Arthur Schopenhauer Zitate

seite 2

Arthur Schopenhauer - Dem Willen zum Leben ist also das Leben gewiß, und solange wir von Lebenswillen erfüllt sind, dürfen...

Dem Willen zum Leben ist also das Leben gewiß, und solange wir von Lebenswillen erfüllt sind, dürfen wir für unser Dasein nicht besorgt sein, auch nicht beim Anblick des Todes.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Man kann sagen, der Mensch sei konkreter Geschlechtstrieb; da seine Entstehung ein Kopulationsakt und...

Man kann sagen, der Mensch sei konkreter Geschlechtstrieb; da seine Entstehung ein Kopulationsakt und der Wunsch seiner Wünsche ein Kopulationsakt ist, und dieser Trieb allein seine ganze Erscheinung perpetuiert und zusammenhält.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Wer selbst ein Ganzes ist, will nicht als Glied sich fügen....

Wer selbst ein Ganzes ist, will nicht als Glied sich fügen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Bin ich doch kein Philosophieprofessor, der es nötig hätte, vor dem Unverstand des andern Bücklinge z...

Bin ich doch kein Philosophieprofessor, der es nötig hätte, vor dem Unverstand des andern Bücklinge zu machen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Andererseits jedoch ließe sich sagen, daß nach erloschenem Geschlechtstrieb der eigentliche Kern des...

Andererseits jedoch ließe sich sagen, daß nach erloschenem Geschlechtstrieb der eigentliche Kern des Lebens verzehrt und nur noch die Schale desselben vorhanden sei, ja, dass es einer Komödie gliche, die von Menschen angefangen, nachher von Automaten, in deren Kleidern, zu Ende gespielt werde.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Haupt- und Grundtriebfeder im Menschen, wie im Tiere, ist der Egoismus, d. h. der Drang zum Dasei...

Die Haupt- und Grundtriebfeder im Menschen, wie im Tiere, ist der Egoismus, d. h. der Drang zum Dasein und Wohlsein.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechsel...

Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit mit dem Aneignen ihres Inhalts.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Religion ist die Metaphysik des Volkes....

Religion ist die Metaphysik des Volkes.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Das Publikum ist so einfältig, lieber das Neue als das Gute zu lesen....

Das Publikum ist so einfältig, lieber das Neue als das Gute zu lesen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Das Gehirn denkt, wie der Magen verdaut....

Das Gehirn denkt, wie der Magen verdaut.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Bei der imposanten Gelehrsamkeit jener Vielwisser sage ich mir bisweilen: oh, wie wenig muß doch eine...

Bei der imposanten Gelehrsamkeit jener Vielwisser sage ich mir bisweilen: oh, wie wenig muß doch einer zu denken gehabt haben, damit er so viel hat lesen können!

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Nicht wer grimmig, sondern wer klug dareinschaut, sieht furchtbar und gefährlich aus: - so gewiß des...

Nicht wer grimmig, sondern wer klug dareinschaut, sieht furchtbar und gefährlich aus: – so gewiß des Menschen Gehirn eine furchtbarere Waffe ist, als die Klaue des Löwen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Daß Bücher nicht die Erfahrung, und Gelehrsamkeit nicht das Genie ersetzt, sind zwei verwandte Phänom...

Daß Bücher nicht die Erfahrung, und Gelehrsamkeit nicht das Genie ersetzt, sind zwei verwandte Phänomene: ihr gemeinsamer Grund ist, daß das Abstrakte nie das Anschauliche ersetzen kann.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die geistige Überlegenheit, sogar die größte, wird in der Konversation ihr entschiedenes Übergewicht...

Die geistige Überlegenheit, sogar die größte, wird in der Konversation ihr entschiedenes Übergewicht erst nach dem vierzigsten Jahre geltend machen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Es gibt Leute; die zahlen für Geld jeden Preis....

Es gibt Leute; die zahlen für Geld jeden Preis.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Das gehört zu den Leiden des Alters: man verliert seine Freunde....

Das gehört zu den Leiden des Alters: man verliert seine Freunde.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der Stil erhält die Schönheit vom Gedanken....

Der Stil erhält die Schönheit vom Gedanken.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Je enger unser Gesichts-, Wirkungs- und Berührungskreis, desto glücklicher sind wir: je weiter, desto...

Je enger unser Gesichts-, Wirkungs- und Berührungskreis, desto glücklicher sind wir: je weiter, desto öfter fühlen wir uns gequält, oder geängstigt. Denn mit ihm vergrößern sich die Sorgen, Wünsche und Schrecknisse.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Jeder sieht am andern nur so viel, als er selbst auch ist: Denn er kann ihn nur nach Maßgabe seiner e...

Jeder sieht am andern nur so viel, als er selbst auch ist: Denn er kann ihn nur nach Maßgabe seiner eigenen Intelligenz fassen und verstehn.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Überhaupt aber geht es mit der geistigen Nahrung nicht anders, als mit der leiblichen: kaum der fünfz...

Überhaupt aber geht es mit der geistigen Nahrung nicht anders, als mit der leiblichen: kaum der fünfzigste Teil von dem, was man zu sich nimmt, wird assimiliert: das übrige geht durch Evaporation, Respiration oder sonst ab.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Langeweile, du bist ärger als ein kaltes Fieber....

Langeweile, du bist ärger als ein kaltes Fieber.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Vielmehr ist ganz gewiss, dass jeder Vorwurf nur in dem Maße, als er trifft, verletzen kann....

Vielmehr ist ganz gewiss, dass jeder Vorwurf nur in dem Maße, als er trifft, verletzen kann.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der normale Mensch ist, hinsichtlich des Genusses seines Lebens, auf Dinge  "außer ihm " angewiesen, au...

Der normale Mensch ist, hinsichtlich des Genusses seines Lebens, auf Dinge „außer ihm“ angewiesen, auf den Besitz, den Rang, auf Weib und Kinder, Freunde, Gesellschaft usw., auf diese stützt sich sein Lebensglück: darum fällt es dahin, wenn er sie verliert, oder er sich in ihnen getäuscht sah.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Alle Formen nimmt die Geistlosigkeit an, um sich dahinter zu verstecken: sie verhüllt sich in Schwuls...

Alle Formen nimmt die Geistlosigkeit an, um sich dahinter zu verstecken: sie verhüllt sich in Schwulst, in Bombast, in den Ton der Überlegenheit und Vornehmigkeit und in hundert anderen Formen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Nun läuft aber alle analysis finitorum et infinitorum im Grunde doch auf Rechnerei zurück. Danach bem...

Nun läuft aber alle analysis finitorum et infinitorum im Grunde doch auf Rechnerei zurück. Danach bemesse man den „mathematischen Tiefsinn“, über welchen schon Lichtenberg sich lustig macht.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Kein Geld ist vorteilhafter angewandt, als das, um welches wir uns haben prellen lassen: denn wir hab...

Kein Geld ist vorteilhafter angewandt, als das, um welches wir uns haben prellen lassen: denn wir haben dafür unmittelbar Klugheit eingehandelt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Denn um nicht sehr unglücklich zu werden, ist das sicherste Mittel, daß man nicht verlange, sehr glüc...

Denn um nicht sehr unglücklich zu werden, ist das sicherste Mittel, daß man nicht verlange, sehr glücklich zu sein.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Alle Beschränkung beglückt....

Alle Beschränkung beglückt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Zum eigenen, in uns aufsteigenden Gedanken verhält der fremde, gelesene, sich wie der Abdruck einer P...

Zum eigenen, in uns aufsteigenden Gedanken verhält der fremde, gelesene, sich wie der Abdruck einer Pflanze der Vorwelt im Stein zur blühenden Pflanze des Frühlings.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Besonders aber gebe man dem Gehirn das zu seiner Reflexion nötige, volle Maß des Schlafes; denn der S...

Besonders aber gebe man dem Gehirn das zu seiner Reflexion nötige, volle Maß des Schlafes; denn der Schlaf ist für den ganzen Menschen, was das Aufziehen für die Uhr.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Es gibt eine Grenze, bis zu welcher das Nachdenken vordringen und so weit die Nacht unseres Denkens e...

Es gibt eine Grenze, bis zu welcher das Nachdenken vordringen und so weit die Nacht unseres Denkens erhellen kann, wenngleich der Horizont stets dunkel bleibt.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Welt ist kein Machwerk und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sond...

Die Welt ist kein Machwerk und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man den Tieren schuldig.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der Zorn schafft sogleich ein Blendwerk, welches in einer monströsen Vergrößerung und Verzerrung sein...

Der Zorn schafft sogleich ein Blendwerk, welches in einer monströsen Vergrößerung und Verzerrung seines Anlasses besteht.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - In jedem Spott steckt ein bisschen Schadenfreude....

In jedem Spott steckt ein bisschen Schadenfreude.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Man lasse den guten Gedanken nur den Plan frei: Sie werden kommen....

Man lasse den guten Gedanken nur den Plan frei: Sie werden kommen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Als die einfachste und richtigste Definition der Poesie möchte ich diese aufstellen, daß sie die Kuns...

Als die einfachste und richtigste Definition der Poesie möchte ich diese aufstellen, daß sie die Kunst ist, durch Worte die Einbildungskraft ins Spiel zu versetzen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Bei einem umgestoßenen System, wie bei einer geschlagenen Armee, ist der Klügste, wer zuerst davonläu...

Bei einem umgestoßenen System, wie bei einer geschlagenen Armee, ist der Klügste, wer zuerst davonläuft.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Dass uns der Anblick der Tiere so sehr ergötzt, beruht hauptsächlich darauf, dass es uns freut, unser...

Dass uns der Anblick der Tiere so sehr ergötzt, beruht hauptsächlich darauf, dass es uns freut, unser eigenes Wesen so sehr vereinfacht vor uns zu sehen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Wahrheit ist: wir sollen elend sein, und sind 's....

Die Wahrheit ist: wir sollen elend sein, und sind’s.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Welche Form auch das menschliche Leben annehme; es sind immer dieselben Elemente, und daher ist es im...

Welche Form auch das menschliche Leben annehme; es sind immer dieselben Elemente, und daher ist es im wesentlichen überall dasselbe, es mag in der Hütte, oder bei Hofe, im Kloster, oder bei der Armee geführt werden.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Dies ist der Sinn der großen Lehre Kants, dass die Zweckmäßigkeit erst vom Verstande in die Natur geb...

Dies ist der Sinn der großen Lehre Kants, dass die Zweckmäßigkeit erst vom Verstande in die Natur gebracht wird, der demnach ein Wunder anstaunt, das er erst selbst geschaffen hat.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Es ist im Leben wie im Schachspiel. Wir entwerfen einen Plan; dieser bleibt jedoch bedingt durch das,...

Es ist im Leben wie im Schachspiel. Wir entwerfen einen Plan; dieser bleibt jedoch bedingt durch das, was im Schachspiel dem Gegner, im Leben dem Schicksal zu tun belieben wird.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Religion ist eine Krücke für schlechte Staatsverfassungen....

Die Religion ist eine Krücke für schlechte Staatsverfassungen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die christlichen Mystiker und die Lehrer der Vedanta-Philosophie treffen auch darin zusammen, daß sie...

Die christlichen Mystiker und die Lehrer der Vedanta-Philosophie treffen auch darin zusammen, daß sie für den, der zur Vollkommenheit gelangt ist, alle äußeren Werke und Religionsübungen überflüssig erachten.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Wir betrügen und schmeicheln niemanden durch so feine Kunstgriffe als uns selbst....

Wir betrügen und schmeicheln niemanden durch so feine Kunstgriffe als uns selbst.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Alles, was im Christentum Wahres findet, findet sich auch im Brahmanismus und Buddhismus....

Alles, was im Christentum Wahres findet, findet sich auch im Brahmanismus und Buddhismus.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Der beste Mensch sein, heißt zwischen sich und andern den wenigsten Unterschied machen; der schlechte...

Der beste Mensch sein, heißt zwischen sich und andern den wenigsten Unterschied machen; der schlechteste, den meisten.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Die Ethik ist in Wahrheit die leichteste aller Wissenschaften....

Die Ethik ist in Wahrheit die leichteste aller Wissenschaften.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - Lesen ist ein bloßes Surrogat des eigenen Denkens. Man läßt dabei seine eigenen Gedanken von einem an...

Lesen ist ein bloßes Surrogat des eigenen Denkens. Man läßt dabei seine eigenen Gedanken von einem anderen am Gängelband führen.

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer - In der Vergangenheit hat kein Mensch gelebt, und in der Zukunft wird nie einer leben; sondern die Geg...

In der Vergangenheit hat kein Mensch gelebt, und in der Zukunft wird nie einer leben; sondern die Gegenwart allein ist die Form alles Lebens, ist aber auch sein sicherer Besitz, der ihm nie entrissen werden kann.

Arthur Schopenhauer


anderen Autoren