Zitate von Anonym
page 90

Zuzugeben, daß man im Unrecht ist, ist schwer – aber noch schwerer ist es, den Mund zu halten, wenn man recht hat.

Es gibt vier Arten von Vorgesetzten: dumm und faul, intelligent und fleißig, dumm und fleißig, intelligent und faul. Der unangenehmste ist der dritte, und der angenehmste ist sicherlich der letzte.

Strafen, auf das offene Bekenntnis von Überzeugungen gesetzt, können nur Heuchler und Charakterlose erzeugen und dadurch große, weite Schichten des Volkes demoralisieren.

Liebe ist niemals vergeudet. Auch der kleinste Rest bleibt, und sei er noch so zerfleddert, bis an unser Ende erhalten.

Seine Tischrede dauerte 60 Stunden und 25 Minuten. Mit dieser Leistung will sich der australische Rhetoriklehrer Jim Pearce im Guinness-Buch der Rekorde verewigt sehen. Der 52jährige hielt seine Rede, mit der er Mittel für einen wohltätigen Zweck aufbringen wollte, in einem Melbourner Hotel.

Nationale Eigentümlichkeiten soll man, wenn sie gut sind, sorgfältig erhalten; wenn sie aber schlecht sind, sobald wie möglich über Bord werfen.

Selten werden Menschen berühmt für das, was sie sagen, wenn sie es nicht schon vorher ihrer Taten wegen waren.

Für einen Mann ist die Seele einer Frau das gleiche wie der Salat am Buffet in einem Steakrestaurant. Er ist nur solange interessant bis man ans Fleisch kommt.

Bei den Menschen ist es wie bei einer Nuß, nicht auf die Schale muß man achten, sondern auf den Kern.

Ehe läßt sich als der riskante Versuch verstehen, die Leidenschaft einer emotionalen und sexuellen Beziehung mit der Pragmatik einer Handelsgesellschaft zu verbinden.

Die strategische Erfolgsformel der 90er Jahre lautet Lean Production: Gruppenautonomie soll die fremdbestimmte Einzel- und Fließbandarbeit ablösen, damit die Mitarbeiter motivierter und die Unternehmen effizienter sind.

Ihr Deutschen seid ja keine Freunde der Bequemlichkeit! Ihr wollt es immer hart und schwierig haben!

Die Gäste müssen die Gastfreundschaft nicht dergestalt mißbrauchen, daß der Wirt mit den Seinen verdrängt wird.

Ein junges Paar tanzte Boogie. Als das Mädchen zum dritten Mal ein bejahrtes Paar rempelte, dessen weibliche Hälfte große Angriffsflächen bot, drohte der Alte: Wenn Sie noch einmal mit Ihrer Dame nach mir werfen, schlage ich Sie mit meiner zu Boden!

Worte sind heilige Dinge. Sie sind aber auch wie Handgranaten: wo man unachtsam mit ihnen umgeht, können sie leicht explodieren.

Wenn man einen recht tadeln will, leitet man es gewöhnlich mit Lob ein; man erhebt auch den Gegenstand, bevor man ihn zu Boden schmettert.