Die Ehe beginnt mit einem Prinzen, der einen Engel küsst, und sie endet mit einem glatzköpfigen Mann, der über den Tisch hinweg schweigend auf eine dicke Frau blickt.
Kennen sie die Geschichte von dem Mann, der seinen Hausschlüssel nachts unter einer Straßenlaterne sucht – nicht etwa, weil er ihn dort verloren hätte, sondern weil es dort so schön hell ist?
Wo viel Licht ist, ist viel Schatten, und wenn die Sonne der Kunst noch so hell strahlt, kann sie das Vorhandensein von Sonnenflecken nicht verhindern. Ein solcher Sonnenfleck ist der Dilettantismus im üblen Sinne.
Krähen können fast so alt werden wie Menschen. Die älteste Krähe würde bislang 118 Jahre alt, die älteste Frau der Welt starb im Juni 2000 im Alter von 129 Jahren in Brasilien: (Sorry, Signora, Sie waren natürlich keine alte Krähe!)
Das Aufkommen von 100- und mehrfachen Millionären ist ein Unglück und der Beginn des Ruines nicht nur für uns, sondern für jedes Volk auf der ganzen Welt!
Der Deutsche erfindet’s, der Engländer kauft’s Patent, der Amerikaner macht’s Geschäft, der Italiener versucht’s nachzumachen – und der Franzose ernennt alles zu Rittern der Ehrenlegion.
Wenn zwei Länder miteinander auszukommen suchen, obwohl sie einander nicht über den Weg trauen, so spricht man von Entspannung. Bei zwei Menschen nennt man’s Ehe.