Carl Ludwig Schleich Zitate
seite 3
Man ist in dem Maße jung, als man empfänglich bleibt für die Freuden der Jugend.
Carl Ludwig SchleichFrauen sind den Männern, was einem Bündel loser Seiten ein schöner Einband ist. Sie sind wie die Goldschmiede, denn sie geben dem Wesen des Mannes Schliff und Fassung.
Carl Ludwig SchleichWenn wir gerechter wären, würden wir zugeben, daß jedes Leben mehr frohe als trübe Sekunden gehabt hat.
Carl Ludwig SchleichDie praktisch-poetischen Griechen würden sagen: Luft, Licht und Seifenschaum sind die drei Kinder der Hygieia.
Carl Ludwig SchleichDas Unglück des Briefeschreibens ist, daß die Worte für sich stehen ohne Geste, Ton und Mimik. Daher die vielen brieflichen Mißverständnisse.
Carl Ludwig SchleichDas Leben ganz zu bejahen oder ganz zu verneinen, ward nur dem Manne gegeben.
Carl Ludwig SchleichEin Mensch ist so stark, wie er lustig sein kann.
Carl Ludwig SchleichLogik ist ohne Humor.
Carl Ludwig SchleichDer Ursprung der Religionen kann ebenso leicht aus der Dankbarkeit, dem Glück, etwas Tödlichem entronnen zu sein, hergeleitet werden als aus der Feigheit, sich einem allmächtigen Beschützer gegen Bedrohungen zu befreunden.
Carl Ludwig SchleichDer Humor [ist] eine angeborene Gabe der vielseitigen Betrachtungsfähigkeit der Welt und ihrer Erscheinungen, […] ein Erzieher des Volkes, ein Dokument seines Gemütslebens, eine Schatzkammer des Reichtumes seiner Seele.
Carl Ludwig SchleichWenn das Auge die Schönheit eines Menschenleibes mit Strahlenfingern abtastet, fühlt man noch einmal den prüfenden Schöpfergedanken: Und Gott sah, daß alles gut war.
Carl Ludwig SchleichIch bin eine Diagonalempfindung von allem, was auf mich von außen und von innen wirkt.
Carl Ludwig SchleichSelbst, wer die Frau lästert, ist in ihrem Bann. Man kann sie nur lieben oder hassen. Gleichgültigkeit gegen das Frauengeschlecht ist eine Krankheit des Mannes.
Carl Ludwig SchleichEin gutes Zeichen, die Echtheit der Gefühle zu erprüfen, sind die Pupillen. Ein Mensch, der mit engen Pupillen eine Liebeserklärung macht, heuchelt.
Carl Ludwig SchleichGrundgesetz der Erkenntnis Wie oft ward „Anschauung“ und „Begriff“ segelnden Gedanken zum Felsenriff.
Carl Ludwig SchleichAlles Nationale ist Segen, alles Internationale wird früher oder später ein Gift der Nation [vielleicht nicht der „Menschheit“].
Carl Ludwig SchleichDie meisten Menschen, die früh alt werden, sind es immer gewesen. Es gibt greisenhafte Kinder, wie es Kinderseelen bei alten Menschen gibt.
Carl Ludwig SchleichStolz stolpert leicht über das erste Bein, das ihm der Witz stellt.
Carl Ludwig SchleichGenüsse sind eine Musik, bei der die Pausen die Hauptsache sind.
Carl Ludwig SchleichUm Wunder zu erleben, muß man an sie glauben.
Carl Ludwig SchleichErst gegen Ende unseres Lebens müssen wir uns eingestehen, daß uns die am meisten genützt haben, die uns die größten Hindernisse in den Weg gelegt haben.
Carl Ludwig SchleichDas Talent ist ein Notar der Vergangenheit, es vollstreckt die Testamente des Genies. Das Genie aber ist ein Erblasser, der Ahne ohne Vorfahren, von dem die ganz Menschheit erbt.
Carl Ludwig SchleichWir lieben die uns Wohlwollenden, aber wir achten mehr die, die es wagen, uns ehrlich anzugreifen. So hoch ist unsere Meinung von uns selbst.
Carl Ludwig SchleichIch habe mehr Mitfreude als Mitleid in mir. Im Mitleid ist oft gemeinsames Sichleidtun. Sich ohne Vorteil freuen zu können ist uneigennütziger und ehrlicher.
Carl Ludwig SchleichMetaphorisch (Manche Metapher entbehrt nicht des Reizes.) Orden sind Hämorrhoiden des Ehrgeizes!
Carl Ludwig SchleichDenn überall sieht der Verstehende den Weg, auf dem alles vermeidbar gewesen wäre.
Carl Ludwig SchleichEin wahrhaft guter Mensch kann leicht die Zivilisation, nie die Kultur beleidigen.
Carl Ludwig SchleichEs gibt Frauen, mit deren Geduld Gott Felsen aufbauen könnte, und andere, deren verblüffende Ausreden ihn veranlassen könnten, einen kleinen Engel, den er gerade trägt, aus dem Arm fallen zu lassen.
Carl Ludwig SchleichDie Frau ist weniger wert als der Mann? Wer diese Frage beantwortet, muß auch sagen, ob Feuer weniger wert ist als Wasser.
Carl Ludwig SchleichJede Krankheit zeigt sich an und warnt. Ihre Meldereiter sind: Unlust, Unbehagen, Kraftabfall und Schmerz. Aber auch die kommende Gesundheit gibt Signale: Hoffnung und Tatenlust.
Carl Ludwig SchleichDas Sprichwort ist Brot, der Aphorismus das Fleisch, das Aperçu das Dessert der Geistesnahrung. Alle drei haben etwas Pikantes und Knuspriges.
Carl Ludwig SchleichDas Kriterium von erlaubt und unerlaubt ist die Gemeinnützlichkeit und die Gemeinschädlichkeit.
Carl Ludwig SchleichWir verschwenden unsere Zufriedenheiten und rechnen wie Geizhälse mit unseren Widerwärtigkeiten.
Carl Ludwig SchleichEs gibt Menschen, die auch im Wachen auf jemand böse bleiben, der sie im Traum gekränkt hat.
Carl Ludwig SchleichEin nicht fröhliches Kind ist unter allen Umständen ein krankes Kind.
Carl Ludwig Schleich„Ichlose“ schlucken, verdauen, kauen, husten, tasten, wandeln [im Somnambulismus!], und fast jeder Greis wird ein des zu höchst erworbenen Vermögens auch wieder verlustig gehender, armer Zellautomat, hilflos, wie er vor der Geburt seines Bewußtseins von sich selber gewesen ist.
Carl Ludwig SchleichOhne ein Leben nach dem Sterben bleibt dieses Leben ein phantastische Chaos. Verstanden werden kann das Leben nur als Leben im Licht der Ewigkeit.
Carl Ludwig SchleichIrrtum, Fiktion, Lüge, Wahrheit sind alle Kinder derselben Mutter: der Phantasie! Ihre Verwandtschaft nachzuweisen ist bisher der dramatischen Kunst besser gelungen als dem Leben. Aber Kunst ist ja willkürlich aus Menschengeist gestaltetes Leben.
Carl Ludwig SchleichDer Tanz ist die Wiege des Kusses.
Carl Ludwig SchleichJung sein heißt „toujours en vedette“ (bevorzugt) sein.
Carl Ludwig SchleichLachen ist Ebbe und Flut unseres Zwerchfells. Es ist eine Form forcierter Atmung aus Lustgefühl: Sehnsucht nach Gleichgewicht.
Carl Ludwig SchleichRegeneration ist neue Zeugung im alten Leibe.
Carl Ludwig SchleichIch bin mir immer sehr reich vorgekommen, auch wenn ich kein Geld hatte. Ich glaube, Selbstbewußtsein mit einigem, wenn auch bescheidenem Grunde ist das größte Bankkapital. Sicher das sicherste.
Carl Ludwig SchleichEs gehört Mut zu dem Bekenntnis, glücklich zu sein, die meisten sind nur aus Furcht bescheiden. Der alte Aberglaube an den Neid der Götter macht viele zu Heuchlern und Verleugnern ihres Frohsinns.
Carl Ludwig SchleichWo ist die Staatsordnung, die keinem Haß Raum gäbe?
Carl Ludwig SchleichJedes Jahrhundert weiter wird neue Zauber der reinen Luft entdecken und wird sie wachsend verehren.
Carl Ludwig SchleichMan kann Gott nicht entdecken, nur an seinen Werken erkennen.
Carl Ludwig SchleichDer größte Humorist ist der liebe Gott.
Carl Ludwig SchleichJeder Dulder ist ein Christus, der für Brüder stirbt.
Carl Ludwig SchleichErlebnisse können Instinkte aufheben, aber auch Instinkte schaffen, beides durch Stromumkehrungen in den Chromosomstrudeln. Das ist wohl der Kernpunkt aller Variation und Vererbung.
Carl Ludwig Schleich