Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitate
seite 2
Napoleon I. war Weltgeist zu Pferde.
Georg Wilhelm Friedrich HegelTalent ist spezifische, Genie allgemeine Befähigung.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDurch den Eigensinn, diese Parodie des Charakters, erhält die Individualität des Menschen eine die Gemeinschaft mit anderen störende Zuspitzung.
Georg Wilhelm Friedrich HegelWer die Welt vernünftig ansieht, den sieht sie auch vernünftig an, beides ist in Wechselbestimmung.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Witz verknüpft ihrem äußeren Anschein nach einander fremdartige Vorstellungen nach einer Seite, in der sie eine unerwartete Gleichheit darbieten.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDas Ideal ist das Wirkliche in seiner höchsten Wahrheit.
Georg Wilhelm Friedrich HegelIn der Materie waltet ewiges tägliches Werden, aus Nichtsein erwächst zunächst nur Werden.
Georg Wilhelm Friedrich HegelWahrheit ist es, vor der die Meinung erbleicht.
Georg Wilhelm Friedrich HegelIn der griechischen Schönheit ist das Sinnliche nur Zeichen, Ausdruck, Hülle, worin der Geist sich manifestiert.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDie Wahrheit der Absicht ist nur die Tat selbst.
Georg Wilhelm Friedrich HegelWenn die Philosophie ihr Grau in Grau malt, dann ist eine Gestalt des Lebens alt geworden, und mit Grau in Grau läßt sie sich nicht verjüngen, sondern nur erkennen; die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug.
Georg Wilhelm Friedrich HegelEin Roman ist Prosa des Alltags.
Georg Wilhelm Friedrich HegelIm Staat wird diejenige Freiheit beschränkt, welche Willkür ist und sich auf das Besondere der Bedürfnisse bezieht.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Mensch ist dies, den Widerspruch in sich zu haben und doch die Kraft über das Viele, sich Widersprechende zu sein.
Georg Wilhelm Friedrich HegelEs ist das Talent, wodurch der Mensch Mensch ist, die Denktätigkeit.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDie Definition enthält alles, was zur Wesentlichkeit des Gegenstandes gehört, worin seine Natur auf eine einfache Grundbestimmung zurückgebracht ist als Spiegel für alle Bestimmtheit, die allgemeine Seele alles Besonderen.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Mut der Wahrheit, der Glaube an die Macht des Geistes ist die erste Bedingung der Philosophie. Der Mensch, da er Geist ist, darf und soll sich selbst des Höchsten würdig achten; von der Größe und Macht seines Geistes kann er nicht groß genug denken.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDies ist das unendliche Recht des Subjekts, daß es sich selbst in seiner Tätigkeit und Arbeit befriedigt findet.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Kampf der Vernunft besteht darin, dasjenige, was der Verstand fixiert hat, zu überwinden.
Georg Wilhelm Friedrich HegelSo ist der Begriff die Wahrheit der Substanz, und indem die bestimmte Verhältnisweise der Substanz die Notwendigkeit ist, zeigt sich die Freiheit als die Wahrheit der Notwendigkeit und als die Verhältnisweise des Begriffs.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDas Mittelmäßige dauert und regiert am Ende die Welt; auch Gedanken hat diese Mittelmäßigkeit, schlägt damit die vorhandene Welt breit, tilgt die geistige Lebendigkeit, macht sie zur bloßen Gewohnheit, und so dauert’s.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDas Zeitungslesen des Morgens ist eine Art von realistischem Morgensegen.
Georg Wilhelm Friedrich HegelGewohnheit ist eine subjective Nothwendigkeit.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Begriff ist das Ganze der Bestimmungen, zusammengefasst in ihre einfache Einheit.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDie Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewußtsein der Freiheit, – ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben.
Georg Wilhelm Friedrich HegelNichts kommt ohne Interesse zustande.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDie Art einer Verfassung ist ferner dadurch bestimmt, ob alle Bürger, insofern sie Bürger sind, Anteil an der Regierung haben. Eine solche Verfassung ist eine Demokratie.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Weg des Geistes ist der Umweg.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDas Vernünftige ist die Landstraße, wo jeder geht, wo niemand sich auszeichnet.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Unterschied zwischen Mann und Frau ist der des Tieres und der Pflanze: Das Tier entspricht mehr dem Charakter des Mannes, die Pflanze mehr dem der Frau, denn sie ist mehr ruhiges Entfalten.
Georg Wilhelm Friedrich HegelIst erst das Reich der Vorstellung revolutioniert, so hält die Wirklichkeit nicht Stand.
Georg Wilhelm Friedrich HegelInsofern die Erfüllung der Pflichten mehr als subjektives Eigentum eines Individuums erscheint und mehr seinem natürlichen Charakter angehört, ist sie Tugend.
Georg Wilhelm Friedrich HegelIn der demokratischen Verfassung ist überhaupt der Entwicklung großer politischer Charaktere am meisten Raum gegeben.
Georg Wilhelm Friedrich HegelZufriedenheit ist das Gefühl der Übereinstimmung unserer einzelnen Subjektivität mit dem Zustande unseres bestimmten, uns gegebenen oder durch uns hervorgebrachten Zustandes.
Georg Wilhelm Friedrich HegelWem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand, – ist ein alter Scherz, den man wohl in unsern Zeiten nicht gar für Ernst wird behaupten wollen.
Georg Wilhelm Friedrich HegelWer mit lauterem Herzen handelt, wird am ehesten mißverstanden von den Leuten mit dem moralischen und religiösen Lineal.
Georg Wilhelm Friedrich HegelWie die Substanz der Materie die Schwere ist, so, müssen wir sagen, ist die Substanz, das Wesen des Geistes die Freiheit.
Georg Wilhelm Friedrich HegelWahrheit heißt Übereinstimmung des Begriffs mit seiner Wirklichkeit.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDie Wahrheit ist Übereinstimmung des Begriffs mit seiner Gegenständlichkeit. Im Urteil fängt diese Darstellung des Begriffs und seiner Gegenständlichkeit, somit das Gebiet der Wahrheit, an.
Georg Wilhelm Friedrich HegelEigensinn ist die Parodie des Charakters.
Georg Wilhelm Friedrich HegelWir müssen überzeugt sein, daß das Wahre die Natur hat, durchzudringen, wenn seine Zeit gekommen, und daß es nur erscheint, wenn diese gekommen, und deswegen nie zu früh erscheint noch ein unreifes Publikum findet.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDas reine Sein und das reine Nichts ist also dasselbe.
Georg Wilhelm Friedrich HegelZum Handeln gehört wesentlich Charakter, und ein Mensch von Charakter ist ein verständiger Mensch, der als solcher bestimmte Zwecke vor Augen hat und diese mit Festigkeit verfolgt.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDas Volk ist derjenige Teil des Staates, der nicht weiß, was er will.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Widerspruch ist das Erheben der Vernunft über die Beschränkungen des Verstandes.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDie Freundschaft hat vornehmlich die Jugend zu ihrem Boden und ihrer Zeit.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Verstand ist die wundersamste oder vielmehr die absolute Macht.
Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Mensch ist, was er ist, wie er als Mensch sein soll, erst durch Bildung.
Georg Wilhelm Friedrich HegelStehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung.
Georg Wilhelm Friedrich HegelEs ist die Ehre der großen Charaktere, schuldig zu sein.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel