August Wilhelm von Schlegel Zitate
Das lyrische Gedicht ist der musikalische Ausdruck von Gemütsbewegungen durch die Sprache.
August Wilhelm von SchlegelDas echte Neue keimt nur aus dem Alten; Vergangenheit muß unsre Zukunft gründen.
August Wilhelm von SchlegelPoesie, im weitesten Sinne genommen, als die Fähigkeit das Schöne zu ersinnen und es sichtbar oder hörbar darzustellen, ist eine allgemeine Gabe des Himmels, und selbst sogenannte Barbaren und Wilde haben nach ihrem Maße Anteil daran.
August Wilhelm von SchlegelInnere Freiheit und äußere Notwendigkeit, dies sind die beiden Pole der tragischen Welt.
August Wilhelm von SchlegelMan kann nur Philosoph werden, nicht es sein. Sobald man es zu sein glaubt, hört man auf, es zu werden.
August Wilhelm von SchlegelDie Poesie der Alten war die des Besitzes, die unsrige ist die der Sehnsucht; jene steht fest auf dem Boden der Gegenwart, diese wiegt sich zwischen Erinnerung und Ahndung.
August Wilhelm von SchlegelAuch die lebendigste Hervorbringung der Kunst, die dramatische Poesie, hat ihre contemplative Seite.
August Wilhelm von SchlegelIm Stil des echten Dichters ist nichts Schmuck, alles notwendige Hieroglyphe.
August Wilhelm von SchlegelWie die schöpferische Wirksamkeit des Genius immer von einem gewissen Unbewußtsein begleitet ist, so fällt es auch der begeisterten Bewunderung schwer, und je ächter sie ist, um so schwerer, zu besonnener Klarheit über sich selbst zu gelangen.
August Wilhelm von SchlegelMan bemerke zuvörderst, wie völlig getrennt die berühmten und verehrten Schriftsteller bei uns von den beliebten sind… Man stellt sie in Bibliotheken auf, aber liest sie wenig, geschweige, daß man sie sich zu beständigen Begleitern und vertrauten Freunden erwählen sollte.
August Wilhelm von SchlegelResultate tiefer Geschichtforschung Neue Fratzen statt der alten, Die man sonst für wahr gehalten! Gebt die alt‘ und neuen Fratzen, Die den Hunden, die den Katzen!
August Wilhelm von SchlegelMan kann sagen, daß es ein charakteristisches Kennzeichen des dichtenden Genies ist, viel mehr zu wissen, als es weiß, daß es weiß.
August Wilhelm von SchlegelGesellige Ausbildung schärft den Sinn für das Lächerliche, und wird, bis zur Überfeinerung getrieben, für den Enthusiasmus tödlich.
August Wilhelm von SchlegelDichter sind doch immer Narzisse.
August Wilhelm von SchlegelDie Poesie ist Musik für das innere Ohr, und Malerei für das innere Auge; aber gedämpfte Musik, aber verschwebende Malerei.
August Wilhelm von SchlegelDie christliche Gesinnung bringt es mit sich, wenn man Ursache zur Zufriedenheit mit sich zu haben glaubt, sich in seinem Innern zu demütigen, damit nicht der Stolz auf das vollbrachte Gute die gefährlichste Versuchung werde.
August Wilhelm von SchlegelMit der echten Größe geht auch der Maßstab dafür verloren.
August Wilhelm von SchlegelGenialischer Übermut reißt leicht zu wilden Ausschweifungen.
August Wilhelm von SchlegelAlles, was mit einer gewissen Konsequenz durchgeführt ist, kann aus sich selbst nicht widerlegt werden.
August Wilhelm von SchlegelMag doch die Zukunft droh’n aus düstern Fernen; Sucht euren Weg, verbrüderte Geschlechter! Der Himmel leuchtet ja mit seinen Sternen.
August Wilhelm von SchlegelAus der Verbindung der kernigen und redlichen Tapferkeit des deutschen Nordens mit einer aus dem Orient gekommenen ganz geistigen Religion, dem Christentum, ging der ritterliche Geist hervor: eine mehr als glänzende, und bisher in der Geschichte beispiellose Erscheinung.
August Wilhelm von SchlegelDas Urbild der Vollkommenheit muß seinem Geiste [dem Geist des Kritikers] inwohnen: sonst fehlt ihm ein zuverlässiger Maßstab für die Arten und Grade der Annäherung.
August Wilhelm von SchlegelKlugheitsregel Verspottet, mache kein Gewinsel; Daran erkennt man erst den Pinsel.
August Wilhelm von SchlegelPoesie ist eine Gabe des Himmels, und selbst sogenannte Barbaren und Wilde haben nach ihrem Maße Anteil daran.
August Wilhelm von SchlegelKenn‘ ich nur mich, was frag‘ ich nach den Dingen? In meiner Brust versteh‘ ich andrer Thaten. Die Weisheit muß mir Maß und Stille raten, Auf daß nicht blindlings meine Kräfte ringen.
August Wilhelm von SchlegelDie Schriftstellerei ist, je nachdem man sie treibt, eine Infamie, eine Ausschweifung, eine Tagelöhnerei, ein Handwerk, eine Kunst, eine Wissenschaft und eine Tugend.
August Wilhelm von SchlegelEs gibt Tage wo man sehr glücklich gestimmt ist, und leicht neue Entwürfe machen, sie aber eben so wenig mitteilen, als wirklich etwas hervorbringen kann. Nicht Gedanken sind es; nur Seelen von Gedanken.
August Wilhelm von SchlegelMan soll nicht aus Mitleiden bewundern, noch aus Menschenliebe Beifall zollen.
August Wilhelm von SchlegelAus deinem Inneren nimm dein Ideal; sonst geht dein Selbst an einen Traum verloren.
August Wilhelm von SchlegelSchön ist, was zugleich reizend und erhaben ist.
August Wilhelm von SchlegelMan kann nicht aus Menschenliebe Beifall zollen, noch aus Mitleiden bewundern.
August Wilhelm von SchlegelGespräche eines Autors mit seinen Lesern: Autor: Viel dick‘ und dünne Bücher hab‘ ich geschrieben: sind euch die nicht im Gedächtniß geblieben? Die Leser: Ach! so was vergißt man im Augenblick. Wir fanden die dünnen schon viel zu dick.
August Wilhelm von SchlegelWas es auch sein mag, was Du unternimmst, lieber Bruder – handle groß, und wenn es nicht gelingt, so bleibe fest stehen.
August Wilhelm von SchlegelWo Liebe lebt und labt, ist lieb das Leben.
August Wilhelm von SchlegelDer Geist der gesamten antiken Kunst ist plastisch, so wie der modernen pittoresk.
August Wilhelm von SchlegelLiteratur ist Unsterblichkeit der Sprache.
August Wilhelm von SchlegelTätigkeit ist der wahre Genuß des Lebens, ja das Leben selbst.
August Wilhelm von SchlegelDer Verfasser der Räuber [Anm.: gemeint ist Friedrich Schiller], in dessen früheren Gedichten und Dramen so manche Züge jedes zarte Gefühl verletzen, mußte wissen, wie leicht genialischer Übermut zu wilden Ausschweifungen fortreißt.
August Wilhelm von SchlegelNicht alle Irrtümer haben eine Ahnentafel.
August Wilhelm von SchlegelMancher betrachtet Gemälde am liebsten mit verschloßnen Augen, damit die Fantasie nicht gestört werde.
August Wilhelm von SchlegelHumor ist gleichsam der Witz der Empfindung.
August Wilhelm von SchlegelDie Gesellschaft ist ein unentbehrliches Mittel zur Bildung.
August Wilhelm von Schlegel