Anonym Zitate
seite 46
Nur wenige schlafen dann, wenn sie müde sind. Die meisten tun es, wenn man es von ihnen erwartet.
Es gibt vier Arten von Vorgesetzten: dumm und faul, intelligent und fleißig, dumm und fleißig, intelligent und faul. Der unangenehmste ist der dritte, und der angenehmste ist sicherlich der letzte.
Appetithäppchen sind kleine Leckerbissen, die man so lange in sich hineinstopft, bis einem der Appetit vergeht.
Erektion: Erregungszustand, der immer dann eintritt, wenn er stört, und dann nicht eintritt, wenn er dringend erwünscht ist.
Mach dich nicht über die Affektiertheiten junger Leute lustig. Sie probieren nur verschiedene Gesichter an, bis sie das richtige gefunden haben.
Wenn eine Frau liebt, gleicht sie einem Untersuchungsrichter: Ständig verlangt sie neue Beweise.
Ihr Deutschen seid ja keine Freunde der Bequemlichkeit! Ihr wollt es immer hart und schwierig haben!
Geschäftsmann: Ein Mann, der vormittags im Geschäft vom Golf und nachmittags beim Golf vom Geschäft spricht.
Magengeschwüre kommen von Dingen, die man herunterschlucken muss und die man in sich hereinfrisst.
Das Recht, welches klar auf der Hand liegt, darf nicht länger mehr durch veraltete und verrottete Rechtsphilosophaseleien verdunkelt werden.
Der beste Verbraucherschutz ist nach wie vor die Frau, die mit ihrem Mann einen Anzug kaufen geht.
Einige Offiziere wollten bei Napoleon die Beförderung eines Kapitäns erlangen: Der Würdige habe durch persönlichen Mut und taktische Klugheit eine schon aufgegebene Schlacht gerettet. Bon, sagte der Korse. Das war am Donnerstag. Was tat er am Freitag?
Träume sind der Schlüssel zum Glück. Seine Träume wahr zu machen, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wir arbeiten, weil die Arbeit Spaß macht, weil wir uns in ihr verwirklichen können und weil sie spannend ist. Wenn das nicht mehr so sein sollte, werden wir das, was wir tun, ändern.
Ich bin dafür, daß die Uhren 2 Meter Durchmesser haben. Dadurch braucht der Zeiger länger für eine Stunde und ich habe mehr Zeit.
Am Ende eines Tages wirst du nicht für das beurteilt was du hättest tun können, sondern für das, was du getan hast.
Leben heißt Erfahrungen machen. So lange ich ängstlich darauf bedacht bin, daß sich nichts in meinem Leben verändert, so lange werde ich keine neuen Erfahrungen machen. So lange mein Leben nur aus sich immer und immer wiederholenden Gewohnheiten besteht, kann ich mich nicht entwickeln.