Erhard H. Bellermann Zitate

seite 16

Für manche beginnt der Spaß, wo für andere der Spaß aufhört.

Erhard H. Bellermann

Viele jagten nach dem Glück und erlagen – einem Irrtum.

Erhard H. Bellermann

In der Kunst sind Sockel oft Büstenhalter.

Erhard H. Bellermann

Wer sich aufgibt, sollte sich nicht beschweren, dass er verladen wird.

Erhard H. Bellermann

Fallen fallen nicht auf, sondern zu.

Erhard H. Bellermann

Greife nicht zum Letzten, es liegt noch mehr vor dir.

Erhard H. Bellermann

Immer diese Spitzen gegen die Spitzenverdiener!

Erhard H. Bellermann

Wer sich die Freiheit nimmt, wird oft wie ein Dieb bestraft.

Erhard H. Bellermann

Hinter dem Rücken wohnt die Verleumdung.

Erhard H. Bellermann

Biete Hühnerei – suche Bücherei.

Erhard H. Bellermann

Nur die Ungeduld unterschätzt den Wert der Zeit unsrer Lebensuhr.

Erhard H. Bellermann

Nicht kippen also keine Zigaretten!

Erhard H. Bellermann

Mittel gegen Mitesser: Laden sie sich keine Gäste ein.

Erhard H. Bellermann

Was manche ausbrüten, hat weder Hand noch Fuß.

Erhard H. Bellermann

Wer nur die höchste Zeit kennt, hat keine Zeit.

Erhard H. Bellermann

In fernen Ländern hausten früher siebenköpfige Drachen, heute sind es hundertköpfige Delegationen.

Erhard H. Bellermann

Schlaue mißbrauchen die Klugheit.

Erhard H. Bellermann

Eine Keule ist ein schlechtes Nachschlagewerk.

Erhard H. Bellermann

Wer nicht zu Recht kommt, kommt selten zurecht.

Erhard H. Bellermann

Der Klapperstorch, der die kleinen Kinder bringt, ist auch nur ein Mensch.

Erhard H. Bellermann

Lange Reden halten nicht lange.

Erhard H. Bellermann

Ein guter Hirte seiner Worte hütet seine Zunge.

Erhard H. Bellermann

Ihr Organismus war gegen Kommunismus, gegen Kapitalismus – aber für Orgasmus.

Erhard H. Bellermann

Im Nehmen gab er sein Bestes.

Erhard H. Bellermann

Den höchsten Respekt genießen die Respektlosen.

Erhard H. Bellermann

Gerade die Schwachen müssen immer einen Berg vor sich herschieben.

Erhard H. Bellermann

Dumme halten Erklärungen für unerklärlich.

Erhard H. Bellermann

Bei „bestem Willen“ passiert das Wenigste.

Erhard H. Bellermann

Es gibt Menschen, die ihr Leben wie Überstunden abfeiern.

Erhard H. Bellermann

Was nie fehlt, ist das Überflüssige.

Erhard H. Bellermann

Mit Gewissen – Menschen kann man besser auskommen als mit gewissen Leuten.

Erhard H. Bellermann

Sprich etwas Kluges! – Ich habe Hunger.

Erhard H. Bellermann

Lieber in einen Misthaufen fallen als in einen Hungerstreik treten.

Erhard H. Bellermann

Was sich nicht vermeiden läßt, sollte man lieber meiden.

Erhard H. Bellermann

Zuviel Eitelkeit beflügelt den Meinungsstreit der Belanglosen.

Erhard H. Bellermann

Glück ist ein Zeitraffer, Pech eine Zeitlupe.

Erhard H. Bellermann

Die Zeit kann man nur scheintot schlagen.

Erhard H. Bellermann

Das Dumme ist noch das Klügste am Dümmsten.

Erhard H. Bellermann

Man ist immer zu jung, um zu alt zu sein

Erhard H. Bellermann

Wer immer alles weiß – weiß nicht viel.

Erhard H. Bellermann

Es ist oft nur der Anschein, der blendet.

Erhard H. Bellermann

Klug reden – kann auch der Dumme.

Erhard H. Bellermann

Öfter – ist oft zu oft.

Erhard H. Bellermann

Der Zweck heiligt die Mittel, auch für Atheisten.

Erhard H. Bellermann

Lieber ein Möchtenichts als ein Taugenichts.

Erhard H. Bellermann

Dem Fleißigen ist alles zu wenig, dem Faulen ist alles zuviel.

Erhard H. Bellermann

Fernsehen ist das wichtigste, was der Mensch nicht braucht.

Erhard H. Bellermann

Das Duo sang mit einer Gegenstimme.

Erhard H. Bellermann

Heute genügt es, wenn ein Sänger einen schlechten Ruf hat.

Erhard H. Bellermann

Luftschlösser baut man immer aus Edelsteinen und aus dem Traumsand.

Erhard H. Bellermann

anderen Autoren