Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitate

seite 1

«1234»

Die Reue ist das Gefühl der Nichtübereinstimmung meines Tuns mit meiner Pflicht oder nur mit meinem Vorteil - in jedem Fall also mit etwas An-und-für-sich-Bestimmten.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Talent ist spezifische, Genie allgemeine Befähigung.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Rätsel der alten Ägypter waren ebenso die Rätsel für die Ägypter selbst.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Ein Hauptmoment in der Erziehung ist die Zucht, welche den Sinn hat, den Eigenwillen des Kindes zu brechen, damit das bloß Sinnliche und Natürliche ausgereudet werde.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das wahrhafte Gewissen ist die Gesinnung, das, was an und für sich gut ist, zu wollen; es hat daher feste Grundsätze, und zwar sind ihm diese die für sich objektiven Bestimmungen und Pflichten.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Es ist das Talent, wodurch der Mensch Mensch ist, die Denktätigkeit.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Durch den Eigensinn, diese Parodie des Charakters, erhält die Individualität des Menschen eine die Gemeinschaft mit anderen störende Zuspitzung.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Freiheit, welche [im Staat] beschränkt wird, ist die Willkür, die sich auf das Besondere der Bedürfnisse bezieht.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Reale ist nur eine Identität des Allgemeinen und Besonderen.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Glücklich ist derjenige, welcher sein Dasein seinem besonderen Charakter, Wollen und Willkür angemessen hat und so in seinem Dasein sich selbst genießt.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

In unserer reflektionsreichen und räsonnierenden Zeit muß einer es noch nicht weit gebracht haben, der nicht für alles, auch für das Schlechteste und Verkehrteste, einen guten Grund anzugeben weiß. Alles, was in der Welt verdorben worden ist, das ist aus guten Gründen verdorben worden.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Bildung nennen wir eben den in der Wirklichkeit angewandten Begriff, insofern er nicht rein in seiner Abstraktion erscheint, sondern in Einheit mit dem mannigfaltigen Inhalt alles Vorstellens.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Weltgeschichte ist nicht der Boden des Glücks. Die Perioden des Glücks sind leere Blätter in ihr; denn sie sind die Perioden der Zusammenstimmung, des fehlenden Gegensatzes.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Vernünftige ist die Landstraße, wo jeder geht, wo niemand sich auszeichnet.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Staat ist die Wirklichkeit der sittlichen Idee - der sittliche Geist, als der offenbare, sich selbst deutliche, substantielle Wille, der sich denkt und weiß und das, was er weiß und insofern er es weiß, vollführt.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Mut der Wahrheit, der Glaube an die Macht des Geistes ist die erste Bedingung der Philosophie. Der Mensch, da er Geist ist, darf und soll sich selbst des Höchsten würdig achten; von der Größe und Macht seines Geistes kann er nicht groß genug denken.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Person muß sich eine äußere Sphäre ihrer Freiheit geben, um als Idee zu sein.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Absolute soll nicht begriffen, sondern gefühlt und angeschaut, nicht sein Begriff, sondern sein Gefühl und Anschauung sollen das Wort führen und ausgesprochen werden.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Jedes System ist ein System der Freiheit und der Notwendigkeit zugleich.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Wahrheit ist es, vor der die Meinung erbleicht.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Willst du leben, mußt du dienen; willst du frei sein, mußt du sterben.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Von der Größe und Macht des Geistes kann er [der Mensch] nicht groß genug denken.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Nur aus diesem Irrtum geht die Wahrheit hervor und hierin liegt die Versöhnung mit dem Irrtum und mit der Endlichkeit.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Höchste Geistes- und Seelenbildung bekundet es, alles in der Muttersprache ausdrücken zu können.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Lernen heißt nicht nur, mit dem Gedächtnis die Worte auswendig lernen - die Gedanken anderer können nur durch Denken aufgefaßt werden, und dies Nach-denken ist auch Lernen.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das "Du sollst!" setzt ein "Du kannst!" voraus. Der Mensch soll das Sittengesetz erfüllen. Um es aber zu erfüllen, muß er frei sein. Soll es also Sittlichkeit geben, dann muß es Willensfreiheit geben.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Weg des Geistes ist der Umweg.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Staat an und für sich ist das sittlichste Ganze, die Verwirklichung der Freiheit; und es ist absoluter Zweck der Vernunft, das die Freiheit wirklich sei.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Weltgeschichte ist die Zucht von der Unabhängigkeit des natürlichen Willens zum Allgemeinen und zur subjektiven Freiheit.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Napoleon I. war Weltgeist zu Pferde.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Zum Handeln gehört wesentlich Charakter, und ein Mensch von Charakter ist ein verständiger Mensch, der als solcher bestimmte Zwecke vor Augen hat und diese mit Festigkeit verfolgt.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Gegenstand ist dem Wesen nach dasselbe, was die Bewegung ist, sie die Entfaltung und Unterscheidung der Momente, er das Zusammengefaßtsein derselben.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Wahrheit ist Übereinstimmung des Begriffs mit seiner Gegenständlichkeit. Im Urteil fängt diese Darstellung des Begriffs und seiner Gegenständlichkeit, somit das Gebiet der Wahrheit, an.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Zweck des Staates ist, daß ein Volk nicht als solches Aggregat zur Existenz, zur Gewalt und Handlung komme.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Was die Erfahrung aber und die Geschichte lehren, ist dieses, daß Völker und Regierungen niemals etwas aus der Geschichte gelernt und nach Lehren, die aus derselben zu ziehen gewesen wären, gehandelt haben.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Begriff ist das Ganze der Bestimmungen, zusammengefasst in ihre einfache Einheit.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Sprache ist der Leib des Denkens.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Was vernünftig ist, das ist wirklich; und was wirklich ist, das ist vernünftig.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Widerspruch ist das Erheben der Vernunft über die Beschränkungen des Verstandes.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Urteilen ist das Beziehen eines Einzelnen auf den Begriff.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Geist schläft. Man muss ihn wecken.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Wir müssen überzeugt sein, daß das Wahre die Natur hat, durchzudringen, wenn seine Zeit gekommen, und daß es nur erscheint, wenn diese gekommen, und deswegen nie zu früh erscheint noch ein unreifes Publikum findet.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Wahre ist das Ganze.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Der Kampf der Vernunft besteht darin, dasjenige, was der Verstand fixiert hat, zu überwinden.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Aus Lügen, die wir ständig wiederholen, werden Wahrheiten, die unser tägliches Leben bestimmen.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Pferd und Eisen sind die absoluten Organe, wodurch eine gegründete Macht herbeizuführen ist.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Die Wahrheit der Absicht ist nur die Tat selbst.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Regierungen sind die Segel, das Volk ist der Wind, der Staat ist das Schiff, die Zeit ist die See.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Das Volk, insofern mit diesem Worte ein besonderer Teil der Mitglieder eines Staats bezeichnet ist, drückt den Teil aus, der nicht weiß, was er will.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel
«1234»

anderen Autoren