Philipp Rösler Zitate
Das Jahr 2011 kann als das mit Abstand erfolgreichste Jahr für die Erwerbstätigen im wiedervereinigten Deutschland bezeichnet werden.
Philipp RöslerIch gehöre zu denen, die nicht nur in die Kirche gehen, wenn sie von Gott etwas wollen, sondern auch, um sich bei ihm zu bedanken.
Philipp RöslerDie ersten Schritte sind gemacht und die weiteren sind nur eine Frage der Zeit.
Philipp RöslerDie Euroländer haben ihre Handlungsfähigkeit bewiesen und ein wichtiges Signal für die Stabilität in der Eurozone gegeben.
Philipp RöslerWir erreichen einen Ausstieg aus der kalten Progression und einen Einstieg in mehr Steuergerechtigkeit.
Philipp RöslerWer den Ausstieg will, braucht den Einstieg in die Erneuerbaren Energien und den Ausbau konventioneller Kraftwerke.
Philipp RöslerAuch wer ihm nicht folgen will oder kann, sollte die innere Offenheit aufbringen, sich mit seinen Worten unvoreingenommen auseinanderzusetzen.
Philipp RöslerWir haben ein riesiges Problem, und deswegen ist es auch richtig, dass alle an dem Ausgleich des Defizits mit beteiligt werden – unabhängig, ob Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Leistungserbringer im System.
Philipp RöslerUnser tiefer Respekt und unsere Dankbarkeit gelten auch unseren Verbündeten, die Gaddafis Mordeinheiten entscheidend in den Arm gefallen sind.
Philipp RöslerIch werde mit all meiner Kraft und Leidenschaft für eine höhere Glaubwürdigkeit der FDP werben.
Philipp RöslerDas System ist wie ein großer schwerer Tanker. Den kann man auch nur vorsichtig auf einen neuen, besseren Kurs umsteuern.
Philipp RöslerUnd ich sage Ihnen voraus, eines Tages werden auch andere europäische Staaten weltweit auf die Idee kommen, aus den fossilen Brennstoffen auszusteigen, auch aus der Kernenergie.
Philipp RöslerWir sagen Nein zu Eurobonds. Das sollte hier als Signal vom gesamten Deutschen Bundestag gesendet werden.
Philipp RöslerWir halten nichts von solchen Drohungen.
Philipp RöslerGerade durch den Sozialausgleich, den wir erstmalig in das Gesundheitssystem mit eingebracht haben, wird sicher gestellt, dass niemand – das betrifft gerade die unteren Einkommen – überfordert wird.
Philipp RöslerAm Ende wird eine andere, eine menschenwürdigere Pflege stehen als bisher.
Philipp RöslerDie Menschen erwarten zu Recht eine Antwort darauf, wie es in und mit Europa weitergeht.
Philipp RöslerWir brauchen Investitionen in den Netzausbau und in konventionelle Kraftwerke und erneuerbare Energien.
Philipp RöslerIch habe immer gesagt, dass ich hart an die Pharmaindustrie und deren Preise herangehen werde. Das mache ich jetzt.
Philipp RöslerWir können die Schuldenbremse einhalten und gleichzeitig die Bürger entlasten.
Philipp RöslerWir brauchen kein zusätzliches Geld.
Philipp RöslerWir sind gewählt worden, um Verantwortung zu übernehmen.
Philipp RöslerWenn Sie den Kopf in den Backofen stecken und die Füße in Eiswasser tauchen, dann haben Sie etwa auf Höhe des Bauchnabels Körpertemperatur. Aber gesund ist das nicht.
Philipp RöslerWir haben momentan das beste Wachstum seit 20 Jahren, die höchste Beschäftigungszahl seit 20 Jahren, Arbeitslosenzahlen unter drei Millionen.
Philipp RöslerDie Senkung des Rentenbeitrags ist ein weiterer wichtiger Schritt, um das Wachstum in Deutschland zu stärken.
Philipp RöslerDas sind keine Steuergeschenke. Das haben sich die Steuerzahler, denen wir den Aufschwung verdanken, hart erarbeitet.
Philipp RöslerChina bedeutet für uns ein Mehr an Chancen, wenn wir wie bisher unsere Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation, Flexibilität und Kundennähe sichern.
Philipp RöslerWir brauchen mehr Fachkräfte in Deutschland. Der Fachkräftemangel droht zu einer Belastung für die deutsche Wirtschaft zu werden.
Philipp RöslerWir haben Eurobonds verhindert und stärkere Rechte für das Parlament durchgesetzt.
Philipp RöslerFreiheitsliebe, Toleranz, Solidarität – das sind urliberale Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten.
Philipp RöslerWir arbeiten dafür, dass wir nicht nur diese Legislaturperiode im Amt bleiben, sondern auch nach einem Erfolg 2013 die nächsten vier Jahre.
Philipp RöslerWir entlasten Ärzte von bürokratischen Regelungen, wir schaffen Transparenz für die Versicherten und wir sorgen für einen fairen Wettbewerb
Philipp RöslerMan darf alles sagen, was man denkt, wenn man denkt.
Philipp RöslerWer Wachstum verstetigen will, muss auch an Entlastung denken.
Philipp Rösler