Zitate von Anton Szandor LaVey

Startseite Autoren A Anton Szandor LaVey Zitate von Anton Szandor LaVey Kein Glaubenbekenntnis muß aufgrund seiner „göttlichen“ Beschaffenheit akzeptiert werden. Religionen sollten angezweifelt werden. Kein moralisches Dogma darf als selbstverständlich hingenommen, kein Maßstab als göttlich angesehen werden. Keine Moralvorstellungen sind von Natur aus heilig. Anton Szandor LaVey Alle Religionen geistiger Natur sind Erfindungen des Menschen. … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Anton Storch

Startseite Autoren A Anton Storch Zitate von Anton Storch Wenn die Regierung von Verbesserungen in unserer Wirtschaft spricht, weiß sie, dass eigentlich und allein die arbeitenden Menschen diejenigen sind, die diese bessere Basis für unser Volk geschaffen haben. Anton Storch Die größte und vielleicht auch wichtigste wirtschaftliche Organisation in unserem deutschen Leben. Anton Storch Jeder, … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Anton Springer

Startseite Autoren A Anton Springer Zitate von Anton Springer Die Pflege des Schönen gehört ebenso zur Humanität wie die Verwirklichung des Guten und die Erkenntnis des Wahren. Das Menschengeschlecht bedarf darum nicht nur der moralischen und intellektuellen, sondern auch der ästhetischen Erziehung. Anton Springer Anderen Autoren Antipater von Sidon Martin Spiewak Ted Turner Mehmet Shehu … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Anton Schnack

Startseite Autoren A Anton Schnack Zitate von Anton Schnack Muße ist die Kunst, wirklich nichts zu tun, wenn man nichts tut. Anton Schnack Anderen Autoren Antonios Matesis Dick Cavett Brander Matthews John D. Rockefeller Gennadi Malkin Kai Dittmann Gregor Brand Robert Gilbert CoCo Margery Kempe

Kategorien Allgemein

Zitate von Anton Rubinstein

Startseite Autoren A Anton Rubinstein Zitate von Anton Rubinstein Die Überhandnahme der Frauen in der Musikkunst, sowohl im instrumentalen Ausüben wie auch in der Komposition, datiert seit der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts. Ich halte diese Überhandnahme auch mit für ein Zeichen des Verfalles unserer Kunst. Anton Rubinstein Anderen Autoren Paul Lanzky Condoleezza Rice Carsten Hauch … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Anton Rotzetter

Startseite Autoren A Anton Rotzetter Zitate von Anton Rotzetter Das Elend der Traditionalisten ist, daß sie die Tradition nicht kennen. Anton Rotzetter Anderen Autoren August Lafontaine Saul Levitt Anton Noder Marion Bradley Friedrich Raßmann Burckhard Garbe Karin Happek Willie Benzen Josef Anton Duffner Jens Peter Jacobsen

Kategorien Allgemein

Zitate von Anton Ritter von Schmerling

Startseite Autoren A Anton Ritter von Schmerling Zitate von Anton Ritter von Schmerling Große Ideale müssen wiederholt in Angriff genommen werden. Anton Ritter von Schmerling Anderen Autoren Michael Stifel Ernst Hentschel Hieronymus Bosch Richard Wilhelm Markus Löning Gerhard Fels Elisabeth Schmitz Christian Streich Timo Wenzel Jean-Baptiste le Rond d'Alembert

Kategorien Allgemein

Zitate von Anton Quintana

Startseite Autoren A Anton Quintana Zitate von Anton Quintana Nur das Ende ist für alle gleich. Anton Quintana Anderen Autoren Hans Scharoun Kenzaburo Ôe Peter Ustinov Klaus Kobjoll Cees Nooteboom Johann Weber Björn Alhäuser Marcia Haydée Rüştü Reçber Nicolas Nowack

Kategorien Allgemein

Zitate von Anton Prokesch von Osten

Startseite Autoren A Anton Prokesch von Osten Zitate von Anton Prokesch von Osten Treue Liebe gilt für’s Leben, Treue Liebe endet nicht. Was dem Wechsel sich ergeben, Treue Liebe ist es nicht. Anton Prokesch von Osten Anderen Autoren Franziska van Almsick Arnfrid Astel Emeril Lagasse Karl Detlef Alfred Selacher Ernest Blackie Alfred Rosenberg Joachim Ritter … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Anton Philipp Reclam

Startseite Autoren A Anton Philipp Reclam Zitate von Anton Philipp Reclam Der Geist ist nicht so frei, daß er die Verrichtungen der Materie zu unterjochen vermöchte. Gegen das Gefühl, welches das materielle Bedürfnis anzeigt, kann der Geist wohl ankämpfen, aber nie ohne Nachteil gegen das Naturbedürfnis selbst. Anton Philipp Reclam Stetigkeit heißt bei jedem Naturorgan … Weiterlesen

Kategorien Allgemein