Werner Hansch Zitate
seite 1
Wenn das keine Chance war, dann war das zumindest eine große Möglichkeit.
Werner HanschSie treiben es wie Igel. Sie fallen übereinander her!
Werner HanschUnd wieder nur 500 Zuschauer im Kölner Südstadion, rufen Sie an und ich gebe Ihnen die Namen durch.
Werner HanschIch glaube, sein Problem liegt zwischen den Ohren.
Werner HanschWenn Sie eine markante und einprägsame Stimme besitzen, können sie den größten Käse erzählen, der Klang ihrer Stimme wird den Hörern dennoch in Erinnerung bleiben.
Werner HanschNicht der Bessere soll gewinnen, sondern immer Schalke.
Werner HanschIngo Anderbrügge, der Mann mit dem härtesten Schuss der Liga. Alle denken, jetzt holt er den Hammer raus. Aber es war nur der Glasschneider.
Werner HanschMöller, die Heulsuse der höchsten Schluchzklasse.
Werner HanschDas ist doch alles der größte Blödsinn, das wird doch alles nur immer wieder von den Medien reindementiert.
Werner HanschDas Beste in Kürze: Das Spiel ist aus.
Werner HanschAsamoah fällt in der Manier eines Kampfbombers.
Werner HanschManchmal fallen einem die schönsten Bilder vom Himmel, mitten in den Schoß.
Werner HanschDas Gesicht hat er vom Gesichtsverleih.
Werner HanschIch kann nicht wissen, was ich denke.
Werner HanschDas war ein Schuss wie ein Mehlkloß ins Gebüsch!
Werner HanschDieses Gesicht hat er in letzter Zeit schon häufiger geübt.
Werner HanschJa, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder vierte Mensch ein Chinese. Aber hier spielt gar kein Chinese mit.
Werner HanschDas ist einer, der sein Herz in beide Hände nimmt und es dann in die Schuhe rutschen lässt.
Werner HanschRadio ist meine große Liebe geblieben.
Werner HanschNach einer Stunde wurde Basler ausgewechselt. Und dann wurde es noch ein richtig gutes Spiel.
Werner HanschDas Schweigen der Belämmerten.
Werner HanschDa fühlt sich der Stürmer wie der Hecht im Karpfenteich.
Werner HanschDressels Beitrag zum Mozartjahr: Ein Foul aus dem Knöchelverzeichnis.
Werner HanschEin Schuss wie ein flauer Darmwind.
Werner HanschDer Moutas, der tut das.
Werner HanschDeutlich ging für mich der Ellenbogen zur Hand.
Werner HanschAumanns Trikot ist voller Schlamm. Wenn der sich jetzt auf ’ne Heizung setzt, kann er sich mit ’nem Hammer ausziehen.
Werner HanschDiese Mannschaft ist, nun, ich will nicht sagen tot, aber leblos.
Werner HanschMan kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielers sind 10 Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent.
Werner HanschDas war ein trockener saftiger Flachschuss.
Werner HanschFrüher war es ein Privileg, einen schlechten Geschmack zu haben – heute hat ihn jeder.
Werner HanschEffenberg sieht gelb. Ich meine aber, da war nichts, außer wir sehen was.
Werner HanschIm Hörfunk kannst du Persönlichkeit und Phantasien einbringen und Sprache in Bilder umsetzen.
Werner HanschSchweigen ist ein TV-Hörspiel ohne Worte.
Werner HanschRhetorisch präzise wie ein Markenbohrer.
Werner HanschDie Ich-Und-Du-AG, Kaka und Schewtschenko, das doppelte Flottchen.
Werner HanschNürnberg spielte in der ersten Halbzeit wie eine Mischung aus Bratwurst und Lebkuchen.
Werner HanschRomeo. Der wirkte auf mich bisher wie ein Bahnhof ohne Gleisanschluss.
Werner HanschEin Schuss wie aus der Orgelpfeife – völlig verdreht.
Werner HanschAndrea Carnevale hält sich für eine Rakete, aber meine Damen und Herren, nicht jeder Knallfrosch ist gleich ’ne Rakete.
Werner HanschDa bellten jetzt die Blindenhunde im Umkreis von 10 km.
Werner HanschDiese Hertha-Abwehr: ein Chor von Zitteraalen, die große Flatter, Praktikantenstadl.
Werner HanschEiner, der aus Aachen kommt. Da kommen ja einige her.
Werner HanschZupfgeigenhansel-Brazzo
Werner HanschMit der Startnummer Eins: Norbert Nigbur!
Werner HanschUnd jetzt kommt die Zeitlupe, da sehen Sie, wie schön Andreas Herzog den Lars Ricken nach allen Regeln der Kunst entbeint.
Werner HanschNein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.
Werner HanschWir stellen Fragen, ohne uns durch die Antworten irritieren zu lassen.
Werner HanschEs war ein Sandwichspiel. Ein frühes und ein spätes Tor, dazwischen viel Gehacktes.
Werner HanschWer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Werner Hansch