Ambrose Bierce Zitate
seite 5
Wagemut: Eine der auffälligsten Eigenschaften eines Menschen in Sicherheit.
Ambrose BierceEin Affe ist ein Tier, das auf Bäumen lebt, besonders gern auf Stammbäumen.
Ambrose BierceEine abnehmbare Last, die sich leicht Gott, dem Schicksal, dem Glück, dem Zufall oder dem Nächsten aufladen läßt. In den Tagen der Astrologie war es üblich, sie einem Stern aufzubürden.
Ambrose BierceDer alte Heuchler: jemand, der Tugenden zur Schau trägt, die er nicht respektiert, und der sich so den Vorteil verschafft, das zu sein, was er verabscheut.
Ambrose BierceAuktionator – Mann, der mit einem Hammer bekannt gibt, dass er mit seiner Zunge eine Tasche geplündert hat.
Ambrose BierceBraut, die [Subst], eine Frau, die eine schöne Glückserwartung hinter sich hat.
Ambrose BierceEin Feigling ist ein Mensch, bei dem der Selbsterhaltungstrieb normal funktioniert.
Ambrose BierceLanglebigkeit: ungewöhnliche Verlängerung der Todesfurcht.
Ambrose BierceGefällig sein: eine Grundlage für künftige übermäßige Forderungen schaffen.
Ambrose BierceTugenden: gewisse Enthaltsamkeiten.
Ambrose BierceDie Liebe ist eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Ambrose BierceNachdenken – Geistestätigkeit, durch die wir befähigt werden, die Gefahren zu vermeiden, die wir hinter uns haben.
Ambrose BierceProzeß: Eine Maschine, in die man als Schwein hineingeht, um als Wurst wieder herauszukommen.
Ambrose BierceBetrug: die Triebkraft des Geschäfts, die Seele der Religion, der Köder der Liebeswerbung und die Grundlage politischer Macht.
Ambrose BierceBestrafung – Waffe, deren Verwendung das Rechtswesen fast vergessen hat.
Ambrose BierceDer Wein ist Gottes zweitbestes Geschenk an den Mann.
Ambrose BierceRevolution: in der Politik ist dies ein plötzlicher Wechsel in der Form der Mißregierung.
Ambrose BierceEinmal: oft genug.
Ambrose BierceInternationale Diplomatie kann definiert werden als der Tausch vieler brennender Fragen gegen eine schwelende.
Ambrose BierceWidersinn: Erklärung oder Auffassung, die offensichtlich unvereinbar mit der eigenen Meinung ist.
Ambrose BierceRat: die kleinste Münze im Umlauf.
Ambrose BierceEs gibt nichts neues unter der Sonne, aber es gibt eine Menge alter Sachen, die wir nicht wissen.
Ambrose BierceDie Geduld ist eine niedere Form von Verzweiflung, die als Tugend verkleidet ist.
Ambrose BierceStoßen: eines der beiden Dinge, die meist zum Erfolg führen – besonders in der Politik. Das andere Ziehen.
Ambrose BierceJoch: präzise und unwiderlegbare Definition der Ehe.
Ambrose BierceEin Beweis ist das Zeugnis zweier glaubwürdiger Zeugen, das dem eines einzigen entgegengesetzt ist.
Ambrose BierceKadett – junger Krieger, der in zehn Jahren vielleicht die Welt erschüttert und Völker zugrunde richtet.
Ambrose BierceMagie ist die Kunst, Aberglauben in Geld zu verwandeln.
Ambrose BierceTagebuch: Tägliche Aufzeichnungen über jenen Teil des eigenen Lebens, den man nicht ohne Erröten selbst erzählen kann.
Ambrose BierceVersicherung ist ein geniales modernes Glücksspiel, bei dem sich der Spieler der angenehmen Überzeugung hingeben darf, den Mann, der die Bank hält, zu schlagen.
Ambrose BierceEozän, das: Erste der drei großen Perioden, in die Geologen das Alter der Welt unterteilt haben. Aus dem Eozän stammen die meisten bekannten Witze.
Ambrose BierceFeigling: jemand, der in gefährlichen Situationen mit seinen Beinen denkt.
Ambrose BierceFolterbank: Ein Lehrmittel, das früher häufig verwendet wurde, um die Anhänger eines falschen Glaubens zur lebendigen Wahrheit zu bekehren.
Ambrose BierceUreinwohner: minderwertige Lebewesen, in neuentdeckten Ländern eine Last; sind aber bald nicht mehr lästig und werden zu Dünger.
Ambrose BierceNörgler: jemand, der unsere Arbeit kritisiert.
Ambrose BierceGerechtigkeit – Eine Ware, die der Staat dem Bürger in mehr oder minder verfälschtem Zustand als Belohnung für seine Treue, Steuern und Dienste verkauft.
Ambrose BierceKrieg ist Gottes Art, den Amerikanern Geographie beizubringen.
Ambrose BierceReligion: Tochter der Hoffnung und der Furcht, welche der Unwissenheit die Natur der Unbegreiflichkeit erklärt.
Ambrose BierceGratulation: die Höflichkeit des Neides.
Ambrose BierceDu bist niemand, solange dich niemand zitiert.
Ambrose BierceFreundschaft: ein Schiff, groß genug, um bei gutem Wetter zwei Menschen, bei schlechtem aber nur einen zu tragen.
Ambrose BierceAphorismus: vorverdaute Weisheit.
Ambrose BierceUnmenschlichkeit: eine bemerkenswerte charakteristische Eigenschaft des Menschen.
Ambrose BierceRedner: Jemand, der seine Hand in deiner Tasche hat, seine Zunge in deinem Ohr und Glauben an deine Geduld.
Ambrose BierceWüstling: Jemand, der dem Vergnügen so ernsthaft nachgelaufen ist, daß er das Unglück hatte, es zu überholen.
Ambrose BierceSelbstverständlich ist, was man selbst versteht und niemand sonst.
Ambrose BierceLangmut: Die Veranlagung, Kränkungen mit sanfter Geduld zu ertragen, während man einen Racheplan brütet.
Ambrose BierceBacchus – Nützliche Gottheit; von den Alten als Ausrede für einen guten Rausch erfunden.
Ambrose BierceDer Zufall ist ein unvermeidliches Ereignis, das auf unveränderlichen Naturgesetzen beruht.
Ambrose BierceAnbeten: Erwartungsvoll verehren.
Ambrose Bierce