Margot Käßmann Zitate

Margot Käßmann - Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott, sagt die Bibel....

Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott, sagt die Bibel.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Waffen schaffen doch offensichtlich auch keinen Frieden. Wir brauchen mehr Fantasie für den Frieden....

Waffen schaffen doch offensichtlich auch keinen Frieden. Wir brauchen mehr Fantasie für den Frieden.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Die Schwächsten sind der Maßstab für die Gerechtigkeit....

Die Schwächsten sind der Maßstab für die Gerechtigkeit.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Manche Pastoren fordern eine neue Trauformel. Ich meine, wenn zwei vor dem Traualtar nicht sagen können: W...

Manche Pastoren fordern eine neue Trauformel. Ich meine, wenn zwei vor dem Traualtar nicht sagen können: Wir bleiben zusammen, bis dass der Tod uns scheide, dann sollen sie es gleich lassen.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Ich verzichte auf Alkohol. ich merke auf einmal, wie sehr ein Glas Wein am Abend zur Gewohnheit werden kan...

Ich verzichte auf Alkohol. ich merke auf einmal, wie sehr ein Glas Wein am Abend zur Gewohnheit werden kann. Aber ich will das Fasten auch nicht zum Gesetz machen. Die alten Mönche hatten da wunderbare Ausnahmen, etwa den Sonntag und Zeiten auf Reisen

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Wir sollten nicht mehr von dem Verfall der Ehe sprechen, sondern von den Paaren, die Goldene, Diamantene o...

Wir sollten nicht mehr von dem Verfall der Ehe sprechen, sondern von den Paaren, die Goldene, Diamantene oder gar Eiserne Hochzeit feiern.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Die Kirche hat Menschen aufzurichten und nicht klein zu halten. Wir brauchen Menschen mit Rückgrat und Wid...

Die Kirche hat Menschen aufzurichten und nicht klein zu halten. Wir brauchen Menschen mit Rückgrat und Widerstandskraft, mit Würde.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Extreme Toleranz kann ins Gegenteil umschlagen....

Extreme Toleranz kann ins Gegenteil umschlagen.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Ganz gleich, wie lange ein Mensch leben darf, wie viel Kraft ein Mensch hat oder wie viele Gaben - du und...

Ganz gleich, wie lange ein Mensch leben darf, wie viel Kraft ein Mensch hat oder wie viele Gaben – du und ich, wir sind Geschöpfe der Liebe Gottes. Das macht uns alle je einzeln liebenswert und das Leben lebenswert.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Die roten Schuhe des Papstes sind das Einzige, worauf ich bei ihm neidisch bin....

Die roten Schuhe des Papstes sind das Einzige, worauf ich bei ihm neidisch bin.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Globalisierung ist nicht nur eine Frage von Wirtschaft und Politik, sondern eine Frage der Vernetzung der...

Globalisierung ist nicht nur eine Frage von Wirtschaft und Politik, sondern eine Frage der Vernetzung der Zivilgesellschaft – von Menschen für Menschen.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Die Kultur der Achtsamkeit ist ein Stück verlorengegangen....

Die Kultur der Achtsamkeit ist ein Stück verlorengegangen.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Es ist für mich inakzeptabel, wenn rechtsradikales Gedankengut von einer Partei vertreten wird, die durch...

Es ist für mich inakzeptabel, wenn rechtsradikales Gedankengut von einer Partei vertreten wird, die durch ihre Wählbarkeit legitimiert ist.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Du kannst nie tiefer fallen, als in Gottes Hand....

Du kannst nie tiefer fallen, als in Gottes Hand.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Wir dürfen diesen Hetzern keinen Raum geben und müssen ihnen öffentlich widersprechen, ohne uns Angst mach...

Wir dürfen diesen Hetzern keinen Raum geben und müssen ihnen öffentlich widersprechen, ohne uns Angst machen zu lassen.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Christentum ist nicht zuallererst eine Frage von Moral, sondern von Verantwortung....

Christentum ist nicht zuallererst eine Frage von Moral, sondern von Verantwortung.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - Ich habe schon in meiner Neujahrspredigt gesagt, dass ich nicht naiv bin....

Ich habe schon in meiner Neujahrspredigt gesagt, dass ich nicht naiv bin.

Margot Käßmann

Margot Käßmann - 1986 war aus meiner Sicht der klare Imperativ zum Ausstieg....

1986 war aus meiner Sicht der klare Imperativ zum Ausstieg.

Margot Käßmann


anderen Autoren