Zitate von Willibald Alexis

Startseite Autoren W Willibald Alexis Zitate von Willibald Alexis Wer heilende Wunden muthwillig aufreißt, wird zum Selbstmörder. Willibald Alexis Unser Wille mag noch so rein sein, wir thun alles, was wir können, der Himmel selbst scheint uns zu winken, und es wird doch nichts draus. Das ist der unerforschliche Organismus jener höheren Sphärenkreise, in die … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von William Wordsworth

Startseite Autoren W William Wordsworth Zitate von William Wordsworth Poesie: eine dem Lande jenseits der Illustrierten eigene Ausdrucksform. William Wordsworth Ich glaube fest, daß jede Blume sich an der Luft, die sie atmet, erfreut. William Wordsworth In der Kindheit zeigt sich des Menschen künftiges Wesen, sowie der Morgen anzeigt, wie der Tag werden wird. William … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von William Winwood Reade

Startseite Autoren W William Winwood Reade Zitate von William Winwood Reade O Gott, ich kenne dich nicht, du aber kennest mich. Ich bedarf deiner Hilfe William Winwood Reade Anderen Autoren Eduard Maria Oettinger Anne Frank John Templeton Decimus Laberius Mel Brooks Boleslaw Barlog Johann Gottlob von Quandt Otto A. Friedrich Robert A. Wilson Hans Albers

Kategorien Allgemein

Zitate von William Wilberforce

Startseite Autoren W William Wilberforce Zitate von William Wilberforce Mein Weg ist ein öffentlicher Weg. Mein Geschäft ist in der Welt; und ich muss mich unter die Menschen mischen oder den Posten aufgeben, der die Vorsehung mir anscheinend zugewiesen hat. William Wilberforce Der allmächtige Gott hat mir zwei Ziele gesetzt: die Abschaffung des Sklavenhandels und … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von William Whiston

Startseite Autoren W William Whiston Zitate von William Whiston Die Hölle befindet sich in einem Kometen… dessen größere oder geringere Entfernung von der Sonne verursacht die in Höllenvorstellungen erwähnte Abwechslung von schrecklicher Kälte und Hitze. William Whiston Anderen Autoren Georg Hackl Sammy Davis Jr. Andreas Schmidt Senta Berger Federico Fellini Max Waldau Bernhard Jagoda Cornelia … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von William Wharton

Startseite Autoren W William Wharton Zitate von William Wharton Wir können nur deshalb nicht fliegen, weil wir glauben nicht fliegen zu können. William Wharton Was Liebe ist? Soweit ich weiß, setzt sie sich aus Leidenschaft, Verehrung und Respekt zusammen. Bekommt man zwei dieser Dinge, hat man genug. Bekommt man alle drei, braucht man nicht erst … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von William Warren Bartley

Startseite Autoren W William Warren Bartley Zitate von William Warren Bartley Denn die Menschen sind dem Problem der Entfremdung noch nicht entfremdet, noch sind sie gleichgültig der Hoffnung gegenüber, die Gleichgültigkeit zu überwinden. William Warren Bartley Anderen Autoren Kintpuash Alfonso Milagro Ludwig Quidde Dodo Hug Muhyiddin Ibn Arabi Erich Ludendorff Padmasambhava Gunnar Myrdal Michael Stifel … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von William Warburton

Startseite Autoren W William Warburton Zitate von William Warburton Begeisterung ist jene Laune des Geistes, bei der die Vorstellungskraft den besseren Teil des Urteils ausmacht. William Warburton Anderen Autoren Ernst Friedrich Gottschalk Heinz Putzhammer Friedrich de La Motte Fouqué Hans Imhoff Tristan Bernard Martha Washington Corazon Aquino Patrik Kühnen Manuel Álvarez Bravo Franz Steinkühler

Kategorien Allgemein

Zitate von William Thomson

Startseite Autoren W William Thomson Zitate von William Thomson Nur die Namen der „Größten Trinker“ leben weiter. William Thomson Eines wissen wir sicher, und das ist die reale und materielle Existenz des lichttragenden Äthers William Thomson Die Wissenschaft ist eine Fackel, die uns das Dasein der Abgründe zeigt, aber deren Grund nicht durchleuchten kann. William … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von William Thompson

Startseite Autoren W William Thompson Zitate von William Thompson Das beständige Streben dessen, was wir Gesellschaft nennen, bestand darin, durch Betrug oder Beredung, durch Schrecken oder Zwang, den produktiven Arbeiter zu bewegen, die Arbeit zu verrichten für den möglichst kleinen Teil des Produkts seiner eignen Arbeit. William Thompson Anderen Autoren David Herman Eva Strasser Michael … Weiterlesen

Kategorien Allgemein