Ernst von Feuchtersleben Zitate
seite 3
Ohne Leiden bildet sich kein Charakter.
Ernst von FeuchterslebenDämmerung ist Menschenlos – in jeder Beziehung.
Ernst von FeuchterslebenPläne sind die Träume der Verständigen.
Ernst von FeuchterslebenDie Trauer kommt von innen und untergräbt aus der Tiefe den menschlichen Organismus.
Ernst von FeuchterslebenDie Religion ist die beste, welche die Vielen eint, den Einzelnen kräftigt, den Stolzen beugt, die uns das Leben und den Tod mit Ergebung erwarten macht.
Ernst von FeuchterslebenNur eine Ansicht ist unwahr; die, daß nur eine Ansicht wahr sei.
Ernst von FeuchterslebenDer größte Lehrer kann dich nicht umgestalten, er kann dich befrei’n, du mußt dich entfalten.
Ernst von FeuchterslebenDer Glaube ist des Glaubens Preis – Der Zweifel selbst ist sein Beweis.
Ernst von FeuchterslebenDas ist das Wahrzeichen, wodurch der gemeine und höhere Mensch sich unterscheiden – daß Jener sein Glück nur dann findet, wenn er auf sich selbst vergißt, Dieser, wenn er zu sich selbst wiederkehrt; Jener, wenn er sich verliert, Dieser, wenn er sich besitzt.
Ernst von FeuchterslebenDas wichtigste Resultat aller Bildung ist die Selbsterkenntnis.
Ernst von FeuchterslebenEine Hauptmaxime für solche, die etwas bewirken wollen, sei: die Kraft zu sparen, zu konzentrieren. Wer sich rechts und links am Wege abmüht, kommt nicht ans Ziel, das der Beharrliche in einem Anlauf stürmt.
Ernst von FeuchterslebenIn einem aufgeräumten Zimmer ist auch die Seele aufgeräumt.
Ernst von FeuchterslebenWir glauben etwas zu begreifen, wenn wir uns gewöhnt haben, dem Unbegreiflichen gewisse Denkformen zu substituieren.
Ernst von FeuchterslebenAlles kann der Mensch sich geben, alles lernen, nur Zartgefühl nicht.
Ernst von FeuchterslebenMan besitzt nur den Gedanken, den man ausgesprochen, nur die Wahrheit, die man erkämpft hat.
Ernst von FeuchterslebenDie Hypochondrie und Hysterie waren den Alten fremd. Versuchen wir zu sein wie die Alten – edel wie die Griechen, kräftig wie die Römer, – vielleicht wird sie uns auch wieder fremd!
Ernst von FeuchterslebenNach Gleichgewicht gegen außen und in sich ist zu streben. Nun ist dies, insoweit es durch den Willen erreichbar ist, in Bezug auf vegetatives Leben: Genügsamkeit, in Bezug auf irritables: Balance zwischen Bewegung und Ruhe, in Bezug auf sensitives: Behagen. Hierin liegt unser Gesetz.
Ernst von FeuchterslebenJedem endlichen Geiste ist sein Gesetz eingepflanzt, nach welchem er sich zu der ihm gemäßen Form entwickelt. Keinem kann man eine solche Regel diktieren, man kann nur jedem die Nahrung geben, deren er zum Wachstume, – das Licht, dessen er bedarf, um die Richtung nach oben zu finden.
Ernst von FeuchterslebenDas Wenige, das ein Gerechter hat, ist besser als der Überfluß vieler Gottloser.
Ernst von FeuchterslebenNaturforscher sind es, unter denen man die meisten jener Gelehrten nennt, die das höchste, das heiterste Alter erlebten.
Ernst von FeuchterslebenWir nützen selten dadurch, dass wir Wahrheiten aussprechen, Lehren ertheilen; weit öfter dadurch, dass wir anregen, Probleme hinstellen, den Widerspruch aufrufen, das Gefühl ansprechen. – Man kann wohl den Weg weisen, – aber gehen muss Jeder selbst.
Ernst von FeuchterslebenDas kleine Ich lernt sich als Atom begreifen und wird doch, mitten im Anschauen der Unendlichkeit, seines Daseins froh, da es die Harmonie des Ganzen gewahr wird.
Ernst von FeuchterslebenJe mehr man an sich erlebt hat, desto mehr teil nimmt man an anderen und weniger an sich selbst.
Ernst von FeuchterslebenJeder Rückweg scheint weit schneller und kürzer, als der Hinweg schien. So auch das Altwerden. Man kann es nur dadurch um diesen Schein betrügen, daß man es als einen Hinweg betrachtet und behandelt.
Ernst von FeuchterslebenMan lernt von Außen nach Innen, von Innen nach Außen bildet man sich.
Ernst von FeuchterslebenNicht eine kränkelnde Moral, – uns frommt eine robuste Sittlichkeit.
Ernst von FeuchterslebenUnsere Zeit, rasch und weitaussehend, verschmäht die Übergänge; die Übergangspunkte aber sind die Lebenspunkte.
Ernst von FeuchterslebenIn der Brust eines jeden Menschen schläft ein entsetzlicher Keim von Wahnsinn. Ringt mittelst aller heitern und tätigen Kräfte, daß er nie erwache!
Ernst von FeuchterslebenIst das Auge klar, so ist es auch die Welt.
Ernst von FeuchterslebenMan lebt nur, wenn man schafft.
Ernst von FeuchterslebenNur die Sache ist verloren, die man aufgibt.
Ernst von FeuchterslebenDen Männern sag ich dies: es gibt keine Kraft ohne Wahrheit, und den Frauen sei es gesagt: ohne Wahrheit gibt es keine Anmuth.
Ernst von FeuchterslebenMan lerne einsehen, daß das Leben zwar eine Gabe, vor allem aber ein Auftrag ist.
Ernst von FeuchterslebenSich zum Rechten gewöhnen ist der Inbegriff der ganzen Moral und zugleich der Seelen-Diätetik.
Ernst von FeuchterslebenEin gemäßigter Optimismus, wie er ja ohnehin aus einer echten Philosophie des Lebens entspringt, gehört zur Diätetik des Herzen.
Ernst von FeuchterslebenDu schmachtest nach der Freundin Blick als nach des Lebens schönstem Glück? Glaub mir: so schaut dich niemand an, wie jener, dem du wohlgetan.
Ernst von FeuchterslebenKeiner geht zum Himmel ein, Der nicht war auf Erden; Weise will ein jeder sein, Niemand will es werden.
Ernst von FeuchterslebenEchte Bildung ist die harmonische Entwicklung unserer Kräfte.
Ernst von FeuchterslebenMan kann nicht alles aphoristisch, nicht alles systematisch sagen.
Ernst von FeuchterslebenWas gewisse Ehen so kompliziert, ist, dass eine Frau heimlich ihren Mann doch liebt.
Ernst von FeuchterslebenGeduld! Ernstere Schwester der Hoffnung, wohltätiger Balsam der heilenden Natur des Geistes; wundervolle, tiefinnere Kraft des Wollens – nicht zu wollen, wirkend durch Leiden!
Ernst von FeuchterslebenImmer neue Gebilde sollen an uns vorübergaukeln, uns überraschen, uns die Zeit töten helfen! Das ist unsere Teilnahme an Kunst und Literatur. Wie viel größern Genuss aber gewährt es, sich auch nur mit einer großen Natur und Bildung allseitig bekannt zu machen.
Ernst von FeuchterslebenDas größte und unschätzbarste Gut des Menschen besteht doch zuletzt im Besitze und Gefühle seiner selbst. Wer es, auch nur für kurze Zeit, vermisst, und sodann wieder gewonnen hat, – nur der kennt seinen ganzen Wert, und wird mit allen Kräften seines Daseins ringen, es nie zu verlieren.
Ernst von FeuchterslebenNichts schützt so kräftig vor dem schauerlichen Gespenst des Alters, vor der Verknöcherung unseres Wesens, die es verkündet oder bekleidet, als ein heiterer Skeptizismus.
Ernst von FeuchterslebenMan erhält sich vorzüglich auch dadurch in einem gesunden Zustande, dass man die Vorzüge jedes Lebensalters gehörig zu schätzen und auszubilden versteht.
Ernst von FeuchterslebenEs gibt nur eine Sittlichkeit, und das ist die Wahrheit; es gibt nur ein Verderben, und das ist die Lüge.
Ernst von FeuchterslebenDie heitere Stimmung, ein linder Balsam, den du im kranken Gemüte zurücklässest, bleibt ein unschätzbares Trostmittel auch dort, wo Trostgründe nicht mehr ausreichen.
Ernst von FeuchterslebenWenn das Leben das höchste Gut ist, so ist Bildung der Schlüssel zum höchsten Gut.
Ernst von Feuchtersleben„Willst du uns, Freund, zu Kindern machen? Du sagst uns weltbekannte Sachen!“ Verzeiht! ich konnt aus euren Werken, Daß ihr alles wißt, nicht merken!
Ernst von FeuchterslebenWer eine Sache in ein treffendes Gleichnis bringen kann, hat sie verstanden.
Ernst von Feuchtersleben