Zitate von Andreas Dunker
page 1

Die Werke der komischen Kunst haben häufig einen durchaus ernsten Hintergrund, wenngleich dieser auch humorvoll dargestellt wird. Vielen der Urheber ist es durchaus wichtig, mit ihrer zweifelsohne komischen Kunst als Künstler doch ernst genommen zu werden.

Die Waffe des Karikaturisten ist sein Zeichenstift. – Die Munition dazu liefert jedoch sein analytischer Verstand und sein treffender Humor.

Erst hatte Schröder keine gefärbten Haare, und jetzt hat er keine schöngefärbte Biografie.

Bei Schröder stritt man sich um die Farbe der Haare, bei Merkel geht es um die Frisur im Allgemeinen. – Ist es wichtiger, was die Politiker im als auf dem Kopf haben?

Wer den Sturz des bayerischen Ministerpräsidenten als Königsmord bezeichnet, der erkennt indirekt an, dass in Bayern keine Demokratie herrscht.

Paradox: Die Kanzlerin aus dem Osten hat die besseren Kontakte in den Westen, der Alt-Kanzler aus dem Westen die besseren in den Osten. Merkel zu Busch, Schröder zu Putin. – Beide zu politischen Mafiosos.

Die Landeskinder sind die Leid tragenden bei der Eheschließung der schwarz-roten Koalition.

Die Karikatur ist heute das Ventil für den politischen Frust des resignierten Zeitungslesers.

Eine Karikatur ist eine unsterbliche Eintagsfliege. Vergängliche Tagesaktualität und unvergängliche Zeitgeschichte.

Die politische Karriere von Angela Merkel: Von Kohl’s kleinem Mädchen zum mächtigsten Staatsmann Europas.

Was Kabarett und Comedy auf der Bühne und im Rundfunk sind, waren Karikatur und Cartoon schon immer in Zeitungen und Zeitschriften.

Was die Soziologie und die Psychologie in der Wissenschaft sind, ist der Cartoon in der Bildsatire.

Wenn die Haftcreme nicht hält, fällt jemandem mit dritten Zähnen das Grinsen schnell aus dem Gesicht.

Karikaturisten sind die Hofnarren unseres Medienzeitalters. Sie halten den Mächtigen den satirischen Spiegel vor – und sind doch häufig selbst abhängig von ihnen.

Was wäre, wenn der Platz der Karikatur in der Zeitung unbedruckt bliebe? – Antwort: Es wäre eine Karikatur ihrer selbst.

Die politische Autobiografie Entscheidungen. Mein Leben in der Politik von Alt-Kanzler Gerhard Schröder erinnert vom Umfang her an die Bibel, inhaltlich allerdings mehr an die Gesamtausgabe von Grimms Märchen.

Gleichberechtigung herrscht im Gesundheitswesen erst, wenn Zahnärztinnen von Arzthelfern unterstützt werden.

Wenn jemand von der Hand in den Mund lebt, ist er entweder Sozialhilfeempfänger oder Zahnarzt.

Nachdem Gabriele Pauli den bayerischen StoiBÄRen erlegt hat, ist sie selbst dem medialen Rummel erlegen.

Durch die Sanierung von Zahnruinen stieg schon mancher Zahnmediziner in den Geldadel auf.

Zwischen Bleiwüste und Bilderflut bleibt dem Leser bzw. Betrachter heute nur noch die Karikatur.

Russlands Präsident Wladimir Putin ist genau so ein lupenreiner Demokrat wie Gerhard Schröder – dieser Genosse der Bosse – ein lupenreiner Sozialdemokrat ist.

Merkel und Münte‘ – die schwarz-roten M&M’s aus der großen Koalitions-Packung. Taube Nüsse – süß umhüllt.

Nach der Wahl von Angela Merkel zur mächtigsten Frau der Bundesrepublik muss die These Macht macht sexy möglicherweise nochmals überprüft werden.

Karikaturist: Ein intellektueller Analytiker und Künstler, bei dessen Rechnung häufig eine einfache Stammtischparole als Ergebnis heraus kommt.

Warum fahren viele Deutsche nach Schweden zum Zahnarzt? Weil dort die Krone weniger als einen Euro kostet.

Bei Themen, bei denen sich der „normale“ Bürger manchmal fragt, ob er noch lachen soll oder eigentlich schon weinen müßte, gelingt es dem guten Karikaturisten stets aufs Neue, die Dinge so darzustellen, daß der Betrachter schlußendlich doch schmunzeln muß.