Zitate von Willy Meurer
page 12

Wenn es nicht die Erdanziehungskraft gäbe, könnten wir alle im Weltraum spazieren gehen.

Seit ich nun 70 geworden bin, weiß ich, daß es im Kopf manchmal immer noch Wünsche gibt, die der Körper nicht oder kaum mehr zu leisten in der Lage ist.

Bei öffentlichen Auftritten steht der US-amerikanische Präsident George Dubya oftmals wie ein „Ölgötze“ da. „Ölgötze“? – Nomen est Omen?

Als Wahl-Kanadier weiß ich, daß man sich gegen Kälte und Frostigkeit der Natur schützen kann. Gegen die Kälte und Frostigkeit mancher Menschen ist man allerdings oftmals machtlos!

Gefallene Maschen geben dem Strickmuster des Lebens erst seinen unverwechselbaren persönlichen Charakter…

Antikonsum-Berater: Sage mir, was du brauchst, und ich sage dir, wie du ohne es auskommen kannst!

Man muß unterscheiden lernen zwischen einem heuchelnden Lächeln und einem lächelnden Heucheln.

Es gibt Ewiggestrige und es gibt Ewigmorgige. Und dann gibt es die Ewigheutigen, die weder nach vorn noch zurück blicken!

Durch Fehler wird man klug! In manchen Verwaltungen sind offensichtlich wohl nie Fehler gemacht worden!

Ein als nicht mehr als nützlich weggeworfens Dokument wird manchmal eminent wertvoll, kurz nachdem der Müll abgefahren wurde.

Eine alte Weisheit sagt: Bevor man einen anderen kritisiert, sollte man einmal eine Meile in seinen Schuhen gehen. – Die Vorteile dabei sind die, daß man dann erstens eine Meile weit weg ist und außerdem seine Schuhe hat!

Wer ’seine Hände in den Schoß legen‘ will, sollte darauf achten, daß es sein eigener ist!

Meine Kenntnisse in Finanzbuchhaltung basieren überwiegend auf der Bearbeitung leerer Kontenstände.

Alte Sachen, wie Möbel, Bilder, Ikonen und vieles andere werden immer wertvoller und sind mehr und mehr begehrt! Wenn das doch mit alten Menschen auch so wäre!

Die Veränderungen in unserer heutigen Welt sind so rasant, daß man es sich kaum noch erlauben kann, seine eigenen notwendigen Anpassungen ernsthaft abzuwägen, ohne dabei schon fast hoffnungslos zurückzubleiben.

Bei einer Heirat entscheiden Mann und Frau „eins“ zu werden. Das Problem fängt dann an, wenn beide versuchen, herauszufinden, wer denn die „Eins“ werden soll.

Wer recht in Freuden wandern will, der geh‘ der Sonn‘ entgegen… (Emanuel Geibel, Morgendämmerung) Heutzutage wegen des Ozonlochs jedoch nicht ohne Sonnenschutzmittel.

Manche großen Auftritte unserer Politiker sind eher Drauftritte! Nämlich auf die Wähler!

Der ist ein Mann, der sich selbst regieren kann, sagt man. Wieso wählt er sich dann noch eine Regierung?

Manche Leute behaupten, die reine Wahrheit auszusprechen, obwohl sie sich vorher nicht einmal die Zähne geputzt haben.

Bei allen guten Ratschlägen und Empfehlungen streckt im Fernsehen niemand die Hand aus dem Bildschirm, um dir zu helfen…

Wer weniger erwartet, als er verdient zu haben glaubt, kann oft mehr verdienen, als er erwartet haben mag.

Eine alte Indianerweisheit sagt: Achte darauf, daß ein Skunk (Stinktier) dir nie sein Hinterteil zukehrt, und kehre du ihm nie deinen Rücken zu! Bei manchen Menschen ist jedoch oftmals die gleiche Vorsicht angebracht!

Von der Schiefertafel zum Laptop ist es nur ein kleiner Schritt für die Menschheit – aber ein großer für das Individuum!

Erst im Herbst zeigt sich die bunte Vielfalt der Natur. Wir Menschen sollten dies als Vorbild und Anreiz sehen, auch unseren eigenen Lebensherbst farbig zu gestalten.

Bei Ortsgesprächen kann man weit voneinander entfernt sein – so wie man sich bei Ferngesprächen nahe sein kann!

Lotterien und Lotto sind die späte Bestrafung der Leute, die während ihrer Schulzeit in Mathematik nicht aufgepasst haben.

Wer einen Ball in einen auf 3.05 m Höhe angebrachten Korb werfen kann, braucht weder einen Beruf zu erlernen noch zu studieren, um Multimillionär zu werden.

Eine Bakterienkultur scheint bei manchen Menschen die einzige Kultur zu sein, die sie besitzen!

Schon mal drüber nachgedacht, daß die zunehmende Verkabelung die Menschen immer mehr ‚entseelt‘?

Möwen-Manager: Bezeichnung für einen Manager, der einfliegt, eine Menge Krach macht, auf alles sch… und dann wieder wegfliegt…!

Das ganze Leben ist ein Befolgen von Verhaltensweisen und Regeln, die man nicht einmal selbst aufgestellt hat.