Franz von Assisi Zitate
seite 1
Der, der mit seinen Händen arbeitet, ist ein Arbeiter. Der, der mit seinen Händen und mit seinem Kopf arbeitet, ist ein Handwerker. Der, der mit seinen Händen, seinem Kopf und seinem Herzen arbeitet, ist ein Künstler.
Franz von AssisiDie Höflichkeit ist die Schwester der Liebe.
Franz von AssisiWo Liebe ist und Weisheit, da ist weder Furcht noch Ungewißheit; wo Geduld und Demut, weder Zorn noch Aufregung; wo Armut und Freude, nicht Habsucht und Geiz; wo Ruhe und Besinnung, nicht Zerstreuung noch Haltlosigkeit.
Franz von AssisiWenn jeder einzelne darauf verzichtet, Besitz anzuhäufen, dann werden alle genug haben.
Franz von AssisiFür den Fortschritt unseres Herzens verzichte ich gern auf alle meine anderen Freuden.
Franz von AssisiKeiner werde „Erster“ genannt. Alle sollen einfach „Mindere Brüder“ heißen.
Franz von AssisiEs werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen!
Franz von AssisiGott du voll Liebe und Güte, der du die Welt so schön gemacht hast, und alle Kreatur, die geht und fleucht, angewiesen hast, daß sie deinen Ruhm verkünde, ich danke dir bis an mein Ende, daß du mich unter sie gestellt hast.
Franz von AssisiO Herr, in deinem Arm bin ich sicher. Wenn du mich hältst, habe ich nichts zu fürchten. Ich weiß nichts von der Zukunft, aber ich vertraue auf dich.
Franz von AssisiDie Tiefe der Menschenseele birgt unergründliche Kräfte, weil Gott selbst in ihr wohnt.
Franz von AssisiAlles, was ist, wie groß und gut es sei, besteht seine Zeit, erfüllt seine Zwecke und geht vorüber.
Franz von AssisiGelobt seist du, mein Herr, durch Bruder Wasser: wie nützlich es ist, einfach, wertvoll und rein.
Franz von AssisiWer stirbt, erwacht zum ewigen Leben.
Franz von AssisiWo wahre Liebe und Weisheit ist, da ist nicht Furcht noch Unwissenheit.
Franz von AssisiBeginne mit dem Notwendigen, dann mit dem Möglichen und plötzlich wirst du das Unmögliche tun.
Franz von AssisiDer Weg zu Gott kann niemals am Menschen vorbeiführen.
Franz von AssisiAlle Gebilde der Schöpfung sind Kinder des einen Vaters und daher Brüder.
Franz von AssisiDer Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges.
Franz von AssisiDer Mensch denkt sich Gott so, wie er ihn sich wünscht; aber Gott bleibt immer so, wie er ist.
Franz von AssisiGroßes haben wir versprochen, noch Größeres ist uns verheißen. Laßt uns jenes halten, dieses erhoffen. Kurz ist die Lust der Welt, ewig die Pein, geringfügig das Leiden, unendlich die Herrlichkeit.
Franz von AssisiSelig der Mensch, der den nächsten in seinen Gebrechen und Schwachheiten erträgt.
Franz von AssisiNur in den Armen können wir Gott etwas schenken.
Franz von AssisiBrüder, solange wir Zeit haben, laßt uns Gutes tun!
Franz von AssisiSei gepriesen und gelobt mein Gott, durch Wolken, Sonnenschein und Wetter, die das Leben spenden und erhalten.
Franz von AssisiSoviel ein Mensch vor Gott ist, soviel ist er wirklich. Und mehr ist er nicht.
Franz von AssisiWo Haß, da laß mich Liebe spenden, Streit laß mich durch Verzeihen enden.
Franz von AssisiGegen die Nacht können wir nicht ankämpfen, aber wir können ein Licht anzünden.
Franz von AssisiDas Gesetz fordert, die Strafe nimmt, die Gnade gibt.
Franz von AssisiDer Mensch ist Gottes Ebenbild, in dem Gott um seiner selbst willen geehrt sein will.
Franz von AssisiSelig der Mensch, der den Nächsten in seiner Unzulänglichkeit genauso erträgt, wie er ertragen werden möchte.
Franz von AssisiEin Mensch mit gütigem, hoffendem Herzen fliegt, läuft und freut sich; er ist frei. Weil er geben kann, empfängt er; weil er hofft, liebt er.
Franz von AssisiSelig, wer sich vor seinen Untergebenen so respektvoll benimmt, wie wenn er vor seinem Vorgesetzten stünde.
Franz von AssisiWer mit dem Weibe aber verkehrt, der ist der Befleckung seines Geistes so ausgesetzt wie jener, der durchs Feuer geht, der Versengung seiner Sohlen.
Franz von AssisiUnsere Taten – gehören uns an, ihre Folgen – sind eine Angelegenheit des Himmels.
Franz von AssisiWas bist du, liebreicher Gott, und was bin ich Würmlein, dein kleiner Knecht?
Franz von AssisiGepriesen seist Du, mein Herr, mit all Deinen Geschöpfen, zumal durch unsere edle Schwester Sonne, die unsren Tag erleuchtet.
Franz von AssisiAlle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers – unsere Brüder.
Franz von AssisiSeit ich die heilige Armut als meine Gemahlin, meine Freude und als meinen geistigen und körperlichen Schatz gewählt habe, fühle ich die größte Scham, wenn ich jemanden finde, der noch ärmer ist als ich.
Franz von AssisiAls der Heilige Antonius von Padua vor seinem Ende sah, wie einer der Brüder ihm die letzte Ölung herbeibrachte, sagte er lächelnd zu ihm: „Damit bin ich schon von innen gesalbt.“
Franz von AssisiGott ist die Freude. Deshalb hat er die Sonne vor sein Haus gestellt.
Franz von AssisiDass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von AssisiAch Herr, lass mich trachten, nicht dass ich getröstet werde, sondern das ich andere tröste; nicht das ich verstanden werde, sondern dass ich andere verstehe; nicht dass ich geliebt werde, sondern dass ich andere liebe.
Franz von AssisiWarum trägst du deine Betrübnis zur Schau? Hast du Gott beleidigt, so soll der Schmerz darüber etwas zwischen dir und Gott sein. Bitte ihn, daß er in seiner Barmherzigkeit dir vergebe! Dann gönne deinem Herzen wieder die Freude über die Seligkeit, die deine Sünde dir genommen hat.
Franz von AssisiWo die Armut mit der Fröhlichkeit ist, da ist nicht Begierde noch Habsucht.
Franz von AssisiMache, daß ich danach trachte zu trösten, statt getröstet zu werden, zu verstehen, statt verstanden zu werden, zu lieben, statt geliebt zu werden. Denn wir können nur empfangen, wenn wir geben.
Franz von AssisiDas größte Laster ist die Verzagtheit.
Franz von AssisiWenn wir irgendwelche Besitztümer hätten, wären uns Waffen nötig für unsere Obhut. Denn daraus entstehen Rechtsstreite und Zänkereien, und dadurch wird die Gottes- und Nächstenliebe gewöhnlich vielfach verhindert. Und deshalb wollen wir in dieser Welt kein zeitliches Gut besitzen.
Franz von AssisiWo Liebe ist, gibt es keine Furcht; wo Geduld ist, gibt es keinen Zorn; wo Fröhlichkeit ist, gibt es keinen Geiz.
Franz von AssisiHerr, du bist die Geborgenheit, die Ruhe, die Fröhlichkeit und die Freude.
Franz von AssisiMan muß ein Narr werden um Christus zu finden.
Franz von Assisi