Andreas Egert Zitate
seite 2
Konferenzen, internationale : Unendliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die babylonischen Sprach-Akrobaten, die sich entschieden und im Dienste ihrer laufenden Bausparversicherung für ein ständiges Scheitern derselben aussprechen müssen: die (Simultan-)Übersetzer
Zivilcourage: die bewundernswerte intellektuelle Instinktlosigkeit, die Faust vornehmlich in der eigenen Tasche zu ballen.
Unkosten der Waldorfpädagogik: seine Eltern haben für seine Erziehung das Geld zum Fenster herausgeworfen – deshalb haben sie bei seiner guten Kinderstube gespart
Persona non grata = Charismatischer Internist mit Grandezza, der die dumpfe und ordinäre Vulgarität des Pöbels und seiner Innereien derart brillant seziert, daß er von seinen Patienten an die Nachwelt und in die Pathologie verwiesen wird
Stimmung(en): früher hauptsächlich im Plural, um die Launen facettenreicher Zeitgenossen zu beschreiben – heute fast nur noch im Singular, um einem grölenden Mob zu einem Persilschein für schlechtes Benehmen und ungehinderte Niederträchtigkeiten zu verhelfen
Gagaismus: gelungene Vollendung eines immerhin von Experten bewunderten Phänomens, das früher als „gesunder Menschenverstand“ gescholten wurde.
Generation Golf : eigentliche 68’er-Generation : bei opportunen Zeitgeistgenossen stringentes Resultat eines Aufbegehrens gegen unbewegliche Anti-Autoritäten
Sarkasmus: romantischer Beweis einer übertriebenen Zuneigung, die dem Betroffenen zuerst wie der wollüstige Kitzel eines eleganten Dolchstoßes vorkommt und die bei genauerem Hinsehen ihre enthusiastische Vollendung erst in einem beglückenden Liebestod findet.
Austro-Feschismus, neuer: rekrutiert sich aus dem österreichischen Einspänner ohne Selbstironie, dem die Wiener Melange nicht bekommt und der so zum Pharisäer verkommt.
(Gefühls-) Sozialismus, wissenschaftlicher : der naive Menschenschlag liebt den Sozialismus; der noch naivere haßt ihn: verantwortlich dafür sind exakt die gleichen (Ab-)Gründe
Bei einem Weibsbild, das darauf beharrt, eine Dame zu sein, ist die Gürtellinie noch nicht in die Hose gegangen
Koedukation: verkannter Schlüssel zu den bildungspolitischen Desastern des fortgeschrittenen vergangenen Jahrhunderts: eliminierte endgültig den Typus Bildungsbürger, der noch im Dritten Reich heldenhaft seine Ideale verteidigte.
Gifte, körpereigene : verkannte und privilegierte Lebenssäfte, die in der „richtigen“ Dosis (an Gier, Eifer, Ehrgeiz, o.ä.) die Einfuhr von fremden, berauschenden Opiaten kostengünstig und protektionistisch überflüssig machen