Zitate von Johann Caspar Lavater
page 4
Todähnlich ist das Leben der meisten Menschen; – unser Leben müsse des Namens Leben wert sein!
Frage dich oft: Wie würd‘ ich nun handeln, erblickt‘ ich die Engel, welche Zeugen sind von den ungesehensten Taten?
Wer sich selber kennt, ist strenge gegen sich selber, jedem Schwachen gelind und richtet ungern den Bösen.
Erhaben ist, was durch äußere Einfachheit und Unerschöpflichkeit uns sanft und immer erhebt, d.i. mit frommer Ehrfurcht erfüllt.
Schöpfer, deine Herrlichkeit leuchtet auch zur Winterzeit in der wolkenlosen Luft, in dem Schnee, im Reif und Duft.
Sammle dir jeden Tag was Ewiges, das dir kein Tod raubt, Das den Tod und das Leben dir lieblicher jeglichen Tag macht!
Ganz gut bist dui nur dann, wenn du strebest, besser zu werden, Gutes nicht verachtest und nie den Besten beneidest, Liebender täglich wirst und demuthsvoller in Liebe.
Wenn wir glauben können, daß wir sind, werden wir je zweifeln können, daß wir sein werden?
So wäre denn auch dieses Stück Erdenweg wieder zurückgelegt, – und ich kann hoffen, auf demselben wieder etwas in mein Inneres aufgesammelt zu haben.
Der Herr stärke Sie im Glauben, wo Sie nicht sehen, und in der Hoffnung, wo nichts zu hoffen ist!
Willst du getrost durchs Leben gehn, blick über dich! Willst du nicht fremd im Leben stehn, blick um dich! Willst du dich selbst in deinem Werte sehn, blick in dich!
Deine Ruhe gründe sich nie auf Menschen, auf Freundschaft, auf dein günstiges Glück; auf den Gott in dir gründe sie stets sich!
Vergiß nicht die Ernte beim Säen, – und laß mich beim Säen der Ernte nicht vergessen!
Für den, der an einen Gott glaubt, ist alles, was geschieht, das Beste. – Ans Entbehren, Missen, Verlieren, Nichtshaben gewöhnt der Himmel deine Geliebten.
Der Mensch ist frei wie der Vogel im Käfig. Er hat seinen bestimmten, unüberschreitbaren Wirkungs- und Empfindungskreis.
Alle Dinge will Gott lebendig machen! O Freude! Welche Aussicht, welche Hoffnung!
Wer noch nie einem Feind verziehen hat, hat noch nie eine der höchsten Lebensfreuden genossen.