Zitate von Willy Meurer
page 24

Wenn schon mal nicht viel zu gewinnen ist, kann man zumindest versuchen, einen gewissen Abstand zu gewinnen.

Das Glück klopft heutzutage kaum noch an die Tür, es ist nämlich fast nur noch per Internet unterwegs.

Eine verbale Vereinbarung ist oft nicht das Papier wert, auf das sie geschrieben sein könnte.

Eltern heranwachsender Kinder tragen Photos in den Taschen, wo sie früher mal das Geld drin hatten.

Viele Menschen gieren nach Gold, Edelsteinen und Besitz – andere sind unausweichlich ihren Drogen verfallen – und wieder andere hängen hoffnungslos am Alkohol. Ich liebe nur mein bißchen Rauchen!

Mancher Autor sollte eher bezahlt werden für das was er nicht schreibt, als für das, was er schreibt.

Seit ich weiß, daß mancher Heilige ein früherer Sünder war, der später bereute, und dann heilig gesprochen wurde, kann ich mit meinen eigenen Sünden auch besser leben.

Wenn mir einer sagen würde, daß er www.aphorismen.de im Netz nicht findet, würde ich ihm antworten: „Dann klickst Du nicht richtig!!“

Manche Webseiten sind so depressiv, daß sie anstelle eines Impressum ein Depressivum angeben sollten.

Der Mensch wird die Probleme der Menschheit wohl nie lösen können, da sie ausnahmslos fest mit ihm verbunden sind.

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht… Wenn das wahr wäre, dürften eigentlich nie mehr Wahlen stattfinden.

Engstirnigen Menschen die Vielfalt der Welt erklären zu wollen, ist genau so sinnlos, wie einem Goldfisch im Aquarium die Weite der Ozeane zu erläutern.

Ein Freud’scher Versprecher ist es immer dann, wenn Du etwas sagst – aber was anderes im Sinn hattest!

Wir nähern uns der Zukunft, wo Computer Abitur und Staatsexamen ablegen können, und dabei den dazu gehörigen Studenten mitbringen dürfen.

Wer noch mit dem Schwert kämpft, wird meistens erschossen von dem, der’s nicht mehr tut!

Ein Mann, der mal eine Zeit mit sich alleine sein möchte, geht in die Küche zum Geschirrspülen.

Es gibt Dinge, die unglaublich, aber wahr sind. Es gibt aber auch Dinge, die unwahr sind, aber dennoch geglaubt werden.

Man kann im Leben nicht alles haben. Aber gegen viel wäre ja wohl auch nichts einzuwenden.

Rapunzel hätte heute mit den längsten Haaren der Welt einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde sicher.

Die Rechtschreibreform schadet der Volksgesundheit. Viele Leute genie(ß)ssen danach in Massen anstatt in Maßen.

Die Tatsache, daß niemand dich versteht, ist noch lange kein Beweis dafür, daß du ein Künstler bist.

Manchmal wünsche ich mir, daß ich alle die edlen Merkmale wirklich hätte, die man wahrscheinlich bei meiner Beerdigung aufzählen wird.

Je höher jemand die Stufen der gesellschaftlichen Leistungsgesellschaft erklimmt, umso intensivere Darstellungskunst des Erreichten wird von ihm erwartet.

Im Zeitalter des Internet kommt ein altes deutsches Sprichwort wieder zu Ehren: „Kein Haus ohne Maus“.

Gebet zum Wochenende: O Herr, bitte laß mich beweisen, daß ich bei 6 Richtigen im Lotto nicht ausflippen würde!

Man redet immer vom „fortschreitenden Alter“. Dabei geht es gar nicht mehr weg, wenn’s mal da ist!

Es gibt Leute, die schielen grundsätzlich nur nach ihrem Vorteil, und das kann dann dazu führen, daß sie so scheel werden, daß sie mittwochs beide Sonntage sehen, oder daß ihnen beim Weinen die Tränen über’n Rücken laufen!

In der neuen großen Koalition achten die Linken darauf, daß beim Regieren nicht alles mit rechten Dingen zugeht.