Zitate von Reinhard K. Sprenger
page 1

Kritik avanciert in einer Identifizierungskultur zur Nestbeschmutzung. Wer noch andere Interessen neben dem Job hat, wird zum vaterlandslosen Gesellen. Wer das Unternehmen verlässt zum Verräter.

Jede Erfahrung engt ein. Die Macht der Gewohnheit ist der härteste Klebstoff der Welt.

Ich bin nicht gemacht wie irgendeiner von denen, die ich bisher sah, und ich wage zu glauben, das ich auch nicht gemacht bin wie irgendeiner von allen, die leben. Wenn ich nicht besser bin, so bin ich doch wenigstens anders.

Fürsorgliches Verhalten hat einen Hang zur Entmündigung. Beschützen hält die Menschen klein. Fürsorge ist daher Nummer Eins der zehn Möglichkeiten Menschen passiv zu machen.

Das Schlimmste was einem Manager ereilen kann, ist Zufriedenheit mit der Routine.

Nichts ist so problematisch für den Erfolg von morgen, wie der Erfolg von gestern.

Wenn jemand Unternehmer in Unternehmen wäre, wäre er Unternehmer – und nicht Angestellter.

Die Lösung einer tiefgehenden Krise ist meist diejenige, der man am heftigsten Widerstand leistet.

Die Corporate Identity ist zum albernen Trödel alternder Schornsteinindustrien abgesunken.

Jede gesellschaftliche Ordnung sei daraufhin zu bewerten, welchem menschlichen Typen sie die Chance gebe, führend zu werden.

Es ist an der Zeit, den betriebsinternen Tabukatalogen den Respekt zu verweigern.

Nicht alles, was zählt, kann gezählt werden, nicht alles was gezählt werden kann, zählt.

Nur der, der sich die Gegenwart auch als eine andere denken kann als die existierende, hat eine Zukunft.

Um nicht der Fortschrittsfeindlichkeit bezichtigt zu werden, nimmt man mindestens anglisierte Worthülsen in seinen Sprachschatz auf.

Musste man früher die Änderung begründen, muss man heute die Nicht-Änderung begründen.

Unternehmer gehen über Grenzen ins Unbekannte, Manager implementieren das Bekannte.

Die notwendige Aufwertung des Individuellen prallt jedoch gegen Management- und Organisationsformen, die vor rund 120 Jahren eingeführt wurden und deren Stoßgebete nur die Form haben Ordnung, Ordnung über alles.

Ein Unternehmer hat vor allem eins: Mut! Das was man bei Managern so selten findet.