Zitate von Stefan Zweig

Zitate von Stefan Zweig

page 1

Stefan Zweig - Freiheit ist nicht möglich ohne Autorität - sonst wird sie zum Chaos - und Autorität nicht ohne Freiheit - s...

Freiheit ist nicht möglich ohne Autorität – sonst wird sie zum Chaos – und Autorität nicht ohne Freiheit – sonst wird sie zur Tyrannei.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Fliege wird getragen von Männern vornehmster Denkungsart. Der rechte Schmuck für einen Hals, dessen Kehle ke...

Fliege wird getragen von Männern vornehmster Denkungsart. Der rechte Schmuck für einen Hals, dessen Kehle kein Geifern kennt.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Nur wer sorglos in die Zukunft blicken kann, genießt mit gutem Gefühl die Gegenwart....

Nur wer sorglos in die Zukunft blicken kann, genießt mit gutem Gefühl die Gegenwart.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Einzig aus geistiger Freundschaft mit den Lebenden gewinnt man Einblick in die wirklichen Zusammenhänge zwis...

Einzig aus geistiger Freundschaft mit den Lebenden gewinnt man Einblick in die wirklichen Zusammenhänge zwischen Volk und Land.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Der Mensch in uns sagt: zahl ' freiwillig deine Schuld an die fremde Not, leide mit alles Leiden, versag dir...

Der Mensch in uns sagt: zahl‘ freiwillig deine Schuld an die fremde Not, leide mit alles Leiden, versag dir die Freude! Und das Leben befiehlt: gib dich hin an jede Freude, sie ist deiner Seele Brot und Blut.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Immer sind Millionen Menschen innerhalb eines Volkes nötig, damit ein Genius entsteht, immer müssen Millione...

Immer sind Millionen Menschen innerhalb eines Volkes nötig, damit ein Genius entsteht, immer müssen Millionen müßige Weltstunden verrinnen, ehe eine wahrhaft historische, eine Sternstunde der Menschheit in Erscheinung tritt.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Wer die Vergangenheit nicht versteht, versteht nichts wirklich....

Wer die Vergangenheit nicht versteht, versteht nichts wirklich.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Wahrhaftigkeit und Politik wohnen selten unter einem Dach....

Wahrhaftigkeit und Politik wohnen selten unter einem Dach.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Selbst gegen seine Lieblinge zeigt sich das Schicksal nie allzu großmütig. Selten gewähren die Götter den St...

Selbst gegen seine Lieblinge zeigt sich das Schicksal nie allzu großmütig. Selten gewähren die Götter den Sterblichen mehr als eine einzige unsterbliche Tat.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Das Schicksal behält immer Recht, auch wo es scheinbar Unrecht tut....

Das Schicksal behält immer Recht, auch wo es scheinbar Unrecht tut.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Nicht ungestraft gehen alle Menschen gleich angezogen, gehen alle Frauen gleich gekleidet, gleich geschminkt...

Nicht ungestraft gehen alle Menschen gleich angezogen, gehen alle Frauen gleich gekleidet, gleich geschminkt: Die Monotonie muß notwendig nach innen dringen… Unbewußt entsteht eine Gleichhaftigkeit der Seelen, eine Massenseele…

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Wo aber die Menschheit etwas Neues erkennt, will sie es benennen....

Wo aber die Menschheit etwas Neues erkennt, will sie es benennen.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Das größte Mißverständnis der Menschheit [ist der] Völkerhaß....

Das größte Mißverständnis der Menschheit [ist der] Völkerhaß.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - ... überall schuf sich das [durch prüde Moralvorschriften] Gehemmte Abwege, Umwege und Auswege....

… überall schuf sich das [durch prüde Moralvorschriften] Gehemmte Abwege, Umwege und Auswege.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Der Mensch in uns sagt: nur durch Trauer lebst du wahrhaft die Zeit, fühlst du den Krieg. Aber das Leben spr...

Der Mensch in uns sagt: nur durch Trauer lebst du wahrhaft die Zeit, fühlst du den Krieg. Aber das Leben spricht: nur durch Freude erlöst du dich von der Zeit, besiegst du den Krieg.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Jede Entdeckung, jede Erfindung wird gültig nicht nur durch den, der sie macht, sondern mehr noch durch den,...

Jede Entdeckung, jede Erfindung wird gültig nicht nur durch den, der sie macht, sondern mehr noch durch den, der sie in ihrem Sinne, in ihrer wirkenden Kraft erkennt.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Wer Brasilien wirklich zu erleben weiß, der hat Schönheit genug für sein halbes Leben gesehen....

Wer Brasilien wirklich zu erleben weiß, der hat Schönheit genug für sein halbes Leben gesehen.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - In Rudolf Steiner begegnete ich einem Mann, dem vom Schicksal die Mission zugeteilt wurde, Millionen Mensche...

In Rudolf Steiner begegnete ich einem Mann, dem vom Schicksal die Mission zugeteilt wurde, Millionen Menschen Wegweiser zu werden.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - (Freud) als Denker (war) keineswegs verwundert über diesen fürchterlichen Ausbruch der Bestialität (unter Hi...

(Freud) als Denker (war) keineswegs verwundert über diesen fürchterlichen Ausbruch der Bestialität (unter Hitler) – seine Meinung, daß das Barbarische, daß der elementare Vernichtungstrieb in der menschlichen Seele unausrottbar sei, sei auf das entsetzlichste bestätigt.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Die Wissenschaft... dieser Engel des Fortschritts....

Die Wissenschaft… dieser Engel des Fortschritts.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Früher hatte der Mensch nur einen Körper und eine Seele. Heute braucht er noch einen Pass dazu, sonst wird e...

Früher hatte der Mensch nur einen Körper und eine Seele. Heute braucht er noch einen Pass dazu, sonst wird er nicht wie ein Mensch behandelt.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - ... was haben wir nicht gesehen, nicht gelitten, nicht miterlebt?...

… was haben wir nicht gesehen, nicht gelitten, nicht miterlebt?

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Denn die Unabhängigkeit existiert immer nur im Individuum, in der Einzahl. ... Immer ist es der einzelne, de...

Denn die Unabhängigkeit existiert immer nur im Individuum, in der Einzahl. … Immer ist es der einzelne, der sie mitten in die Welt und immer nur für sich allein errichtet.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Denn wo sie vollendet gestaltet, bedarf die Geschichte keiner nachhelfenden Hand, sondern einzig des ehrfürc...

Denn wo sie vollendet gestaltet, bedarf die Geschichte keiner nachhelfenden Hand, sondern einzig des ehrfürchtig darstellenden Worts.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Aber in der Geschichte wie im menschlichen Leben, bringt Bedauern einen verlorenen Augenblick nicht mehr zur...

Aber in der Geschichte wie im menschlichen Leben, bringt Bedauern einen verlorenen Augenblick nicht mehr zurück und 1000 Jahre kaufen nicht zurück, was eine einzige Stunde versäumt.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - ... Wir [haben] das Wort  "Sicherheit " längst als ein Phantom aus unserem Vokabular gestrichen....

… Wir [haben] das Wort „Sicherheit“ längst als ein Phantom aus unserem Vokabular gestrichen.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Die Geweihten sind gezeichnet....

Die Geweihten sind gezeichnet.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Wie sehr verstehe ich heute den unbändigen, wirr-leidenschaftlichen Jungen, der sich gewaltsam hinüberturnen...

Wie sehr verstehe ich heute den unbändigen, wirr-leidenschaftlichen Jungen, der sich gewaltsam hinüberturnen wollte über die eigene Unsicherheit seines Gefühls.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Auch die Pause gehört zur Musik....

Auch die Pause gehört zur Musik.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Wer selbständig denkt, denkt zugleich auch am besten und förderlichsten für alle....

Wer selbständig denkt, denkt zugleich auch am besten und förderlichsten für alle.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Die halbe Wahrheit ist nichts wert....

Die halbe Wahrheit ist nichts wert.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Ungeduld ist Angst....

Ungeduld ist Angst.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Die einen wollen Frieden und die anderen keinen Krieg. So was erzeugt natürlich Spannungen....

Die einen wollen Frieden und die anderen keinen Krieg. So was erzeugt natürlich Spannungen.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Und dann standen sie an den Grenzen, dann bettelten sie bei den Konsulaten und fast immer vergeblich, denn w...

Und dann standen sie an den Grenzen, dann bettelten sie bei den Konsulaten und fast immer vergeblich, denn welches Land wollte Ausgeplünderte, wollte Bettler?

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Ein Gedächtnis ist treu und zäh, was sich ihm einprägt, wird beständig nachgeprüft, nachdem es sich schon ge...

Ein Gedächtnis ist treu und zäh, was sich ihm einprägt, wird beständig nachgeprüft, nachdem es sich schon gewichtig bewies dadurch, daß es blieb.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Am Tage, da ich meinen Paß verlor, entdeckte ich mit achtundfünfzig Jahren, daß man mit seiner Heimat mehr v...

Am Tage, da ich meinen Paß verlor, entdeckte ich mit achtundfünfzig Jahren, daß man mit seiner Heimat mehr verliert als einen Fleck umgrenzter Erde.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Ungeduld ist Angst, ist nicht Vertrauen....

Ungeduld ist Angst, ist nicht Vertrauen.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Was ein Mensch in seiner Kindheit aus der Luft der Zeit in sein Blut genommen, bleibt unausscheidbar....

Was ein Mensch in seiner Kindheit aus der Luft der Zeit in sein Blut genommen, bleibt unausscheidbar.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Schach ist wie die Liebe - Allein macht es weniger Spaß....

Schach ist wie die Liebe – Allein macht es weniger Spaß.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Nur in ersten Jugendjahren scheint Zufall noch mit Schicksal identisch. Später weiß man, daß die eigentliche...

Nur in ersten Jugendjahren scheint Zufall noch mit Schicksal identisch. Später weiß man, daß die eigentliche Bahn von innen bestimmt war; wie kraus und sinnlos unser Weg von unseren Wünschen abzuweichen scheint, immer führt er uns doch schließlich zu unserem unsichtbaren Ziel.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Macht ist die geheimnisvollste Materie der Welt. Magnetisch zieht sie den einzelnen, suggestiv die Massen an...

Macht ist die geheimnisvollste Materie der Welt. Magnetisch zieht sie den einzelnen, suggestiv die Massen an.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Wer Kälte ausstrahlt, der muss Kälte erwarten....

Wer Kälte ausstrahlt, der muss Kälte erwarten.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Für junge Menschen ist Ruhe immer die Unruhe selbst....

Für junge Menschen ist Ruhe immer die Unruhe selbst.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Wer Schicksale formt, fällt in Schuld....

Wer Schicksale formt, fällt in Schuld.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Überall, nicht nur in unserem eigenen Leben, ist das Buch Alpha und Omega alles Wissens und jeder Wissenscha...

Überall, nicht nur in unserem eigenen Leben, ist das Buch Alpha und Omega alles Wissens und jeder Wissenschaft Anfang. Und je inniger man mit Büchern lebt, desto tiefer erlebt man die Gesamtheit des Lebens.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Es lohnt sich schon, etwas Schweres auf sich zu nehmen, wenn man es einem Menschen damit leichter macht....

Es lohnt sich schon, etwas Schweres auf sich zu nehmen, wenn man es einem Menschen damit leichter macht.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - [Es] tat ihr, wie allen innerlich kühlen Menschen, wohl, umbrandet zu sein von Leidenschaften und doch selbe...

[Es] tat ihr, wie allen innerlich kühlen Menschen, wohl, umbrandet zu sein von Leidenschaften und doch selber nicht zu brennen.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Wie sollte ein so rascher Ruhm nicht einen so leeren Kopf beduseln?...

Wie sollte ein so rascher Ruhm nicht einen so leeren Kopf beduseln?

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Dieser großen Dichterin Geschichte ist keine Art der Technik und der Kunst fremd, in jeder gibt sie unseren...

Dieser großen Dichterin Geschichte ist keine Art der Technik und der Kunst fremd, in jeder gibt sie unseren Kunstformen das entscheidende Exempel.

Stefan Zweig

Stefan Zweig - Erst im Unglück weiß man wahrhaft, wer man ist....

Erst im Unglück weiß man wahrhaft, wer man ist.

Stefan Zweig


Anderen Autoren