SchiblerFreundlichkeit hat nichts mit Schwäche zu tun – im Gegenteil. Weiß der Hund, warum sein Schwanz wedelt?
Paul SchiblerWenn wir unsere Muskelkraft nicht anwenden, dann erschlafft sie.
Paul SchiblerBilder sollte man nicht nur aufhängen, sondern auch anschauen.
Paul SchiblerWenn „etwas getan werden muß“, wenn „es nicht mehr so weitergehen kann“, wenn also jemand die Initiative ergreifen muß, dann ist dieser Jemand vielleicht Du.
Paul SchiblerMan hört oft, der Einzelne könne nichts ausrichten in dieser Welt. Das Gegenteil ist wahr: Von der Haltung und vom Wirken des Einzelnen hängt ab, wie unsere Welt aussieht. Vom Einzelnen gehen neue Gedanken, neue Ideen, neue Vorstellungen aus. Man sehe etwa die Nobelpreisträger. […]
Paul SchiblerÖffne dich dem Leben, und die Langeweile ist weg.
Paul SchiblerWenn du das Einzelne nicht wahrnimmst, so kannst du das Ganze nicht erfassen.
Paul SchiblerWas eine Nation zusammenhält, das ist der gemeinsame Wille, in Frieden zusammenzuleben.
Paul SchiblerWir haben ein Leben lang Zeit, klüger zu werden.
Paul SchiblerWarum verlöscht die Sonne nie?
Paul SchiblerEine Stunde – ein Tropfen Zeit.
Paul SchiblerSprache ist, was wir miteinander gemeinsam haben – sollten.
Paul SchiblerEin jeder werde sich klar über seine Schwächen.
Paul SchiblerDie Ewigkeit kennt weder Vergangenheit, noch Gegenwart oder Zukunft.
Paul SchiblerVon dem einen Menschen wünschte ich mir, daß wir uns näher kommen, von anderen wiederum, daß wir uns nicht zu nahe kommen.
Paul SchiblerWann endlich kommt ein Politiker, der dem Volke nicht nach dem Munde, sondern ins Gewissen redet?
Paul SchiblerJeder Tag hat den Wert, den Du ihm gibst.
Paul SchiblerWenn es gute Menschen gibt, dann ist es, weil es überall gute Menschen gibt.
Paul SchiblerEntscheidend ist, aus welchem Geist wir handeln.
Paul SchiblerDas Gehirn kennt keine Pensionierung.
Paul Schibler