Billy Zitate
seite 18
Mich frappiert immer wieder die Fertilität meiner eigenen Fehler.
BillyGeschichte macht man nicht mit Taten, sondern mit Wörtern.
BillyDie Drachen und Tatzelwürmer sind auf dem Rückweg zur Hölle; sie hatten keine Chance gegen das Ding auf vier Rädern.
BillyWeisheit ist eine Größe, die sich endlos teilen lässt, ohne sich je zu verkleinern.
BillyFür das Vergnügen am Verlust gibt es einen bösen Begriff: Rente.
BillyWer Zeitung liest, erfährt wenig Kluges und Gutes, doch was er zur Genesung der Welt beitragen soll, davon hört er mehr als genug.
BillyDie Intelligenz ist das Schiff, das Segel setzt, sobald es nicht windet.
BillyExtremitäten lernen nur zu gerne die Sprache der Intimität.
BillyNiemand kann an drei Dinge zugleich denken, auch wenn es ihm eingeflößt wird bis in den Schlaf. Wer in Gedanken unterwegs ist, kann nicht über das Ziel seiner Gedanken verfügen.
BillyGedanken sind sekundär. Primär ist der Denker.
BillyWer was ist, was hat und was kann, hört nicht auf das Geklapper der Erkenntnis – er macht sich seine Hausmusik selber. Traditionelle Gedanken lassen sich mit ein paar Wörtern vermessen und mit zweidrei Begriffen jüstieren.
BillyBerühmte Geschichten mag eigentlich niemand.
BillyIch behaupte: Wenn der Duden nicht wäre, hätten die deutschen Wörter unzählige Bekannte, aber keinen einzigen Freund.
BillyDie großen Staatsmänner haben mit allem gerechnet – nur nicht mit uns.
BillyBeachtet bitte das Gift der harmonischen Töne!
BillyIch: ein Begriff, der sich jeden Tag mausert.
BillyEs gibt keine Darsteller mehr für unser wahres Gesicht.
BillyPhilosophie ist der Krieg der Ideen gegen die Phalanx der Begriffe.
BillyWer Angebot und Nachfrage auf die Reichweite seiner Wörter beschränkt und aufs Maß der eigenen Hände, der wird auch am dünneren Ende der Schöpfung – meinetwegen in Frankreich – vom Augenblick fast ununterbrochen verwöhnt, wenigstens tagsüber.
BillyIn unserem Denken weht der Wind in sämtlichen Richtungen zugleich. Man könnte uns als chaotisch bezeichnen oder feinfühliger und kunstvoller: als Choreographen des Augenblicks.
BillyTräume sind das Material, mit dem sich die Realität rehabilitiert.
BillyEs wird immer schwieriger, den Staat zu überzeugen, daß das Leben sich selber verwaltet.
BillyKreativ sein heißt: die Natur walten zu lassen – auf die Gefahr hin, daß sie uns beim Wort nimmt: nämlich gewalttätig wird.
BillyWasser: Das ist der Stoff, der das Gold einst ersetzen wird.
BillyDer Zufall hat eine Hand, die wissenschaftlich nicht anerkannt ist.
BillyAlle toten Gedanken sind gleich – sie hängen an der Leine des Zusammenhangs, und niemand kann irgendwas damit anfangen.
BillyDer Gedanke: das Doping der Unterdrückten.
BillyVergeßt das Theologen-Geschwätz über das Miasma des Daseins, über die Kloake der Sinnlichkeit und den Pfuhl des empirischen Denkens – das letzte Wort zum Thema „Reinlichkeit“ spricht ein ordinär artikulierendes Weib aus der schmutzigsten aller Welten: die Hygiene.
BillySätze sind zum Denken gemacht, nicht zum Plappern. Sätze machen Menschen – das läßt sich nicht umkehren. Konkret heißt das: Denke in Sätzen und werde ein Mensch.
BillyEin paar Schritte im Elend, und schon packt der Verstand seinen Koffer.
BillyKatastrophe: so heißt das Postskriptum der Wirklichkeit.
BillyDer Augenblick ist das Schaufenster der Ewigkeit.
BillyAm Abend vor der Sintflut ist es fürs Check-in entschieden zu spät.
BillyDas Koordinatensystem der Hoffnung: das Kreuz.
BillyDas Ich ist ein Was, das wer sein möchte.
BillyEs ist wie verhext: Jede Epoche macht sich anders verständlich – nie geändert hat sich nur eins: das Unverständliche.
BillyDie Schönheiten der Seele sieht nur der Blinde.
BillyDie Verliese der Vernunft nennt man Grundsätze.
BillyEs ist ja letztlich der Lebenszweck aller Normen und Maßstäbe, die Blüte jener Gedanken zu sein, die nicht zur Reife geboren sind.
BillyGut sein kann jeder – fragt sich bloß: gegen wen?
BillyGott liebt uns alle, fragt nur nicht warum.
BillyGroße Geister erkennt man daran, daß sie auf Effekte verzichten.
BillyDas Glück macht es möglich, sämtliche Argumente neu zu erfinden.
BillyWer denkt wie ich, denkt anders als ich.
BillyDer Klassiker der schlechten Rede: die Predigt.
BillyDas Purgatorium des Denkers: der Geist.
BillyVergessen ist ein Akt der Gnade – Erinnerung auch.
BillyWahrheit und Lüge sind gefährliche Lebensbegleiter. Weit besser zu brauchen und erst noch vergnüglich ist die Gabe, Nuancen zu spüren Töne Farben Schattierungen – das Spontane, das wir so schmerzlich im Umgang mit uns selber vermissen.
BillyKleingeld klimpert – Großgeld kracht.
BillyDie Wirklichkeit hat tausend Ecken. Und tausendundeine Mitte.
Billy