Alexander Kluge Zitate

Alexander Kluge - Die  "Kategorie der Besonderheit ", dass nämlich das einzelne Element im Kern autonom ist und die  "Kategori...

Die „Kategorie der Besonderheit“, dass nämlich das einzelne Element im Kern autonom ist und die „Kategorie des Zusammenhangs“, dass viele Details große Kommentarwerke ergeben, das zusammen bildet das Ideal der Moderne.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Im Kommentar darf der Dichter seinen Auftritt haben. Aber in dem geschriebenen Text soll er zurücktreten....

Im Kommentar darf der Dichter seinen Auftritt haben. Aber in dem geschriebenen Text soll er zurücktreten.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Eine Wahrheit wird erst geprüft, indem man sie ins Komische zieht....

Eine Wahrheit wird erst geprüft, indem man sie ins Komische zieht.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Wir Menschen sind genetisch so eingerichtet, dass wir Vertrauen haben müssen. Wenn wir keinen Grund haben...

Wir Menschen sind genetisch so eingerichtet, dass wir Vertrauen haben müssen. Wenn wir keinen Grund haben, Vertrauen zu entwickeln, erfinden wir diesen Grund. Wenn die Mutter mich als Kind nicht anlächelt, werde ich mir dieses Lächeln, das ich brauche, imaginieren.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Die Menschen muss man nicht zertrümmern, sie sind bereits zertrümmert, nur ihre Fragmente leben. Und wenn...

Die Menschen muss man nicht zertrümmern, sie sind bereits zertrümmert, nur ihre Fragmente leben. Und wenn Menschen das zugeben, können sie menschlich sein (oder werden); wenn sie es nicht zugeben, sind sie selber Phrase, eine bloße Absicht und als solche eher inhuman.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Der menschliche Neugiertrieb ermüdet, wenn er immerzu auf die Hauptsache guckt....

Der menschliche Neugiertrieb ermüdet, wenn er immerzu auf die Hauptsache guckt.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Die Gefühle sind langsam....

Die Gefühle sind langsam.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Das Städtische ist eine Toleranzleistung, die es in wirklichen Städten am seltensten gibt, die aber mit d...

Das Städtische ist eine Toleranzleistung, die es in wirklichen Städten am seltensten gibt, die aber mit der Stadtgründung zusammenhängt und immer wieder vorscheint. […] Die Sehnsucht nach Stadt tragen wir ins uns, als Idee.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Die Musik transportiert ältere Schichten als das Wort....

Die Musik transportiert ältere Schichten als das Wort.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Der Intellekt nützt Ihnen bei der Liebe nicht viel....

Der Intellekt nützt Ihnen bei der Liebe nicht viel.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Es gibt keine Erfahrung auf Vorrat, fürchte ich, weil man einen emotionalen Grund braucht, um Erfahrungen...

Es gibt keine Erfahrung auf Vorrat, fürchte ich, weil man einen emotionalen Grund braucht, um Erfahrungen aufzugreifen.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Es gibt nicht eine Welt, es gibt nicht eine Wirklichkeit, sondern die Wirklichkeit ist durchlässig wie ei...

Es gibt nicht eine Welt, es gibt nicht eine Wirklichkeit, sondern die Wirklichkeit ist durchlässig wie eine dünne Eisdecke. Sie können durchrutschen in die Katastrophe oder zu den glücklichen Zwergen, die sozusagen andere Gesetze haben.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Philosophie ist nichts Abstraktes. Sie geht um mit dem, was für mein Leben relevant ist. [...] Die Theori...

Philosophie ist nichts Abstraktes. Sie geht um mit dem, was für mein Leben relevant ist. […] Die Theorie, unser Denken, ist verankert in den Emotionen. Ratio ist verdichtete Emotion.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Musik ist Heterotopie. Es gibt zwei Universen, das eine ist die bittere Wirklichkeit, daneben gibt eine z...

Musik ist Heterotopie. Es gibt zwei Universen, das eine ist die bittere Wirklichkeit, daneben gibt eine zweite, träumerische. Von der Verbindung der beiden handelt die Musik. Das macht ihre Gravitation aus.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Die Evolution, die schon im Kosmos beginnt, ist zu vielfältig, um durch die Einfälle einer Gegenwart sabo...

Die Evolution, die schon im Kosmos beginnt, ist zu vielfältig, um durch die Einfälle einer Gegenwart sabotiert zu werden.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - In Gefahr und großer Not bringt der Mittelweg den Tod....

In Gefahr und großer Not bringt der Mittelweg den Tod.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Es gibt immer neben der Realität den Konjunktiv, die Möglichkeitsform, ganz dicht neben dem Realen. Es gi...

Es gibt immer neben der Realität den Konjunktiv, die Möglichkeitsform, ganz dicht neben dem Realen. Es gibt Heterotopien, die Wand an Wand mit der Wirklichkeit permanent existieren.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Man kann ein Zwerchfell, das lachen muss, nicht beherrschen. Weder durch Befehle, noch durch eine Kirchen...

Man kann ein Zwerchfell, das lachen muss, nicht beherrschen. Weder durch Befehle, noch durch eine Kirchenatmosphäre, noch durch irgendetwas.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Man muss den gesunden Zweifel, den jedes Kind hat, dass das Grausam-Wirkliche auch unrealistisch ist, den...

Man muss den gesunden Zweifel, den jedes Kind hat, dass das Grausam-Wirkliche auch unrealistisch ist, den muss man aufrechterhalten.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Die Teilung der Künste ist aufgepropft, und es ist gar keine Grenzüberschreitung, wenn man diese Aufpropf...

Die Teilung der Künste ist aufgepropft, und es ist gar keine Grenzüberschreitung, wenn man diese Aufpropfung unterläuft.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Die Authentizität ist immer fragmentarisch. Der Mensch ist noch nicht entworfen als Ganzheit. Allerdings...

Die Authentizität ist immer fragmentarisch. Der Mensch ist noch nicht entworfen als Ganzheit. Allerdings sind schon Millionen Jahre vor uns, in der Evolution, Elemente entwickelt worden, die durchaus Zusammenhänge bilden und von denen leben wir.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Viele Dinge in der Realität werden dadurch zu einer selbstbewussten Erfahrung für Menschen, weil sie erzä...

Viele Dinge in der Realität werden dadurch zu einer selbstbewussten Erfahrung für Menschen, weil sie erzählt werden. […] Erzählen ist etwas anderes als Information.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Offenbar neigt die Macht zur perversen Form der Parade. Der preußische Stechschritt gehört zu dem Ungesun...

Offenbar neigt die Macht zur perversen Form der Parade. Der preußische Stechschritt gehört zu dem Ungesundesten, was es gibt. […] Die menschlichen Knie und Füße wollten nicht nach Stalingrad. Menschliche Körper wollen generell nicht verbrannt werden.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Ein Kunstwerk beleuchtet das andere. Wie Konstellationen bilden sie gemeinsam einen Sternenhimmel....

Ein Kunstwerk beleuchtet das andere. Wie Konstellationen bilden sie gemeinsam einen Sternenhimmel.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Wenn ich gegen das Realitätsprinzip, gegen das, was die Realität mir antut, Protest erhebe, bin ich reali...

Wenn ich gegen das Realitätsprinzip, gegen das, was die Realität mir antut, Protest erhebe, bin ich realistisch. Ich bin also realistisch aus einem anti-realistischen Grund.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Der Witz ist ein Dopingmittel für unsere Erinnerung....

Der Witz ist ein Dopingmittel für unsere Erinnerung.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Die Oper ist ein Kraftwerk der Gefühle....

Die Oper ist ein Kraftwerk der Gefühle.

Alexander Kluge

Alexander Kluge -  "In jeder Oper, die von Erlösung handelt, wird im 5. Akt eine Frau geopfert... " Es fängt mit Verliebtheit...

„In jeder Oper, die von Erlösung handelt, wird im 5. Akt eine Frau geopfert…“ Es fängt mit Verliebtheit an und endet mit Scheidung. Es beginnt im Jahr 1933 und endet in Trümmern. Die großen Opern beginnen vielversprechend mit gesteigertem Gefühl, und im 5. Akt zählen wir die Toten.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Kein historischer Prozess ist, bevor die Menschlichkeit nicht hergestellt ist, abgeschlossen....

Kein historischer Prozess ist, bevor die Menschlichkeit nicht hergestellt ist, abgeschlossen.

Alexander Kluge

Alexander Kluge - Man kann nicht versuchen, in Hochsprache Philosophie allein einzufangen....

Man kann nicht versuchen, in Hochsprache Philosophie allein einzufangen.

Alexander Kluge


anderen Autoren