Zitate von Wolfgang Clement

Startseite Autoren W Wolfgang Clement Zitate von Wolfgang Clement Es geht doch nicht darum, dass ich da mal irgendwo einen Kommentar geschrieben habe, zu dem ich auch jederzeit stehe. Sondern es geht in Wahrheit um den Kurs der SPD. Wolfgang Clement Wirtschaft ohne Energie geht schon rein physikalisch nicht. Wolfgang Clement Du musst durch eigene … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wolfgang Büttner

Startseite Autoren W Wolfgang Büttner Zitate von Wolfgang Büttner Der Versprecher auf dem Bildschirm ist wie der Druckfehler in der Zeitung: ein dankbar begrüßter Verstoß gegen die Perfektion. Wolfgang Büttner Anderen Autoren Alfred Lunt Andrea Kiewel Martin Davis Olli Rehn David Coulthard Fernando Morientes Vasily Panov Martin von Tours Friedrich Heer Anton Haller

Kategorien Allgemein

Zitate von Wolfgang Burr

Startseite Autoren W Wolfgang Burr Zitate von Wolfgang Burr Recht ist, was keck behauptet und überzeugend verfochten wird. Wolfgang Burr Anderen Autoren Michael Hüper Ernest Starling Petra Reski Giovanna Mantegazza Vivienne Westwood Tim Ferriss Horace Dobbs Thomas Eibel Valentino Rossi Johann Dietrich Lüttringhaus

Kategorien Allgemein

Zitate von Wolfgang Bötsch

Startseite Autoren W Wolfgang Bötsch Zitate von Wolfgang Bötsch Ein klärendes Telefonat kann zehn Briefe ersetzen. Wolfgang Bötsch Anderen Autoren Louis-Philippe de Ségur Wolfgang Beinert Werner Kroeber-Riel Ernst Siegfried Mittler Emil von Schoenaich-Carolath Jürgen von Manger Mattli Conrad Ethel Barrymore Friedrich Ahlfeld Gabriela Mistral

Kategorien Allgemein

Zitate von Wolfgang Bosbach

Startseite Autoren W Wolfgang Bosbach Zitate von Wolfgang Bosbach Wer nichts im Boden hat, der muss was in der Birne haben. Wolfgang Bosbach Das entscheiden ohnehin andere – in der Reihenfolge: der liebe Gott, die Familie, die Partei und letztendlich die Wählerinnen und Wähler. Wolfgang Bosbach Ein bisschen mehr Menschlichkeit würde uns ganz gut anstehen. … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wolfgang Borchert

Startseite Autoren W Wolfgang Borchert Zitate von Wolfgang Borchert Wer will heute etwas von der Wahrheit wissen? Wolfgang Borchert Wie die Fliegen kleben die Toten an den Wänden dieses Jahrhunderts. Wie die Fliegen liegen sie steif und vertrocknet auf der Fensterbank der Zeit. Wolfgang Borchert In Hamburg wohnt die Nacht in allen Hafenschänken und trägt … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wolfgang Böhmer

Startseite Autoren W Wolfgang Böhmer Zitate von Wolfgang Böhmer Regierungen sind löchriger als Schweizer Käse. Wolfgang Böhmer Anderen Autoren Sammy Kuffour Hermann von Boetticher Wilhelm Schneider Antoine-Augustin Préault Franz von Sales George Fox Josiah Tucker Roger Vailland Alan Kay Volker Pispers

Kategorien Allgemein

Zitate von Wolfgang Blumberg

Startseite Autoren W Wolfgang Blumberg Zitate von Wolfgang Blumberg Einsicht rangiert vor Rücksicht und Vorsicht. Wolfgang Blumberg Anderen Autoren Christian Felsner Bernard Henrichs Pablo Richard Hanns von Gumppenberg Alfred Oberholz Cornelia Funke Markus Prem Howard Hughes Reese Witherspoon Clemens VIII.

Kategorien Allgemein

Zitate von Wolfgang Bittner

Startseite Autoren W Wolfgang Bittner Zitate von Wolfgang Bittner In neun Schuljahren lernten die Kinder lesen, zum Entziffern der Werbeanzeigen. Schreiben zum bestellen der Ware. Rechnen zum Kalkulieren der Ratenzahlungen. Lesen, Schreiben, Rechnen für andere Dinge war keine Zeit. Wolfgang Bittner Anderen Autoren Malcolm Gladwell Bernhard Katsch Matthias Schorling Friedrich Krämer Angelo d'Arrigo Barbara Kux … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wolfgang Berghofer

Startseite Autoren W Wolfgang Berghofer Zitate von Wolfgang Berghofer Volkseigentum, das war der nebulöseste Begriff, den die DDR durch ihre 40jährige Geschichte schleppte. Er ließ sich eigentlich nur negativ definieren: Alles gehörte niemanden. Wolfgang Berghofer Ich habe nach der Wende die Wahrheit gesagt und bin dafür gescholten worden. Meine Dresdner verstanden und verstehen mich, dafür … Weiterlesen

Kategorien Allgemein