A. Michael Bussek Zitate

seite 2

«1234»

Vorsicht: Die Ignoranz von heute könnte morgen schon Unwissen bedeuten.

A. Michael Bussek

Es ist nichts einzuwenden gegen Wichtigtuer, solange sie Wichtiges tun.

A. Michael Bussek

Wer unverletzt bleiben will, der gehe am besten überhaupt nicht vor die Türe. Schon gar nicht im Rennen!

A. Michael Bussek

Manchmal ist manchmal nicht manchmal. Manchmal.

A. Michael Bussek

Das nachgefragteste Angebot ist der Preis.

A. Michael Bussek

Vieles geht so schief wie es gerade geht.

A. Michael Bussek

Suchen ergibt sich aus der Ungelegenheit einer Situation.

A. Michael Bussek

Erst die Unruhe hat Zugang zu allem Übel.

A. Michael Bussek

Eine gute Kritik muß Ästhetik haben und eine gewisse Freude am Erfreuen auch.

A. Michael Bussek

Wer mit zweierlei Maß mißt, mißmißt.

A. Michael Bussek

Die ideale Distanz ist noch immer die brauchbarste Perspektive.

A. Michael Bussek

Die politisch labilste Tat ist die Verschwörung, denn sie unterliegt der ältesten Strategie, dem Verrat.

A. Michael Bussek

Die größte Vieldeutigkeit findet Sprache noch immer in einer schlechten Handschrift.

A. Michael Bussek

Man kann nicht alles haben; es sei denn, man hat Geld.

A. Michael Bussek

Stolz: Zackigste aller Kronen.

A. Michael Bussek

Ein gesunder Hunger ist das Appetitlichste überhaupt.

A. Michael Bussek

Mancher ist so dicht mit seinem Brett vorm Kopf, er sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

A. Michael Bussek

Ins Kreativ geht es Kopf an Kopf, nicht Schulter an Schulter.

A. Michael Bussek

Prüfe, was in Gier dich findet!

A. Michael Bussek

Frauen sind böse - ratet mal, auf wen.

A. Michael Bussek

Universität: Sprungbrett zweifelhafter Talente.

A. Michael Bussek

Erstaunliches macht sich erst bezahlt, wenn der Groschen fällt.

A. Michael Bussek

Vielen geht der Neid über alles, was sie sonst noch so draufhaben.

A. Michael Bussek

Reden ist Silber, Schrei(b)en ist Gold.

A. Michael Bussek

Kitsch: Gekünstelt.

A. Michael Bussek

Liebe: Der vermeintliche Superstar des Lebens.

A. Michael Bussek

Denkste: Je dümmer ein Zufall, desto einfacher seine Verteidigung, sollte man meinen.

A. Michael Bussek

Im Dunkeln bitte nur mit Licht!

A. Michael Bussek

Angst: Die Rabenmutter allen Treibens.

A. Michael Bussek

Es braucht einen Lärmer, nach Ruhe zu schreien.

A. Michael Bussek

"Errare humanum est!" belehrte mit einem Aphorismus der Affenopa warnend seine Sippe. Da brachen sie in zustimmendes Gelächter aus.

A. Michael Bussek

Eine gute Frage lebt nie über ihre Verhältnisse.

A. Michael Bussek

Religion: Wenn man trotzdem glaubt.

A. Michael Bussek

Deutschland: Vaterland meiner Muttersprache.

A. Michael Bussek

Dummheiten: Mißstände unbemühter Intelligenz.

A. Michael Bussek

Subventionen: Einem Topf ohne Boden kann man nicht mit einem Deckel beikommen.

A. Michael Bussek

Erst die Moral macht das Schlechte so schlimm.

A. Michael Bussek

Denken ist die Einsicht, daß das Wissen am Ende ist. Das weiß ich ganz genau, denke ich.

A. Michael Bussek

Ein Schaf zum Wolf zu machen, ist mindestens so fatal wie das Gegenteil: Mäh!

A. Michael Bussek

Mancher redet sich mit Schweigen raus.

A. Michael Bussek

Seltenheit ziert.

A. Michael Bussek

Der intimidierendste Weg ist die Überholspur bergauf bei Gegenwind.

A. Michael Bussek

Zum Debatten-Debakel: Danebenliegen halten manche für eine bequeme Ausgangsposition.

A. Michael Bussek

Scham: Auf der Grenze zwischen uns.

A. Michael Bussek

Und nicht vergessen: Immer schön geradeaus im Hin und Her, sonst läuft man ja im Kreise!

A. Michael Bussek

Gottlob: Nonexistenz ist eine Facette der Allmacht, auch im Nichtsein noch zu sein.

A. Michael Bussek

Wenn das Böse siegt, wird es ernst.

A. Michael Bussek

Auch Schulterklopfen kann einen von den Beinen holen.

A. Michael Bussek

Hoffnung ist der Katalysator meiner temporären Akzeptanz.

A. Michael Bussek

Dem Charakter ist, was der Kartoffel die Stärke.

A. Michael Bussek
«1234»

anderen Autoren