Carl Friedrich Gauß Zitate
Die Mathematik ist die Königin der Wissenschaften.
Carl Friedrich GaußDas Ergebnis habe ich schon, jetzt brauche ich nur noch den Weg, der zu ihm führt.
Carl Friedrich GaußIn nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.
Carl Friedrich GaußSie wissen, dass ich langsam schreibe, allein dies kommt hauptsächlich daher, weil ich mir nie anders gefallen kann, als wenn in kleinem Raum möglichst viel ist, und kurz zu schreiben viel mehr Zeit kostet als lang.
Carl Friedrich GaußMan darf nicht das, was uns unwahrscheinlich und unnatürlich erscheint, mit dem verwechseln, was absolut unmöglich ist.
Carl Friedrich GaußEs ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den größten Genuß gewährt.
Carl Friedrich GaußWeniges, aber Reifes.
Carl Friedrich GaußOb ich die Mathematik auf ein Paar Dreckklumpen anwende, die wir Planeten nennen, oder auf rein arithmetische Probleme, es bleibt sich gleich, die letztern haben nur noch einen höhern Reiz für mich.
Carl Friedrich GaußDer Mangel an mathematischer Bildung gibt sich durch nichts so auffallend zu erkennen wie durch maßlose Schärfe im Zahlenrechnen.
Carl Friedrich GaußEin eigentümlicher Zauber umgibt das Erkennen von Maß und Harmonie.
Carl Friedrich GaußMeine Ergebnisse habe ich schon, ich weiß nur noch nicht, auf welchem Wege ich zu Ihnen gelangen werde.
Carl Friedrich GaußDie Wissenschaft soll die Freundin der Praxis sein, aber nicht ihre Sklavin.
Carl Friedrich GaußNichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist.
Carl Friedrich GaußIch habe die Unart, ein lebhaftes Interesse bei mathematischen Gegenständen nur da zu nehmen, wo ich sinnreiche Ideenverbindungen und durch Eleganz oder Allgemeinheit sich empfehlende Resultate ahnen darf.
Carl Friedrich GaußDen mathematisch Ungebildeten erkennt man an seiner maßlosen Genauigkeit im Zahlenrechnen.
Carl Friedrich Gauß