Ernst Siegfried Mittler Zitate
Ehrfurcht den Vorfahren, Treue den Lebensgenossen, Vertrauen der Jugend!
Ernst Siegfried MittlerIch wollte das Alter gern der Jugend gleichsetzen, wenn es nur nicht die Enge der Bewegung, die Schwere der Erinnerung, die Bitternis der Erfahrung hätte.
Ernst Siegfried MittlerDein Alter setze im Kampfe der Meinungen stets als Dein schwächstes Vorrecht an. Zwar ist es von Gott Dir gewährt, gilt aber als solches vor allem Dir selbst.
Ernst Siegfried MittlerJe näher am Ziele, desto größer die Anspannung der körperlichen Kräfte, es zu erreichen, der geistigen, es zu verdienen.
Ernst Siegfried MittlerEine Quantität ruht auf der Fläche – eine Qualität steigt in die Höhe.
Ernst Siegfried MittlerIn Hoffnung schwört Ihr treuere Gelübde, als Ihr in Dank sie einlöst.
Ernst Siegfried MittlerDie Kinder sind das Gewissen der Eltern.
Ernst Siegfried MittlerFrieden im Herzen bringt Frieden in die Welt.
Ernst Siegfried MittlerDem Tatendrange geweiht sei Dein Morgen und den Erinnerungen Dein Abend.
Ernst Siegfried MittlerEinsamkeit heißt Wirksamkeit für den, der Erinnerung und Ziel besitzt.
Ernst Siegfried MittlerRaum für alle hat die Erde, wer aber gibt jedem die ihm gebührende Zeit?
Ernst Siegfried MittlerDer Begriff der Unendlichkeit ist der Vernunft versagt, aber der der Unsterblichkeit der Seele eingeboren.
Ernst Siegfried MittlerJugend ordnet unter Begriffe, das Alter unter Erlebnisse.
Ernst Siegfried MittlerWahrer Friede ist Gottesfriede, auch der Schlaf.
Ernst Siegfried MittlerMit dem Alter beginnen die Schwächen des Lebens; umso mehr muß die Seele ihnen standzuhalten bereit sein.
Ernst Siegfried MittlerDas Alter hat am meisten zu erzählen, aber wie wenige wollen es hören und beherzigen!
Ernst Siegfried MittlerUnendlich ist der Raum, durch den wir in dunkler Nacht sternenweit schauen, aber bei lichtem Tage bietet er sich faßbar umgrenzt dem Auge. Nie die Zeit: unsichtbar bleibt sie, stumm, unerbittlich, ein Geheimnis dem Menschen, eine Macht, die uns alle unterjocht.
Ernst Siegfried MittlerDen vollen wahren Lebensgenuß findet nur, wer sich die Freude am Kleinen bewahrt, ja die Geduld am Unvollkommenen behauptet.
Ernst Siegfried MittlerWelch ein Glück, daß jede rechte Erinnerung zur Verinnerung wird.
Ernst Siegfried MittlerEndlos ist ziellos; ungemessene Schätze vergeudet man; erst, indem das Leben an den Tod rückt, empfängt es Gestalt und Schwerkraft.
Ernst Siegfried MittlerWo das Wissen aufhört, leuchtet auf der Glaube, und wo der Glaube aufhört, das Schauen.
Ernst Siegfried MittlerFreude bezahlt der Mensch durch Leid. Er sammle Schätze in guten Zeiten, froh, wenn er nur deren Zinsen in schlechten Zeiten aufwenden muß.
Ernst Siegfried MittlerJa, lerne zeitig begreifen, daß Dein ganzes Leben Dich vorbereiten muß, den Tod zu bestehen.
Ernst Siegfried MittlerJeder Schlaf sollte Dich an den letzten Schlaf mahnen.
Ernst Siegfried MittlerStreben heißt leben: Vertausche zwei Buchstaben, es genügt, daß Alles sich ins Gegenteil fügt: sterben.
Ernst Siegfried MittlerEin Menschenleben reicht nicht hin, alle ernsten Werte kennen zu lernen und zu genießen; wie sollte da noch Zeit sein, mit minderen Werten sich abzugeben?
Ernst Siegfried MittlerEs ist das Priesteramt des Greisen, Den Weg zum Himmel uns zu weisen.
Ernst Siegfried MittlerGesinnung vererben gilt mehr als Gut hinterlassen.
Ernst Siegfried MittlerWieviel freundlicher und gefüger ist der Raum als die Zeit: liebe Stätten kann man wiedersehen, in glückliche Stunden sich nur zurückträumen.
Ernst Siegfried MittlerEhe sie den Wert des Lebens erkannt, haben die meisten es schon halb durcheilt.
Ernst Siegfried MittlerJe höher der Mensch steigt, desto mehr sollte er, wie die Sonne, nicht nur glänzen, sondern auch wärmen.
Ernst Siegfried MittlerGroße Taten erscheinen uns oft so bewundernswert, daß wir sie nur von gereiften, erfahrenen, gefestigten Männern ausgeführt glauben und zu diesen wie zu Greisen verehrungsvoll aufschauen: wie staunen wir, wenn wir uns für viel älter als jene erkennen.
Ernst Siegfried MittlerSpäter Dank und späte Freuden gleichen der Wintersonne: sie wärmen wenig und wecken müde Kräfte.
Ernst Siegfried MittlerNütze die Zeit: Die Zeit, so lehrte mein Urgroßvater, hat ein Janusgesicht, von vorn zeigt sie sich Dir jung und frisch: greife sie fest an der Stirnlocke; hinten hat sie eine Glatze.
Ernst Siegfried MittlerIst Trennung im Leben schwerer als Trennung im Tode?
Ernst Siegfried MittlerQuisquis praesumitur bonus ist der heidnische Grundsatz der Menschenliebe und Menschenwürde; wehe aber einer Christenheit, die ihn ins Gegenteil verkehrt: Quisquis praesumitur malus.
Ernst Siegfried MittlerJeder Tag ohne Liebe zu erweisen oder zu empfangen, ist ein verlorener in Gottes Reich.
Ernst Siegfried MittlerNicht nur: „er hat vollendet“ sollte man einem Dahingeschiedenen nachrufen, sondern hinzufügen: „und ist vollendet!“
Ernst Siegfried MittlerMit Ehrerbietung sehen wir wohl auf die Vorfahren, mit Vertrauen auf die Zeitgenossen, versäumen aber leicht, auf die Nachkommen zu blicken.
Ernst Siegfried MittlerWer an die Unsterblichkeit glaubt, muß auch an das Näherliegende, an die Fortentwicklung der Menschheit hienieden zum Guten glauben.
Ernst Siegfried MittlerNicht die Zahl der Jahre, sondern die Erlebnisse altern den Mann, und auch diese dann erst am schwersten, wenn er sie Gott nicht anvertraut.
Ernst Siegfried MittlerWohl dem, der die Gegenwart als liebe Fortsetzung seiner Erinnerungen, als Richtschnur und Bürgschaft der Zukunft genießt.
Ernst Siegfried MittlerRückschau zeigt liebe, heilige Bilder, Vorausblick schweigende Dämmerung.
Ernst Siegfried MittlerNicht nach Herkunft, nach Zielkunft befrage und beurteile jeden Menschen.
Ernst Siegfried MittlerHoffnung heißt der Morgenstern, Sehnsucht der Abendstern.
Ernst Siegfried MittlerWohl dem, dem nicht körperliche Schwäche, nicht Entsagung, sondern Erfahrungsreichtum, Weisheit die Anzeichen des Alters bringen!
Ernst Siegfried Mittler