Else Pannek Zitate
seite 4
Reglementierung führt zum Stillstand.
Else PannekVon einem bestimmten Alter an ist Mittelalter immer das Alter, in dem man gerade selber ist.
Else PannekDas Wesentliche befindet sich unter einem Berg täglichen Kleinkrams.
Else PannekEs gibt Menschen, die alle anderen wegbeißen, um die einzige Bezugsperson zu sein.
Else PannekSeiner selbst sicher zu sein macht aufrecht, gelassen, souverän.
Else PannekHektik und Lärm lassen die innere Stimme nicht zu Wort kommen.
Else PannekGelassenheit ruht auf Selbstvertrauen – und das wächst aus Anerkennung und Erfolgen.
Else PannekNoch nie schrumpfte sich eine Regierung gesund.
Else PannekNeid ist mühelos.
Else PannekEs ist Lebensqualität wie wir miteinander umgehen.
Else PannekGeist ist geil.
Else PannekVon zwei Übeln das kleinere – auch nicht wählen.
Else PannekMir zuliebe will ich nichts mehr anderen zuliebe tun!
Else PannekErfahrungen wachsen aus eigenem Erleben. Man muß erst begreifen was man fühlt, um es zu verstehen.
Else PannekZufriedenheit ist einig sein mit sich.
Else PannekDer Glaube, etwas durch Berechnung in den Griff zu bekommen, hindert die Fantasie am Begreifen.
Else PannekEtwas Muße braucht der Mensch, eine Blume und ein Buch.
Else PannekFusionen sind die Saurier im heutigen Geschäftsleben. Bei den Sauriern waren Kopf und Hirn klein und der Körper überdimensional. Vermutlich fraßen sie viel und machten viel Mist.
Else PannekVorbilder leben vor, zeigen Sinn. Unaufdringlich leise.
Else PannekAlles besser zu wissen, heißt, nichts zu begreifen.
Else PannekJeder hat seine Zeit – doch oft hat die Zeit ihn.
Else PannekMisstraue allen, die Opfer von anderen verlangen.
Else PannekAusnahme im Regensommer: stell dich in den Sonnenschein, breite Arme, Finger, Zehen aus und lache.
Else PannekEin Negativ wird durch Entwicklung zum Positiv.
Else PannekJugend weiß alles. Das Alter weiß was alles möglich ist.
Else PannekWer Vorschriften braucht, der soll sie machen – aber nur für sich.
Else PannekVerstanden zu werden ist ein Geschenk, akzeptiert zu werden Notwendigkeit.
Else PannekOhnmacht züchtet Wut.
Else PannekSehnsucht, Hunger nach Liebe und Anerkennung birgt die Gefahr, sich benutzen zu lassen.
Else PannekWer sich zurückstellt, bleibt draußen.
Else PannekBetriebsamkeit bewahrt vor dem Nachdenken.
Else PannekLebensfreude stärkt die Schaffenskraft. Und Schaffenskraft erhöht die Lebensfreude.
Else PannekWer andere erniedrigt, abzieht oder mobbt, will seine Winzigkeit verbergen. Auch vor sich?
Else PannekSeine eisernen Grundsätze lässt man nicht durch Ereignisse oder Tatsachen erschüttern.
Else PannekZwischen Wissen und Handeln sind Schranken zu überwinden.
Else PannekJeder ist seines Glückes Schmied – doch wer hat dieses Handwerk schon erlernt?
Else PannekFreunde machen stark.
Else PannekWas mir wichtig, ist nicht bei anderen in bester Obhut.
Else PannekSich fügen, bedauern, bescheiden heißt die Kräfte beschneiden.
Else PannekWer Ansprüche stellt, dem werden sie erfüllt.
Else PannekTolerant ist, wer sich entfalten kann.
Else PannekErrungenschaften entwickelt, angepriesen, ohne Probelauf losgelassen, schaffen Chaos in Vollendung.
Else PannekHoffnung ist ein Lebensmittel.
Else PannekUngeduld sieht nur das Ziel, nicht die Wege dorthin.
Else PannekEs gibt Bücher, die langsam gelesen werden müssen, damit die Worte in Herz und Seele gelangen.
Else PannekLeben von Anerkennung – ein Endlosmarathon.
Else PannekWer nichts sagt, erstickt daran. Wer durchgehend redet, erschlägt damit andere.
Else PannekSein Herz an Menschen zu hängen, denen man nichts bedeutet, ist Selbstverletzung.
Else PannekZweifel sind ein Fingerzeig auf Verborgenes.
Else PannekEine einzige Begebenheit hat hundert individuelle Wahrheiten.
Else Pannek