Ein Aphorismus ist etwas, was einem Schriftsteller ab und zu unterläuft, wenn er zu faul ist, anstelle eines Satzes eine ganze Seite zu schreiben, und doch nicht zu faul, um nicht an einem Satz so lange zu feilen, bis er unverwechselbar sein eigener ist.
Eine alte, weise Eule lebte auf einer Eiche: Je mehr sie sah, desto weniger sprach sie; je weniger sie sprach, desto mehr hörte sie. Warum können wir nicht sein wie diese Eule?
Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten.
Man merkt, daß man alt wird, wenn man sich noch an Filmliebespaare erinnert, die im entscheidenden Augenblick zu singen anfingen, statt miteinander ins Bett zu gehen.
Warum er sie niemals zum Golfspielen mitnimmt, fragt eine Frau ihren Mann. Darauf er: Meine Liebe, es gibt drei Dinge im Leben eines Mannes, die er ganz allein tun muß: schwören, sterben und putten.
Besser als an der Einkommensteuererklärung läßt sich die Ehrlichkeit eines Menschen daran messen, ob die Waage in seinem Badezimmer wirklich auf Null eingestellt ist.
Bin ich Gott nah, und er steht mir gegenüber, dann rufe ich ihn nur an, und er antwortet mir – Bin ich aber Gott fern, und er bleibt mir verborgen, dann muß ich zu ihm flehen.