Immanuel Kant Zitate

seite 11

Immanuel Kant - Der Mensch ist das Tier, das sich vervollkommnen kann....

Der Mensch ist das Tier, das sich vervollkommnen kann.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - [...] die Vernunft aber ihrer Natur nach frei ist und keine Befehle etwas für wahr zu halten annimmt....

[…] die Vernunft aber ihrer Natur nach frei ist und keine Befehle etwas für wahr zu halten annimmt.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Gunst ist das einzige freie Wohlgefallen....

Gunst ist das einzige freie Wohlgefallen.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Im Reiche der Zwecke hat alles entweder einen Preis, oder eine Würde....

Im Reiche der Zwecke hat alles entweder einen Preis, oder eine Würde.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie....

Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Dem Toren ist der gescheite Mann entgegengesetzt; wer aber ohne Torheit ist, ist ein Weiser....

Dem Toren ist der gescheite Mann entgegengesetzt; wer aber ohne Torheit ist, ist ein Weiser.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Tugend als Grundton des Lebens ist Geradheit und Stärke des Charakters, Krummheit und Schwäche desselben is...

Tugend als Grundton des Lebens ist Geradheit und Stärke des Charakters, Krummheit und Schwäche desselben ist Untugend.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Wer ins Wahrsagen pfuschert (es ohne Kenntnis oder Ehrlichkeit tut), von dem heißt es: er wahrsagert, von d...

Wer ins Wahrsagen pfuschert (es ohne Kenntnis oder Ehrlichkeit tut), von dem heißt es: er wahrsagert, von der Pythia an bis zur Zigeunerin.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Kinder werden verzogen, wenn man stets ihren Willen erfüllt, und ganz falsch erzogen, wenn man ihrem Willen...

Kinder werden verzogen, wenn man stets ihren Willen erfüllt, und ganz falsch erzogen, wenn man ihrem Willen und ihren Wünschen immer entgegen handelt.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Ich sehe demnach nichts besseres für mich, als die Methode der Ärzte nachzuahmen, welche glauben, ihrem Pat...

Ich sehe demnach nichts besseres für mich, als die Methode der Ärzte nachzuahmen, welche glauben, ihrem Patienten sehr viel genutzt zu haben, wenn sie seiner Krankheit einen Namen geben.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Freiheit: die Eigenschaft der Wesen, bei denen das Bewußtsein einer Regel der Grund der Handlungen ist....

Freiheit: die Eigenschaft der Wesen, bei denen das Bewußtsein einer Regel der Grund der Handlungen ist.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Das Menschengeschlecht ist mehr zur Fröhlichkeit, Lustigkeit und guter Laune gebaut, als Runzeln zu ziehen....

Das Menschengeschlecht ist mehr zur Fröhlichkeit, Lustigkeit und guter Laune gebaut, als Runzeln zu ziehen.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Man muss gestehen: daß die größten Übel, welche gesittete Völker drücken, uns vom Kriege, und zwar nicht so...

Man muss gestehen: daß die größten Übel, welche gesittete Völker drücken, uns vom Kriege, und zwar nicht so sehr von dem, der wirklich oder gewesen ist, als von der nie nachzulassenden und so gar unaufhörlich vermehrten Zurüstung zum künftigen, zugezogen werden.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Es leidet gar keinen Zweifel: wir können nicht denken, oder unsern Verstand nicht anders gebrauchen, als na...

Es leidet gar keinen Zweifel: wir können nicht denken, oder unsern Verstand nicht anders gebrauchen, als nach gewissen Regeln.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Allein zu essen [...] ist für einen philosophierenden Gelehrten ungesund....

Allein zu essen […] ist für einen philosophierenden Gelehrten ungesund.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Man nennt einen Menschen böse, nicht darum, weil er Handlungen ausübt, welche böse sind, sondern weil diese...

Man nennt einen Menschen böse, nicht darum, weil er Handlungen ausübt, welche böse sind, sondern weil diese so beschaffen sind, daß sie auf böse Maxime in ihm schließen lassen.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Geschmack ist das Beurteilungsvermögen eines Gegenstandes oder einer Vorstellungsart durch ein Wohlgefallen...

Geschmack ist das Beurteilungsvermögen eines Gegenstandes oder einer Vorstellungsart durch ein Wohlgefallen, oder Mißfallen, ohne alles Interesse. Der Gegenstand eines solchen Wohlgefallens heißt schön.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Der Glaube einer gottesdienstlichen Religion ist dagegen ein Fron- und Lohnglaube und kann nicht für den se...

Der Glaube einer gottesdienstlichen Religion ist dagegen ein Fron- und Lohnglaube und kann nicht für den seligmachenden angesehen werden, weil er nicht moralisch ist. Denn dieser muss ein freier, auf lauter Herzensgesinnungen gegründeter Glaube sein.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Die Zahl ist das reinste Schema der Größe....

Die Zahl ist das reinste Schema der Größe.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Die erste Bemühung bei der moralischen Erziehung ist, einen Charakter zu gründen. Der Charakter besteht in...

Die erste Bemühung bei der moralischen Erziehung ist, einen Charakter zu gründen. Der Charakter besteht in der Fertigkeit, nach Maximen zu handeln.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Vernünftige Bewohner anderer Planeten anzunehmen, ist eine Sache der Meinung; denn, wenn wir diesen näher k...

Vernünftige Bewohner anderer Planeten anzunehmen, ist eine Sache der Meinung; denn, wenn wir diesen näher kommen könnten, welches an sich möglich ist, würden wir, ob sie sind, oder nicht sind, durch Erfahrung ausmachen; aber wir werden ihnen niemals so nahe kommen, und so bleibt es beim Meinen.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Man schätzt manchen viel zu hoch, als daß man ihn lieben könnte. Er flößt Bewunderung ein, aber er ist zu w...

Man schätzt manchen viel zu hoch, als daß man ihn lieben könnte. Er flößt Bewunderung ein, aber er ist zu weit über uns, als daß wir mit der Vertraulichkeit der Liebe uns ihm zu nähern getrauen.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Tat heißt eine Handlung, sofern sie unter Gesetzen der Verbindlichkeit steht, folglich auch, sofern das Sub...

Tat heißt eine Handlung, sofern sie unter Gesetzen der Verbindlichkeit steht, folglich auch, sofern das Subjekt in derselben nach der Freiheit seiner Willkür betrachtet wird.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Aber denken kann ich, was ich will, wenn ich mir nur nicht selbst widerspreche....

Aber denken kann ich, was ich will, wenn ich mir nur nicht selbst widerspreche.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Das Volk will geleitet, d.i. (in der Sprache der Demagogen) es will betrogen sein....

Das Volk will geleitet, d.i. (in der Sprache der Demagogen) es will betrogen sein.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Nur die Höllenfahrt der Selbsterkenntnis bahnt den Weg zur Vergötterung....

Nur die Höllenfahrt der Selbsterkenntnis bahnt den Weg zur Vergötterung.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Der Endzweck des Menschengeschlechts ist die Erreichung der vollkommenen Staatsverfassung....

Der Endzweck des Menschengeschlechts ist die Erreichung der vollkommenen Staatsverfassung.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Regellosigkeit ist zugleich Unvernunft....

Regellosigkeit ist zugleich Unvernunft.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - In allem, was ein Mensch sagt, muss er wahrhaft sein....

In allem, was ein Mensch sagt, muss er wahrhaft sein.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Was sollen uns alle Bearbeitungen und Streitigkeiten der Spekulation, wenn man die Herzensgüte darüber einb...

Was sollen uns alle Bearbeitungen und Streitigkeiten der Spekulation, wenn man die Herzensgüte darüber einbüßt?

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Das Leben der bloß Genießenden ohne Betrachtung und Sitten scheint keinen Wert zu haben....

Das Leben der bloß Genießenden ohne Betrachtung und Sitten scheint keinen Wert zu haben.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Die Philosophie, deren Eigendünkel macht, daß sie sich selbst allen eiteln Fragen bloß stellet, siehet sich...

Die Philosophie, deren Eigendünkel macht, daß sie sich selbst allen eiteln Fragen bloß stellet, siehet sich bloß oft bei dem Anlasse gewisser Erzählungen in schlimmer Verlegenheit, wenn sie entweder an einigem in demselben ungestraft nicht zweifeln oder manches davon unausgelacht nicht glauben darf.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Die Schöpfung ist nicht das Werk von einem Augenblicke....

Die Schöpfung ist nicht das Werk von einem Augenblicke.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Ein gutes Gedicht ist das eindringlichste Mittel der Belebung des Gemüts....

Ein gutes Gedicht ist das eindringlichste Mittel der Belebung des Gemüts.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Die Zeit ist kein diskursiver, oder, wie man ihn nennt, allgemeiner Begriff, sondern eine reine Form der si...

Die Zeit ist kein diskursiver, oder, wie man ihn nennt, allgemeiner Begriff, sondern eine reine Form der sinnlichen Anschauung.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Die Idee der Menschheit, die Idee einer vollkommenen Republik, eines glückseligen Lebens u. dgl. m. fehlt d...

Die Idee der Menschheit, die Idee einer vollkommenen Republik, eines glückseligen Lebens u. dgl. m. fehlt den meisten Menschen. – Viele Menschen haben keine Idee von dem, was sie wollen, daher verfahren sie nach Instinkt und Autorität.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Wenn das moralische Gesetz gebietet, wir sollen jetzt bessere Menschen sein: so folgt unumgänglich, wir müs...

Wenn das moralische Gesetz gebietet, wir sollen jetzt bessere Menschen sein: so folgt unumgänglich, wir müssen es auch können.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Meinen ist ein mit Bewußtsein sowohl subjektiv als auch objektiv unzureichendes Führwahrhalten....

Meinen ist ein mit Bewußtsein sowohl subjektiv als auch objektiv unzureichendes Führwahrhalten.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Die Maxime, jederzeit selbst zu denken, ist die Aufklärung....

Die Maxime, jederzeit selbst zu denken, ist die Aufklärung.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Der Hang zur Gemächlichkeit ist für den Menschen schlimmer als alle Übel des Lebens. Es ist daher äußerst w...

Der Hang zur Gemächlichkeit ist für den Menschen schlimmer als alle Übel des Lebens. Es ist daher äußerst wichtig, daß Kinder von Jugend auf arbeiten lernen.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Langeweile ist das Vorgefühl eines langsamen Todes....

Langeweile ist das Vorgefühl eines langsamen Todes.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Das metaphysische Hindernis aller Moral ist die Verweigerung der Freiheit, und aller Theologie die Ableugnu...

Das metaphysische Hindernis aller Moral ist die Verweigerung der Freiheit, und aller Theologie die Ableugnung der Notwendigkeit.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Der Schüler soll nicht Gedanken, sondern denken lernen; man soll ihn nicht tragen, sondern leiten, wenn man...

Der Schüler soll nicht Gedanken, sondern denken lernen; man soll ihn nicht tragen, sondern leiten, wenn man will, daß er in Zukunft von sich selbst zu gehen geschickt sein soll.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Das Weinen [...] ist, als ein schmerzlinderndes Mittel, gleichfalls eine Vorsorge der Natur für die Gesundh...

Das Weinen […] ist, als ein schmerzlinderndes Mittel, gleichfalls eine Vorsorge der Natur für die Gesundheit.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Wir leben im Zeitpunkte der Disziplinierung, Kultur und Zivilisierung, aber noch lange nicht in dem Zeitpun...

Wir leben im Zeitpunkte der Disziplinierung, Kultur und Zivilisierung, aber noch lange nicht in dem Zeitpunkte der Moralisierung.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Die leichte Taube, indem sie im freien Fluge die Luft teilt, deren Widerstand sie fühlt, könnte die Vorstel...

Die leichte Taube, indem sie im freien Fluge die Luft teilt, deren Widerstand sie fühlt, könnte die Vorstellung fassen, dass es ihr im luftleeren Raum noch viel besser gelingen werde.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Rousseau entdeckte zuallererst unter der Mannigfaltigkeit der menschlichen angenommenen Gestalten die tief...

Rousseau entdeckte zuallererst unter der Mannigfaltigkeit der menschlichen angenommenen Gestalten die tief verborgene Natur des Menschen.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Der kategorische Imperativ ist also nur ein einziger, und zwar dieser: handle nur nach derjenigen Maxime, d...

Der kategorische Imperativ ist also nur ein einziger, und zwar dieser: handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Einen Einzigen, unbedingt ersten, allgemeinen Grundsatze für alle Wahrheiten gibt es nicht....

Einen Einzigen, unbedingt ersten, allgemeinen Grundsatze für alle Wahrheiten gibt es nicht.

Immanuel Kant

Immanuel Kant - Alle das Gewissen belästigende[n] Religionssätze kommen uns von der Geschichte, wenn man den Glauben an der...

Alle das Gewissen belästigende[n] Religionssätze kommen uns von der Geschichte, wenn man den Glauben an deren Wahrheit zur Bedingung der Seligkeit macht.

Immanuel Kant


anderen Autoren