Zitate von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
page 4

Geschichte ist nur das, was in der Entwicklung des Geistes eine wesentliche Epoche ausmacht.

Partei ergreifen ist: ein besonderes Interesse haben, eine einseitige Sache vertreten.

Man beruft sich häufig auf sein Gefühl, wenn die Gründe ausgehen; solch einen Menschen muß man stehen lassen, denn mit dem Appellieren an das eigene Gefühl ist die Gemeinschaft unter uns abgerissen.
![Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Aber die nicht durchgeführte Einsicht [...] erkennt nicht, daß der Widerspruch eben das Erh...](https://www.netzitate.com/bilder/728/zitate-von-georg-wilhelm-friedrich-hegel-160.jpg)
Aber die nicht durchgeführte Einsicht […] erkennt nicht, daß der Widerspruch eben das Erheben der Vernunft über die Beschränkungen des Verstandes und das Auflösen derselben ist.

Zufriedenheit ist das Gefühl der Übereinstimmung unserer einzelnen Subjektivität mit dem Zustande unseres bestimmten, uns gegebenen oder durch uns hervorgebrachten Zustandes.

In unseren modernen Staaten aber ist der Zweikampf kaum für etwas anderes zu erklären als für ein gemachtes Sichzurückversetzen in die Roheit des Mittelalters.

Das Genie ist die allgemeine Fähigkeit zur wahren Produktion des Kunstwerks sowie die Energie der Ausbildung und Betätigung derselben.

Die Art einer Verfassung ist ferner dadurch bestimmt, ob alle Bürger, insofern sie Bürger sind, Anteil an der Regierung haben. Eine solche Verfassung ist eine Demokratie.

Daß die Philosophie nur eine ist und nur eine sein kann, beruht darauf, daß die Vernunft nur eine ist.

Die Idee ist das Absolute, und alles Wirkliche ist nur Realisierung der Idee.

In der griechischen Schönheit ist das Sinnliche nur Zeichen, Ausdruck, Hülle, worin der Geist sich manifestiert.

Die Weltgeschichte geht von Osten nach Westen, denn Europa ist schlechthin das Ende der Weltgeschichte, Asien der Anfang.

Was wäre denn sonst der Mühe wert, es zu begreifen, wenn Gott unbegreiflich wäre?