Zitate von Martin Gerhard Reisenberg
page 49
Glaubt der Bauch von sich, daß er der Kopf wäre, muß sich das Herz tatsächlich in Richtung Hose befinden.
Ein Aber existiert immer. Hauptsache es gerinnt nicht zu einem „Aber, aber…“!
Beim Fleiß handelt es sich um keine deutsche Erfindung, er führt nur manchmal zur deutschen Erblindung.
Nicht im Verlöschen besteht des Lebens Tragik, sondern im Verlöschen zum immer wieder falschen Zeitpunkt.
Wer nicht fähig ist zu lieben, nimmt tatsächlich etwas von der Schöpfung zurück.
Gehörigen Schaden zu stiften, sind sich leider die wenigsten Individuen zu schade.
Fast jeder Mensch pocht auf seinen Adel. Statt natürlich ist er „von Natur“.
Auch eine Maus im Porzellanladen kann sehr viel Schaden anrichten. Vorausgesetzt, einer der Angestellten verfügt über die passende Phobie.
Verantwortungen trägt man nicht wie Kleidungsstücke, folglich trägt man sie auch nicht ab.
Manche Zweisamkeit beinhaltet die einzige Möglichkeit, aus zwei Wesen ohne Verringerung zeitweise eines zu machen.
„Schluckt ihr nur weiter brav eure Kröten“, höhnt der Gourmet hinter seinen Froschschenkeln hervor.
Manche Bücher sind es tatsächlich wert, sogar samt ihres Inhaltes aufbewahrt zu bleiben.
Dein Staat gehört auch dir! Also überlege gut, wie rasch du dich vor ihm aus dem Staube machen solltest.
Auch zum Ohrfeigenverteilen hat man leider nie mehr als nur zwei Hände zur Verfügung.
Sein Leben bestritt er mit ungeheurem Fleiße, mit dem Fleiße, es fleißig zu verkürzen.
„Aha, die Intellektuellen sind auch da,“ mumelte ein Wirtshausbesucher, als er den ersten Idiotenwitz vom Nachbartisch vernahm.
Werden die Eisheiligen im Hundertjährigen Eskimo-Kalender als heiße Jungs aufgeführt?
Ignoriert man das typisch Deutsche, kann man auch an den Deutschen viele Vorzüge entdecken.
Mit Lügen gewinnt man keine Freunde. Denn man erlügt sich nur Charaktere, welche uns auch nur wieder belügen.