Friedrich von Logau Zitate
seite 3
Lutherisch, Päpstisch und Calvinisch, diese Glauben alle drei sind vorhanden; doch ist Zweifel, wo das Christentum dann sei?
Friedrich von LogauViel Obst ist ungesund; wir kauen alle dran, was eines Apfels Kost für Leid uns angetan.
Friedrich von LogauEin Reis vom Narrenbaum trägt jeder, wer es sei, Der eine deckt es zu, der andre trägt es frei.
Friedrich von LogauFurcht redet nur selten wahr; Lügt meistens, wo nicht immerdar.
Friedrich von LogauWo Rat nicht wird gehört, wo Rat nicht Folge hat, allda ist gar kein Rat der allerbeste Rat.
Friedrich von LogauMan lobt die Redlichkeit und sieht sie nicht hier oben. Man tut gar recht: Sie starb! Gestorbne muß man loben.
Friedrich von LogauDass man ohne Sorgen lebe, sorgt man stets um Gut und Geld.
Friedrich von LogauTu, was jeder loben müßte, wenn die ganze Welt es wüßte; tu es, daß es niemand weiß, und gedoppelt ist der Preis.
Friedrich von LogauEin versöhnter Feind, ein erkaufter Freund sind zu einer Brücke ungeschickte Stücke.
Friedrich von LogauIst Betrug gleich noch so klug, Gibt sich letztlich doch ein Fug, Daß er nicht ist klug genug.
Friedrich von LogauWer das ABC will lernen, muß es lernen bis aufs Z. ABC, das Buhler lernen, geht nur bis AB: Aufs Bett.
Friedrich von LogauWeißt du, was in dieser Welt Mir am meisten wohlgefällt? Daß die Zeit sich selbst verzehret Und die Welt nicht ewig währet.
Friedrich von LogauWenn der Daumen wird zunichte, kann die Hand nicht viel verrichten. Wenn man schwächt den Wirtschaftsstand, da besteht nicht lang ein Land.
Friedrich von LogauDaß wir unvollkommen sind, wenn wir dies erkennen, kann man die Erkenntnis schon eine Besserung nennen.
Friedrich von LogauWeiber sind zum Zürnen hurtig, und ihr Zorn ist nicht zu sagen, Wenn der Mann auß ihrer Küche Feuer wil in fremde tragen.
Friedrich von LogauDer durch Waffen überwunden, Hat noch lange nicht gesieget; Friede-machen hat erfunden, Daß der Sieger unten lieget.
Friedrich von LogauMäßig und geschäftig leben heißt dem Laster Gift eingeben.
Friedrich von LogauDie Finken, die im Lenz nicht singen, die bringen’s auf den Herbst dann ein. Der muss dann alt erst rasend sein, der jung es konnte nicht vollbringen.
Friedrich von LogauAus Hoffart wächst Verderb empor, Aus Demut kommt das Heil hervor.
Friedrich von LogauDeutsche sind so alte Leute, lernen doch erst reden heute. Wann sie lernen doch auch wollten, wie recht deutsch sie handeln sollten!
Friedrich von LogauLange zwar ist der Betrug klüger als die Redlichkeit, endlich aber kommt die Zeit, daß er doch nicht klug genug.
Friedrich von LogauLeser, wie gefall‘ ich dir? Leser, wie gefällst du mir?
Friedrich von LogauDer Tod Ich fürchte nicht den Tod, der mich zu nehmen kömmt; Ich fürchte mehr den Tod, der mir die meinen nimmt.
Friedrich von LogauDie Liebe Was ist die Lieb? Es ist die Lust zu dem, das uns gefällt; Das macht, daß mancher mit der Magd mehr als der Frau es hält.
Friedrich von LogauWenn ich ein gesundes Jahr wünsche, weiß mir jeder Danck, nur der Doctor will nicht dran, andrer Frisch das ist sein Kranck.
Friedrich von LogauUnseres Lebens ganzer Wandel steht im Lernen und Vergessen: Nur wird Lernen und Vergessen falsch geteilt und abgemessen; was vergessen werden sollte, pflegen wir sehr gut zu wissen, was gelernet werden sollte wollen wir am liebsten missen.
Friedrich von LogauEin treuer Freund – drei feste Brücken, In Freud, im Leid und hinterm Rücken.
Friedrich von LogauEin beredter Mund Hat oft viel gekunnt: Manchmal zum Verrichten, Manchmal zum Vernichten.
Friedrich von LogauEin Narr liebt den, der ihn nicht wieder lieben will.
Friedrich von LogauEine Schön-Häßliche Ich kenn ein Frauenbild, das wäre völlig schön, Nur daß der Schönheit Stück in falscher Ordnung stehn.
Friedrich von LogauViel bedenken, wenig reden und nicht leichthin schreiben kann viel Händel, viel Beschwerden, viel Gefahr vertreiben.
Friedrich von LogauDer Mangel dieser Zeit hat Sparsamkeit erdacht. Man taufet jetzt auch schon, sobald man Hochzeit macht.
Friedrich von LogauGesundheit will bei Armen als Reichen lieber stehn. Wieso? Sie hasset Prassen und stets Müßiggehn.
Friedrich von LogauKleider machen Leute; trifft es richtig ein, Werdet ihr, ihr Schneider, Gottes Pfuscher sein.
Friedrich von LogauDes Noah Wunderschiff ist ähnlich unsrer Welt; Weil mehr sie wilde Tier‘ als Menschen in sich hält.
Friedrich von LogauWodurch wird Würd‘ und Glück erhalten lange Zeit? Ich meine: durch nichts mehr als durch Bescheidenheit.
Friedrich von LogauWann keine Torheit mehr wird sein, so wird die Menschheit gehen ein.
Friedrich von LogauDer Henker und die Gicht Der Henker und die Gicht verschaffen gleiche Pein, Nur er macht kleine lang, sie lange Leute klein.
Friedrich von LogauGottes Mühlen mahlen langsam, mahlen aber trefflich klein.
Friedrich von LogauOh Welt, bey deinen Sachen Ist weinen mehr als lachen.
Friedrich von LogauDie Poesie hat eine grosse Verwandschafft mit anderen Wissenschafften und Künsten, auch mit der Rechts-Lehre.
Friedrich von LogauPaetus lobt der Keuschheit Gaben; Denn es will ihn keiner haben.
Friedrich von LogauWenn jetzt Heraclitus lebte, würd er für das Weinen lachen, Und Democritus naß Augen für gewohntes Lachen machen, Weil die Welt so gar gewandelt Sinnen, Sitten, Arten, Sachen.
Friedrich von LogauWenn das „Aber“ täte nicht, wer doch hätte was zu klagen? Aber „aber“ trägt die Schuld, daß uns wenig will behagen.
Friedrich von LogauDie Weltgunst ist ein Meer: Darin versinkt, was schwer; Was leicht ist, schwimmt daher.
Friedrich von LogauDaß man einen Dieb beschenkt, Daß man einen andern henkt, Ist gelegen an der Art, Drinnen einer Meister ward.
Friedrich von Logauà la mode-Kleider, à la mode-Sinnen, wie sich’s wandelt außen, wandelt sich’s auch innen.
Friedrich von LogauDie Wahrheit ist ein Weib, das zwar kein Laster kennt, doch weil sie nackt und bloß, so wird sie sehr geschänd’t.
Friedrich von LogauTreuer Thaten Nachklang ist gemeinlich Undank.
Friedrich von LogauWer ehrlich hat gelebt und selig ist gestorben, hat einen Himmel hier und dort erworben.
Friedrich von Logau