Ernst Ferstl Zitate
seite 47
Je mehr wir uns anpassen, desto weniger haben wir von uns selber.
Ernst FerstlMan kann Hochnäsigkeit nicht gering genug schätzen.
Ernst FerstlWer von einem gesunden Vorurteil spricht, dessen Hausverstand muß krank sein.
Ernst FerstlFür unser Denken sind wir verantwortlich, nicht aber für das, was andere über uns denken.
Ernst FerstlHumor ist ein Zeichen, daß die lustige Seite des Lebens ernst genommen wird.
Ernst FerstlWir lassen uns gerne eines Besseres belehren, wenn wir das Gefühl haben, daß es uns danach besser gehen könnte.
Ernst FerstlWenn man merkt, dass man die Geduld verliert, ist es besonders wichtig, wenigstens die Nerven zu behalten.
Ernst FerstlDie Grenze zwischen Lüge und Wahrheit ist mit Enttäuschungen über-bevölkert.
Ernst FerstlAuf der einen Seite verlangen wir von unseren Mitmenschen sehr viel. Auf der anderen Seite ist unser Verlangen nach ihnen oft mehr als gering.
Ernst FerstlSich von nicht zu Ende gedachten Gedanken leiten zu lassen, führt meist direkt in Sackgassen.
Ernst FerstlWer keinen Spaß am Leben findet, verliert die Freude am Dasein.
Ernst FerstlGewisse Menschen können es sich nicht mehr leisten, ein Auge zuzudrücken. Sie wären sonst gänzlich blind.
Ernst FerstlWir können mit den Geschenken des Lebens nichts anfangen wenn wir nichts geschenkt haben wollen.
Ernst FerstlWichtigtuer erkennt man daran, daß ihnen ihr Reden viel wichtiger ist als ihr Tun.
Ernst FerstlSchwarz-Weiß-Denker bekennen – ohne daß sie es eigentlich wollen – viel zu schnell Farbe.
Ernst FerstlFehlende Ehrfurcht gegenüber der Natur ist ein Zeichen von Lebensverachtung.
Ernst FerstlDer Weg der Bequemlichkeit ist vorgezeichnet: Er führt zur Gedankenlosigkeit.
Ernst FerstlIm Kampf zwischen Lust und Unlust gewinnt meistens die Gewohnheit.
Ernst FerstlVieles in unserem Leben würde leichter gehen, wenn es uns nicht so schwer fiele, aufeinander zuzugehen.
Ernst FerstlSein zu lassen, was nicht zu ändern ist, das erspart uns eine ganze Menge Sorgen.
Ernst FerstlViele Menschen wissen gar nichts von ihren Lieblingsfehlern, weil sie sie für Vorzüge halten.
Ernst FerstlNur herzlose Menschen bringen es übers Herz, einen Stein, der ihnen vom Herzen gefallen ist, anderen in den Weg zu legen.
Ernst FerstlWer keine eigene Meinung hat, tut sich nicht schwer, diese öfter zu wechseln.
Ernst FerstlDie Angst vor Neuem läßt uns immer wieder in alte Fehler zurückfallen.
Ernst FerstlDer Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis weit höher als in der Theorie.
Ernst FerstlMan kann anderen auch eine Grube graben, indem man sie in den Himmel lobt.
Ernst FerstlEin kalter Herbsttag spaziert im Nebelhemd durch vermummte Täler.
Ernst FerstlDem Ärger muß man mit Gelassenheit begegnen, dann gibt er Fersengeld.
Ernst FerstlUnser Leben wird mit jeder Beziehung, auf die wir uns einlassen, wertvoller und sinnreicher.
Ernst FerstlFreiheit birgt die Gefahr in sich, unter die eigene Herrschaft zu geraten.
Ernst FerstlWer die Achtung vor sich selbst verliert, ist verloren.
Ernst FerstlDas Gutgemeinte kommt bei den Gemeinten manchmal gar nicht gut an.
Ernst FerstlGeglückte Beziehungen erweitern ein ausgefülltes Leben zum einem erfüllten.
Ernst FerstlWer glaubt, immer Recht zu haben, glaubt gar nicht, wie viele andere das auch glauben.
Ernst FerstlDer Weisheit letzter Schluß ist sehr oft ein neuer Anfang.
Ernst FerstlEinerseits gibt es zum Gipfel er Geschmacklosigkeit keinen Lift. Andererseits geht es bis dorthin sowieso ständig bergab.
Ernst FerstlNimmt die Gewohnheit überhand, verarmt die Neugier.
Ernst FerstlWer reich werden will, sollte vorher bedenken, welcher Preis dafür zu bezahlen ist.
Ernst FerstlAuch wenn man das Leben gut meistert, muss man gelegentlich Lehrgeld zahlen.
Ernst FerstlEine Einsparungsmaßnahme mit Folgewirkungen: Heutzutage nehmen sich immer mehr gleich selbst die Beichte ab.
Ernst FerstlDas beste Sprachrohr unserer Liebe sind die Augen.
Ernst FerstlDen Luxus der Bescheidenheit können sich nur großzügige Menschen leisten.
Ernst FerstlHirnlose Zeitgenossen machen wenigstens keine Denkfehler.
Ernst FerstlSobald die Gleichgültigkeit zum täglichen Brot wird, verhungert die Menschlichkeit.
Ernst FerstlDie himmlische Schöpfung demonstriert ihre radikale Erdverbundenheit: Sie liegt am Boden.
Ernst FerstlSich lange zu ärgern verkürzt unser Leben.
Ernst FerstlDie Hölle, das ist der Himmel, den man mit niemandem teilen kann.
Ernst FerstlUnglücksraben ist jeder noch so kleine Glückspilz ein Dorn im Auge.
Ernst FerstlDie Gutes im Sinn haben, haben auch die Veranlagung, Gutes zu tun.
Ernst FerstlEs macht gar keine Freude, wenn man bemerkt, daß unsere Feinde auch Freunde haben.
Ernst Ferstl