Sigmar Schollak Zitate
Von Treibhausblumen ist schlecht auf die Jahreszeit zu schließen.
Sigmar SchollakDer Ehebund ist eine Verbindung zweier Menschen zur Pflege gemeinschaftlicher Desinteressen.
Sigmar SchollakDie Intoleranz ist duldsam. Gegenüber sich selbst.
Sigmar SchollakEin gebranntes Kind sollte auch lernen, das Wasser zu scheuen.
Sigmar SchollakVegetarier pflanzen sich durch Fleischeslust fort. – Welch eine Enttäuschung!
Sigmar SchollakDie Erde schaukelt, spricht der Hinkende.
Sigmar SchollakMitunter hat das Unrecht seine Tücken. Manche müssen sogar vor Gericht ziehen, um es zu kriegen.
Sigmar SchollakDaß ihr Weizen nicht blüht, verwundert vor allem jene, die Gras säten.
Sigmar SchollakBetrug zahlt sich nicht aus. Meinen die Betrogenen.
Sigmar SchollakDie Welt in sechs Tagen erschaffen – Kunststück! Nicht umsonst dauern die Ausbesserungsarbeiten bereits ihre sechstausend Jahre.
Sigmar SchollakBewundernswert unsere Fähigkeit, Katastrophen zu meistern, die wir zuvor geschaffen haben.
Sigmar SchollakWer nie aus allen Wolken fiel, lebt in ihnen.
Sigmar SchollakEin langer Schatten ist noch kein Beweis für Größe.
Sigmar SchollakIch verfolgte die Geschichte der Gleichheit aller und – stieß auf Prokrustes.
Sigmar SchollakDer Kuss ist ein Lippenbekenntnis zur Liebe.
Sigmar SchollakEine gut erdachte Lüge ist das ehrlichste Kompliment.
Sigmar SchollakEin uralter Menschheitstraum hat sich erfüllt. Schon ist es möglich, Menschen auf den Mond zu schießen. Die verbleibende Schwierigkeit: die Richtigen.
Sigmar SchollakWeltverbesserungsideen, die sich im Nachhinein nicht als Geldverbesserungsideen ihrer Betreiber enthüllen, sind nicht revolutionär.
Sigmar SchollakHäufig beschweren wir uns lautstark über die Welt, ohne zu bedenken, dass die Welt weit mehr Anlass hätte, sich über uns zu beklagen.
Sigmar SchollakDie Welt ist rund. Nur dann und wann, bezweifle ich’s und – ecke an.
Sigmar SchollakGerechtigkeit ist, wenn der eigene Betrug den erlittenen ausgleicht.
Sigmar SchollakDie lauteste Behauptung ist noch nicht der leiseste Beweis.
Sigmar SchollakStets verblühen die Rosen, nie die Stacheln.
Sigmar SchollakAm Anfang begleiten uns fremde Märchen. Erst später erzählen wir die eigenen.
Sigmar SchollakAn das Damoklesschwert über dem Haupt kann man sich so gewöhnen, daß man, hört es auf zu kreisen, nach der Instandsetzung ruft.
Sigmar SchollakWir verfügen über zuwenig Zahnärzte? Unsinn, über zuviel Zähne.
Sigmar SchollakImmer ist die Falle größer als der Speck.
Sigmar SchollakWer keine Haltung annimmt, zeigt eine.
Sigmar SchollakDer Klügere gibt nach. Aber nicht auf.
Sigmar SchollakWir können nicht auskommen ohne einander, sagte der Wolf zum Schaf.
Sigmar SchollakTrainieren wir den Weitblick. Übersehen wir das Nächstliegende!
Sigmar SchollakNicht am Pferdefuß, an den Engelszungen erkennt man den Teufel.
Sigmar SchollakNotfalls reicht ein Koch, um den Brei zu verderben.
Sigmar SchollakWarum Adam ausgerechnet einen Apfel mit Eva verspeiste, weil mit ihr schlecht Kirschenessen war.
Sigmar Schollak