Alexander Eilers Zitate
seite 3
Warum Strohköpfe nicht nachdenken? Ein Geistesblitz wäre brandgefährlich.
Alexander EilersPolitik: Grämienarbeit.
Alexander EilersWortspiel, Satz und Sieg.
Alexander EilersGroße Geschäfte stinken.
Alexander EilersDas Leben ist ein Traum, der uns vom Schlafen abhält.
Alexander EilersStandpunkte sind Ruhestätten der Wissbegierde.
Alexander EilersWie tröstlich! Der relative Alterszuwachs nimmt mit den Jahren ab.
Alexander EilersLetzte Gewissheit: Auch Skeptiker müssen dran glauben.
Alexander EilersDer Mensch lebt nicht vom Buch allein.
Alexander Eilers„Zeit ist Geld.“ Ja, wenn der Zinssatz stimmt.
Alexander EilersIndividualisten – über Ecken und Kanten miteinander verwandt.
Alexander EilersDie Heimat ist das Land, wo Muttermilch und Honig fließen.
Alexander EilersOPEC: Kartell der Öligarchen.
Alexander EilersSymmetrie: Kunst der Einfaltspinsel.
Alexander EilersAlkohol: hundertprozentige Inspirituose.
Alexander EilersAuch Gefängniswärter verbringen einen Großteil ihres Lebens im Zuchthaus.
Alexander EilersDer Hedonist fordert existentielle Satisfaktion.
Alexander EilersBörse: Institut für Effektenhascherei.
Alexander EilersLyrik ist Logopädie im Zeitalter der Sprachlosigkeit.
Alexander EilersTÜV – letzte Ölung.
Alexander EilersStudium: Außer Lesen nichts gewesen.
Alexander EilersSchützt den Volksmund, entfernt die Weisheitszähne!
Alexander EilersEr war ein Blender, kein Erleuchteter.
Alexander EilersJede Verallgemeinerung ist unzulänglich – auch diese!
Alexander EilersHollywood: Im Western nichts Neues.
Alexander EilersAlso sprach Heidegger: „Am Wesen soll die Welt genesen.“
Alexander EilersJugend – das alte Ego.
Alexander EilersMann und Frau: Gegensätze ziehen sich aus.
Alexander EilersSchlagzeile: Mann gesteht Selbstmord.
Alexander EilersAn die Künstler: Engagement ist kein Zeitvertrag!
Alexander EilersAchtung beim Verriß! Man schneidet sich leicht am Papier.
Alexander EilersDer Text ist nur noch Illustration zum Bild.
Alexander EilersAnimal Farm: Es gibt arme und reiche Schweine.
Alexander EilersGebundene Rede erfordert Entfesslungskunst.
Alexander EilersSchreibblockade. Er biß auf Graphit.
Alexander EilersGeldsegen. Durch Erbtantiemen.
Alexander EilersNackte Tatsache: Lustobjekt der Positivisten.
Alexander EilersGlücksmoment? Ein Pleonasmus.
Alexander EilersDas Erstbeste ist das Allerletzte.
Alexander EilersWer nachts schläft, verpasst das halbe Leben – und das ganze, wenn er tagsüber auch noch arbeitet.
Alexander EilersGenetik: säkularisierte Erbsünde.
Alexander EilersUtopie des Aphoristikers – ein Punkt, nicht mehr.
Alexander EilersWarum ist Altruismus so beliebt? Weil jeder hofft, von ihm profitieren zu können.
Alexander EilersDie Jugend ist uns vergönnt, um sie im Alter zu bereuen.
Alexander EilersVom Doktorvater zur Brust genommen; kam aber nichts heraus.
Alexander EilersHochrechnungen sagen die Zukunft voraus, sofern alles beim alten bleibt.
Alexander EilersChatforum: Internet-Klicke
Alexander EilersWeckerläuten: Morgengrauen.
Alexander EilersUnmut aufbringen!
Alexander EilersWer seine Schulden begleicht, gerät leicht in Vergessenheit.
Alexander Eilers