Zitate von Karl Salomo Zachariae

Der Mensch ist nicht in dem Sinne der Günstling der Natur, daß die Natur alles für ihn getan hätte, sondern in dem Sinne, daß sie ihm die Macht verliehen hat, alles für sich selbst zu tun.

Das Gelingen eines jeden Unterrichts ist durch die Individualität des Lehrers bedingt. Vergeblich ist die Hoffnung, öffentliche Schulen durch Gesetze zu einem blühenden Zustande zu bringen.

Es sind die Menschen, wenn sie, was sie gehört haben, wieder erzählen, geborene Dichter.

Nichts ist dem Kinde so begreiflich, nichts scheint ihm so natürlich zu sein, als das Wunderbare.

Lob ist ein treffliches Mittel, die Menschen zu lobenswerten Handlungen zu bestimmen; schon das unverdiente Lob ist ein Sporn.

Groß sind die Vorzüge, welche ein Gewohnheitsrecht vor einem geschriebenen Rechte hat.