Martin Gerhard Reisenberg Zitate

seite 39

Martin Gerhard Reisenberg - Aufrecht sollte man auch in jeder  "Lage " stehen....

Aufrecht sollte man auch in jeder „Lage“ stehen.

Martin Gerhard Reisenberg

Die richtige Einstellung, Berufsrisiko der Politiker wie der Fotografen.

Martin Gerhard Reisenberg

Stürzt man sowieso, bleibt es noch wichtig, wohin man fällt.

Martin Gerhard Reisenberg

Beim Brot handelt es sich um ein zwar hausbackenes, aber immer wirksames Argument.

Martin Gerhard Reisenberg

Sich dumm zu stellen erfordert mehr Klugheit, als manche Wissensvortäuschung.

Martin Gerhard Reisenberg

Stimmt sie mit der meinen nicht überein, begegne ich der öffentlichen Meinung besonders voreingenommen.

Martin Gerhard Reisenberg

Zufliegende Herzen können irgendwann auch zu sehr gefährlichen Geschossen werden.

Martin Gerhard Reisenberg

Eine lose Zunge sucht sich alle zu Beleidigenden wie von allein.

Martin Gerhard Reisenberg

Bis unter den Eichstrich! Jeder Zoll also eine deutsche Eiche!

Martin Gerhard Reisenberg

Küssen ist so angenehm, weil es auch das Zähnezeigen unterbindet.

Martin Gerhard Reisenberg

Die Zeit liebt es ganz und gar nicht, mit sich auf Zeit spielen zu lassen.

Martin Gerhard Reisenberg

Hauptsache, der Nichtskönner verfügt über das ausreichende Talent, das ihm fehlende zu verbergen.

Martin Gerhard Reisenberg

Welche Vollkommenheit: ein Kleinbürger von Weltniveau.

Martin Gerhard Reisenberg

„Seht meinetwegen den Wald vor lauter Bäumen nicht,“ knurrte der Trainer, „Hauptsache, das Aluminiumviereck enteilt nicht euren Blicken .“

Martin Gerhard Reisenberg

Die Einfallslosigkeit vermag zwar vor Gewinnen zu schützen, vor Verlusten jedoch niemals.

Martin Gerhard Reisenberg

Schreckschrauben verlangen nach differenzierten Werkzeugen.

Martin Gerhard Reisenberg

Hat der Mensch eine Waffe, hat er auch bald ein Ziel.

Martin Gerhard Reisenberg

Manch‘ Schlager verdiente es in Schläger umbenannt zu werden.

Martin Gerhard Reisenberg

In einigen Ehehäfen ankern zu viele Kriegsschiffe.

Martin Gerhard Reisenberg

Nicht nur Hund und Herrchen oder alt gewordene Ehepaare, auch altgewordene Feinde werden sich in wundersamer Weise immer ähnlicher.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch Engpässe erweitern Horizonte.

Martin Gerhard Reisenberg

Die meisten Erschaffer neuer Regeln begannen ihre Karriere als Spielverderber.

Martin Gerhard Reisenberg

Uniformen decken keine Nacktheit zu.

Martin Gerhard Reisenberg

Aphorismen, die Atempausen der Literatur.

Martin Gerhard Reisenberg

Nichts vermag oft gründlicher zu überschwemmen, als der vielberedete Schnee von gestern.

Martin Gerhard Reisenberg

Rechtlich- sowie Redlichkeit kommen sich durchaus ab und an in die Quere.

Martin Gerhard Reisenberg

Du willst ganz hoch hinaus? So ducke dich beizeiten!

Martin Gerhard Reisenberg

Freundschaft ist ein teures Gut! Welches oft zu viele Schafsköpfe beweiden.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch Tagebücher sollten das Beichtgeheimnis wahren.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch sich selbst sollte der Mensch nicht alles anvertrauen.

Martin Gerhard Reisenberg

So manchem ist der Blick zurück mehr als einer voraus.

Martin Gerhard Reisenberg

So manche Erfolgsrezepte scheiterten an fehlenden Zutaten.

Martin Gerhard Reisenberg

Einem gewitzten Munde zu folgen, reichen zwei Ohren oft sehr selten aus.

Martin Gerhard Reisenberg

Für den Tod zählen Krankheiten niemals zu den Entschuldigungsgründen.

Martin Gerhard Reisenberg

Primitivität dürfte kein zu geringes Privileg sein.

Martin Gerhard Reisenberg

Nicht nur Liebe, auch der Haß sehnt sich nach Erwiderungen.

Martin Gerhard Reisenberg

„Sitzet auch ihr bequem“, rief der Wanderer, der des Wegs kam, über die Gefängnismauer.

Martin Gerhard Reisenberg

Jener Geisteszweig, der es vermag Kunst und Wissenschaft so innig wie möglich zu verschmelzen, dürfte Metaphernphysik geheißen werden.

Martin Gerhard Reisenberg

Nimmt er Menschengestalt an, wirkt nicht einmal der Teufel verfremdet.

Martin Gerhard Reisenberg

Man hat es viel leichter, wenn man in jungen Jahren seine Autobiographie schreibt. Man braucht sie dann nur noch nachzuleben!

Martin Gerhard Reisenberg

Grundsätzlich sind alle Erwachsenen Freunde der Kinder. Vor allem dann, wenn sie durch Nichtanwesenheit glänzen!

Martin Gerhard Reisenberg

Eine falsche Grammatik macht dich oft schneller verständlich, als du es zu glauben vermagst.

Martin Gerhard Reisenberg

Häufig versperren dicke Gelegenheiten nur den Weg zum Erfolg.

Martin Gerhard Reisenberg

Herrschen frostige Temperaturen, entwickelt sich auch das demonstrative Zuhalten der Ohren zur Interpretationsfrage.

Martin Gerhard Reisenberg

Leere Köpfe verlieren ihren Verstand viel leichter.

Martin Gerhard Reisenberg

Fußball hätte wenig mit Geist zu tun! Das Abstiegsgespenst wird darüber anderer Meinung sein.

Martin Gerhard Reisenberg

Zurück zur Natur?! Aber doch bitte nicht mit Vollgas!

Martin Gerhard Reisenberg

Die nichts können, sind leider immer auch jene, die zu allem fähig sind.

Martin Gerhard Reisenberg

Der Spiegel – welche eine blanke Gewalt!

Martin Gerhard Reisenberg

Wir wissen, was wir wollen, wenn wir Wissen wollen.

Martin Gerhard Reisenberg


anderen Autoren