Man henket keinen Dieb, der sich vom Galgen kaufen kann.
Sprichwort
Wer den Acker pflegt, den pflegt der Acker.
Sprichwort
Je ärmer einer ist, desto mehr Teufeln begegnet er.
Sprichwort
Bist du leer im Beutel, so ist alles eitel.
Sprichwort
Lieber zehn Jahre voll sich regen, als zwanzig Jahre nur halb. Man spart zehn Jahre Kost dabei.
Sprichwort
Ein gutes Frühstück ist besser, als wenn einer einen guten Morgen wünscht.
Sprichwort
Was ist der Unterschied zwischen ’ne Kuh und ’nem Postbosten? -?- ‚Ne Kuh kann man melken, det braucht sich der Postbote nich‘ jefallen lassen.
Sprichwort
Mut ist nicht Freisein von Angst, sondern Ihre Überwindung.
Sprichwort
Jeklatscht wird in jeder Stadt, aber nirjends wird so jeglaubt wie in Mitau.
Sprichwort
Wer nicht rechnen kann, wird nicht reich; wer nicht leichtsinnig ist, wird kein Held.
Sprichwort
Armut hat manchen zum Herren gemacht, aber auch viel‘ an den Galgen gebracht.
Sprichwort
Habegehabt (oder auch Hatt-ich) ist ein armer Mann.
Sprichwort
Wenn du wissen willst, was dein Nachbar von dir denkt, so fange einen Streit an.
Sprichwort
Es kämpfen die Parteien und im Wald entrollt sich der Farn.
Sprichwort
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost den ganzen Morgen im Bett bleiben.
Sprichwort
Ein unwissender Arzt ist nicht besser als ein Mörder.
Sprichwort
Was dir nichts nützt und ein anderer dringend braucht, das behalte nicht.
Sprichwort
Man soll Gott erst für das Brot danken, ehe man um den Kuchen bittet.
Sprichwort
Besser Streit mit dem Klugen als Freundschaft mit dem Dummkopf.
Sprichwort
Aus Stiefeln macht man leicht Pantoffeln.
Sprichwort
In jeder Freude ist ein Tropfen Wermut.
Sprichwort
Das Glück gleicht dem Balle: Es steigt zum Falle.
Sprichwort
Der Fremde in der Nähe ist mehr wert, als der Verwandte in der Ferne.
Sprichwort
Wer hat, der sät, wer nichts hat, klaubt auf.
Sprichwort
Es gibt Menschen, die Fische fangen, und solche, die nur das Wasser trüben.
Sprichwort
Der Geizige ist das Roß, das Wein fährt und Wasser säuft.
Sprichwort
Stirbt die Mutter, so zerstreut sich die Familie.
Sprichwort
Dem ertrinkenden Hund bietet jeder Wasser an.
Sprichwort
Haben Menschen einen festen Entschluß gefaßt, dann werden Götter ihre Bundesgenossen.
Sprichwort
Welch Wunder bewirkst du, o Armut! du gibst mir ja das kostbare Geschenk der Tarnkappe. Ich kann jetzt doch vor allen meinen Freunden vorübergehen, sie sehen mich nicht.
Sprichwort
Wunder kommen nur zu denen, die daran glauben.
Sprichwort
Aus einem Jungen, der nicht über den Zaun klettert (sondern durchkriecht), wird nicht viel.
Sprichwort
Ein Mann, ein Wort; ein Wort, ein Mann.
Sprichwort
Alte Leute müssen ihre Stärke aus der Schüssel nehmen.
Sprichwort
Die Eltern ertrinken in der Liebe zu ihren Kindern.
Sprichwort
Die kleinen Sterne scheinen immer, während die große Sonne oft untergeht.
Sprichwort
Schweigen ist ein Zeichen von Weisheit, aber Schweigen allein ist noch keine Weisheit.
Sprichwort
Wer im Grabe liegt, dem ist wohl gebettet.
Sprichwort
Die Not isst mit der Schlechtigkeit aus einer Schüssel.
Sprichwort
Mit dem Besuch eines Freundes ist es wie mit dem Regen: Man bittet darum, wenn er ausbleibt und verwünscht ihn, wenn er zu lange dauert.
Sprichwort
Mit fremden Schaden ist wohlfeil klug werden.
Sprichwort
Versprochene Beeren füllen die Körbe nicht.
Sprichwort