Ulrich Erckenbrecht Zitate

seite 10

Ulrich Erckenbrecht - Alles passiert, und nichts geschieht....

Alles passiert, und nichts geschieht.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Was für eine Rückentwicklung vom Darwinfinken zum sozialdarwinistischen Schmierfinken....

Was für eine Rückentwicklung vom Darwinfinken zum sozialdarwinistischen Schmierfinken.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Menschen schneiden sich mit Spiegelscherben ins eigene Fleisch, wischen das Blut ab und schneiden...

Die Menschen schneiden sich mit Spiegelscherben ins eigene Fleisch, wischen das Blut ab und schneiden Grimassen, lachend ohne Erkenntnis. Der Wahnwitz steigert sich durch Witzwahn. Das Lachen lacht sich tot.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Mit den Diabolisten ist nicht gut Kirschen essen, denn sie kämpfen sowohl gegen die Götter als auch g...

Mit den Diabolisten ist nicht gut Kirschen essen, denn sie kämpfen sowohl gegen die Götter als auch gegen die Gottlosen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Du denkst nicht, trotzdem bist du....

Du denkst nicht, trotzdem bist du.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Selbstdenker, die nur an ihr eigenes Selbst denken, sind weder Selbstdenker noch Sonstwasdenker....

Selbstdenker, die nur an ihr eigenes Selbst denken, sind weder Selbstdenker noch Sonstwasdenker.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - (Lot) Freunde in der Not stellen sich tot....

(Lot) Freunde in der Not stellen sich tot.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Es gibt eine Menge Wahrheit, aber keine Wahrheit für die Menge....

Es gibt eine Menge Wahrheit, aber keine Wahrheit für die Menge.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Er irrte so lange in der Nähe der Wahrheit umher, bis die Wahrheit sein Getrampel nicht mehr hören ko...

Er irrte so lange in der Nähe der Wahrheit umher, bis die Wahrheit sein Getrampel nicht mehr hören konnte und sich schweigend entfernte.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wer da sagt:  "Entweder ich oder das Chaos ", der repräsentiert bereits das Chaos....

Wer da sagt: „Entweder ich oder das Chaos“, der repräsentiert bereits das Chaos.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Kunst war einmal, was schön gemacht ist. Kunst nennt sich heute, was hübsch häßlich ist....

Kunst war einmal, was schön gemacht ist. Kunst nennt sich heute, was hübsch häßlich ist.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die drei Prinzipien der traditionellen  "Kritischen Theorie ": Erstens: alles ist dialektisch. Zweitens...

Die drei Prinzipien der traditionellen „Kritischen Theorie“: Erstens: alles ist dialektisch. Zweitens: alles ist gesellschaftlich bedingt. Drittens: alles muß kritisiert werden. Mit diesen drei Prinzipien kann man dann jeden beliebigen Gegenstand bearbeiten und verhackstücken

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Das Charakteristische an Tragödien ist, daß hinterher keiner daran schuld gewesen sein will....

Das Charakteristische an Tragödien ist, daß hinterher keiner daran schuld gewesen sein will.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Psychoanalyse ist die Kunst, nackten Menschen Geld aus der Tasche zu ziehen....

Psychoanalyse ist die Kunst, nackten Menschen Geld aus der Tasche zu ziehen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Philosophie ist die sonderbare Wissenschaft, die immer wieder von vorn anfängt....

Philosophie ist die sonderbare Wissenschaft, die immer wieder von vorn anfängt.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Es gibt nur eine einzige sinnvolle Aufgabe der Literaturwissenschaft: Sie soll die lesenswerten Primä...

Es gibt nur eine einzige sinnvolle Aufgabe der Literaturwissenschaft: Sie soll die lesenswerten Primärtexte ordentlich edieren und ansonsten die Tinte halten.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Theorien der Seminarphilosophen sind weder wahr noch falsch noch sinnlos; sie sind einfach nur un...

Die Theorien der Seminarphilosophen sind weder wahr noch falsch noch sinnlos; sie sind einfach nur unsagbar langweilig.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Das Leben geht weiter. Notfalls auch ohne den Menschen....

Das Leben geht weiter. Notfalls auch ohne den Menschen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Politik ist ein schmutziges Geschäft, glauben viele. Manche ziehen daraus den Schluß, es genüge, das...

Politik ist ein schmutziges Geschäft, glauben viele. Manche ziehen daraus den Schluß, es genüge, das Geschäft neu anzustreichen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Früchte vom Baum der Erkenntnis? Bei näherem Hinsehen Äpfel vom hohen Roß der Ideologen....

Früchte vom Baum der Erkenntnis? Bei näherem Hinsehen Äpfel vom hohen Roß der Ideologen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Der Brief ist ein unangemeldeter Besuch, ein unhöflicher Überfall - schrieb Nietzsche. Man merkt, daß...

Der Brief ist ein unangemeldeter Besuch, ein unhöflicher Überfall – schrieb Nietzsche. Man merkt, daß er die Schrecken des Telefons noch nicht kannte.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Schweine und Glotzophonisten fressen alles....

Schweine und Glotzophonisten fressen alles.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Zorn verraucht, aber Wut kocht auf Sparflamme weiter....

Zorn verraucht, aber Wut kocht auf Sparflamme weiter.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die schwierigste Lektion für einen Schriftsteller ist die, daß die Leute nur eine bregrenzte Zeit ber...

Die schwierigste Lektion für einen Schriftsteller ist die, daß die Leute nur eine bregrenzte Zeit bereit sind, ihm Gehör zu schenken.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Literatur, Rezensur, Makulatur....

Literatur, Rezensur, Makulatur.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Dafür zu sorgen, daß Leute, die man langweilig findet, sich nicht langweilen - ist langweilig....

Dafür zu sorgen, daß Leute, die man langweilig findet, sich nicht langweilen – ist langweilig.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wer die Butter auf dem Brot nicht sieht, hat schlechte Augen oder schlechte Brötchengeber....

Wer die Butter auf dem Brot nicht sieht, hat schlechte Augen oder schlechte Brötchengeber.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Er ging in den Ruhestand, indem er Beamter wurde....

Er ging in den Ruhestand, indem er Beamter wurde.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Ionensphäre der Philosophie: Fiktion, Illusion und verabsolutierte Abstraktionen....

Die Ionensphäre der Philosophie: Fiktion, Illusion und verabsolutierte Abstraktionen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Automobilisten: motorische Lügner....

Automobilisten: motorische Lügner.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Karriere. - Aus mir wird einmal etwas: Staub....

Karriere. – Aus mir wird einmal etwas: Staub.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wo die Macht, da die Niedertracht....

Wo die Macht, da die Niedertracht.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Geburtstag der Regierung: amtliche Rührung verspritzt das Bulletin, gezierte Schultern klopfen sich g...

Geburtstag der Regierung: amtliche Rührung verspritzt das Bulletin, gezierte Schultern klopfen sich gegenseitig in Stücke, der Jubelhahn wird aufgedreht, um das Gehirn zu überschwemmen. Wehe, ihr freut euch nicht!

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Mißbrauchte Begriffe sind nicht mehr unschuldig....

Mißbrauchte Begriffe sind nicht mehr unschuldig.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Am Anfang war die Stille, dann kam das Wort, gleich darauf das Geschwätz - und zum Schluß wieder das...

Am Anfang war die Stille, dann kam das Wort, gleich darauf das Geschwätz – und zum Schluß wieder das Schweigen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die größten Narren sind die mit unsichtbarer Kappe....

Die größten Narren sind die mit unsichtbarer Kappe.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Der Takt ist nicht das Zählwerk, sondern der Puls der Musik....

Der Takt ist nicht das Zählwerk, sondern der Puls der Musik.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Das So-und-nicht-anders-sein-können mußte sich vom Immer-schon-durchgeblickt-haben eine Bindestrichen...

Das So-und-nicht-anders-sein-können mußte sich vom Immer-schon-durchgeblickt-haben eine Bindestrichentzündung diagnostizieren lassen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Im Hause des Gehängten soll man nicht von Verstrickung reden....

Im Hause des Gehängten soll man nicht von Verstrickung reden.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Mut liegt genau in der Mitte zwischen Übermut und Untermut....

Mut liegt genau in der Mitte zwischen Übermut und Untermut.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Was tat Gott vor Erschaffung der Welt? Er saß in einem Birkenwald und schnitzte hölzerne Pseudoargume...

Was tat Gott vor Erschaffung der Welt? Er saß in einem Birkenwald und schnitzte hölzerne Pseudoargumente für lutherische Theologen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - So mancher Sachzwang ist in Wirklichkeit nur die Zwangsvorstellung eines Sachbearbeiters....

So mancher Sachzwang ist in Wirklichkeit nur die Zwangsvorstellung eines Sachbearbeiters.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Nachdem das 20. Jahrhundert lange genug die Reprisen des 19. ausprobiert und durchlitten hat, sollte...

Nachdem das 20. Jahrhundert lange genug die Reprisen des 19. ausprobiert und durchlitten hat, sollte das 21. wieder auf die hellsichtigen Intentionen des 18. zurückgreifen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Bonmots sind der Weisheit letzter Kurzschluß....

Bonmots sind der Weisheit letzter Kurzschluß.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - GmbH = Gehört meinem Bruder Helmut...

GmbH = Gehört meinem Bruder Helmut

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ein Schreibtisch wird so lange aufgeräumt, bis alles hübsch ordentlich aussieht und man nichts mehr w...

Ein Schreibtisch wird so lange aufgeräumt, bis alles hübsch ordentlich aussieht und man nichts mehr wiederfindet.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Am heftigsten kämpfen die Nur-Marxisten gegen die Auch-Marxisten....

Am heftigsten kämpfen die Nur-Marxisten gegen die Auch-Marxisten.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Es gibt vier Arten von Interpretationen: Überinterpretationen, Unterinterpretationen, Fehlinterpretat...

Es gibt vier Arten von Interpretationen: Überinterpretationen, Unterinterpretationen, Fehlinterpretationen und Hinterpretationen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Der Satz, daß die Sensation von heute die Banalität von morgen ist, war gestern schon trivial....

Der Satz, daß die Sensation von heute die Banalität von morgen ist, war gestern schon trivial.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Nicht jedes enfant terrible ist korrigibel....

Nicht jedes enfant terrible ist korrigibel.

Ulrich Erckenbrecht


anderen Autoren