Robert Schumann Zitate
seite 1
Die Einsamkeit ist der vertraute Umgang mit sich selbst.
Robert SchumannTöne sind höhere Worte.
Robert SchumannFängst du an zu komponieren, so mache alles im Kopf! Erst wenn du ein Stück ganz fertig hast, probiere es am Instrumente!
Robert SchumannDie erste Konzeption ist immer die natürlichste und beste. Der Verstand irrt, das Gefühl nicht.
Robert SchumannOhne Enthusiasmus wird nichts Rechtes in der Kunst zu Wege gebracht.
Robert SchumannDer Jugend sieht man manchmal gern ein Zuviel nach; aber das Beschneiden der Flügel macht Philister, man muß den unsicheren Flug zu lenken verstehen.
Robert SchumannNur wo die Fertigkeit höheren Zwecken dient, hat sie Wert.
Robert SchumannVor allem laß mich hören, daß du schöne Musik gemacht; hinterher soll mir auch dein Programm angenehm sein.
Robert SchumannDer Frühling rezensiert den Winter, ihm folgt der Sommer auf der Spur. Wo jener endet, da beginnt er: Das heißt Kritik in der Natur.
Robert SchumannFüreinander – Miteinander – Nebeneinander können nicht alleine.
Robert SchumannMusik ist die höhere Potenz der Poesie.
Robert SchumannUm zu komponieren, braucht man sich nur an eine Melodie zu erinnern, die noch niemandem eingefallen ist.
Robert SchumannLicht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens – des Künstlers Beruf.
Robert SchumannEben sehe ich, daß Ehe ein sehr musikalisches Wort ist und zugleich eine Quinte.
Robert SchumannLerne frühzeitig die Grundgesetze der Harmonie.
Robert SchumannDas ist der Fluch des Talents, daß es, obgleich sicherer und anhaltender arbeitend, als das Genie, kein Ziel erreicht, während das Genie längst auf der Spitze des Ideals schwebend und sich lachend oben umsieht!
Robert SchumannMusik redet die allgemeinste Sprache, durch welche die Seele frei, unbestimmt angeregt wird; aber sie fühlt sich in ihrer Heimat.
Robert SchumannErhebt euch nicht über die Regeln, die ihr noch nicht gründlich verarbeitet habt.
Robert SchumannDur ist das handelnde männliche Prinzip, Moll das leidende weibliche. Einfachere Empfindungen haben einfachere Tonarten; zusammengesetzte bewegen sich lieber in fremden, welche das Ohr seltener hört.
Robert SchumannErfolg bedingt lebenslanges Lernen.
Robert SchumannZwischen Wissen und Schaffen liegt eine ungeheure Kluft, über die sich oft erst nach harten Kämpfen eine vermittelnde Brücke aufbaut.
Robert SchumannDie Musik reizt die Nachtigallen zum Liebesruf, die Möpse zum Kläffen.
Robert SchumannDie Gesetze der Moral sind auch die der Kunst.
Robert SchumannDissonanzen geben der Musik den schönsten Reiz, wie Schmerzen im Leben.
Robert SchumannDas Talent arbeitet, das Genie schafft.
Robert SchumannNiemand kann mehr, als er weiß. Niemand weiß mehr, als er kann.
Robert SchumannVielleicht versteht nur der Genius den Genius ganz.
Robert SchumannDie Kränze, die das Publikum flicht, zerrupft es selber wieder, sie in einer anderen Weise einem anderen darzubringen.
Robert SchumannSpiele, wenn du älter wirst, nichts Modisches. Die Zeit ist kostbar. Man müßte hundert Menschenleben haben, wenn man nur alles Gute, was da ist, kennen lernen wollte.
Robert SchumannIn jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe; trübe und verflache man nur diese nicht.
Robert SchumannEs ist des Lernens kein Ende.
Robert SchumannChopins Werke sind unter Blumen eingesenkte Kanonen.
Robert SchumannNur erst, wenn dir die Form ganz klar ist, wird dir der Geist klar werden.
Robert SchumannIn der Musik will die Masse Massen.
Robert SchumannDas Wort „spielen“ ist sehr schön, da das Spielen eines Instrumentes eins mit ihm sein muß. Wer nicht mit dem Instrument spielt, spielt es nicht.
Robert SchumannIch mag den Künstler nicht, dessen Leben nicht mit seinen Werken in Einklang steht.
Robert SchumannEine tadelnde Stimme hat die Stärke des Klanges von mehr als zehn lobenden.
Robert SchumannEs kann einem nichts schlimmeres passieren, als von einem Halunken gelobt zu werden.
Robert Schumann„Melodie“ ist das Feldgeschrei der Dilettanten, und gewiß, eine Musik ohne Melodie ist gar keine.
Robert SchumannHält uns daher ein Componist vor seiner Musik ein Programm entgegen, so sag‘ ich: „vor allem lass mich hören, dass du schöne Musik gemacht, hinterher soll mir auch dein Programm angenehm sein“.
Robert SchumannWer viel Angst hat, seine Originalität zu bewahren, ist allerdings im Begriff, sie zu verlieren.
Robert SchumannSpiele fleißig Fugen guter Meister. Bachs „Wohltemperiertes Klavier“ sei dein täglich Brod.
Robert SchumannNur dem nützt das Lob, der den Tadel zu schätzen versteht.
Robert SchumannSchleppen und eilen sind gleich große Fehler.
Robert SchumannWenn alle die erste Geige spielen wollen, kommt kein Orchester zusammen.
Robert SchumannWie unendlich groß ist das Reich der Formen; was gibt es da noch auszubeuten und zu tun auf Jahrhunderte lang.
Robert SchumannHöre fleißig auf alle Volkslieder; sie sind eine Fundgrube der schönsten Melodieen und öffnen dir den Blick in den Charakter der verschiedenen Nationen.
Robert SchumannEin rechter Meister zieht keine Schüler, sondern eben wiederum Meister.
Robert SchumannWas schön klingt, spottet aller Grammatik, was schön ist, aller Ästetik.
Robert SchumannKritiker und Rezensent sind zweierlei: jener steht dem Künstler, dieser dem Handwerker näher.
Robert Schumann