Zitate von Carl Gottlieb Horstig

Startseite Autoren C Carl Gottlieb Horstig Zitate von Carl Gottlieb Horstig Liebe zum Edlen und Guten bringt Liebe zum Bessern und Edlern. Wer das Schöne erkennt, findet das Schönere bald. Carl Gottlieb Horstig Anderen Autoren Marc Buchmüller Max Beerbohm Bernhardt Bless Theo Jörgensmann Florian Bauer Jean Giraudoux Hanna Schygulla Claude Lelouch Pierre Mendès France Bartolomé … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Carl Gotthard Langhans

Startseite Autoren C Carl Gotthard Langhans Zitate von Carl Gotthard Langhans Um dem Tor so viel Öffnung zu geben, als möglich ist, habe ich bei dem Bau des Brandenburgen-Tors das Stadt-Tor von Athen zum Modelle genommen. Carl Gotthard Langhans Die Lage des Brandenburger Thores ist in ihrer Art ohnstreitig die schönste von der ganzen Welt. … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Carl Fürstenberg

Startseite Autoren C Carl Fürstenberg Zitate von Carl Fürstenberg Der Charme des Geldes liegt in seiner Menge. Carl Fürstenberg Niemand kennt die Menschen so gut wie der Beichtvater, der Bankier und der Bettler. Carl Fürstenberg Der Reingewinn ist derjenige Teil der Bilanz den der Vorstand beim besten Willen nicht mehr vor den Aktionären und dem … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Carl Friedrich Zelter

Startseite Autoren C Carl Friedrich Zelter Zitate von Carl Friedrich Zelter Gesang verschönt das Leben, Gesang erfreut das Herz; Ihn hat uns Gott gegeben, zu lindern Sorg und Schmerz. Carl Friedrich Zelter Durch den Tod Goethes bin ich wie eine Witwe, die ihren Mann verliert, ihren Herrn und Versorger. Und doch darf ich nicht trauern. … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Carl Friedrich von Weizsäcker

Startseite Autoren C Carl Friedrich von Weizsäcker Zitate von Carl Friedrich von Weizsäcker Der zweite Schritt, den wir gehen können, zeigt sich oft erst, wenn wir den ersten Schritt ins Dunkle hinein gewagt haben. Carl Friedrich von Weizsäcker Der Politik ist eine bestimmte Form der Lüge fast zwangsläufig zugeordnet: das Ausgeben des für eine Partei … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Carl Friedrich von Rumohr

Startseite Autoren C Carl Friedrich von Rumohr Zitate von Carl Friedrich von Rumohr Der Mensch soll aus Gesundheit freudig, aus Überzeugung mäßig und aus Verständnis gut essen. Carl Friedrich von Rumohr Anderen Autoren Friederike Kempner Aegidius Strauch Robert Taylor Marion Cotillard Bastian Pastewka Roald Amundsen Martin Dilli Hans-Jörg Milse Thomas Schmidt Karl Salomo Zachariae

Kategorien Allgemein

Zitate von Carl Friedrich Reiche-Eisenstuck

Startseite Autoren C Carl Friedrich Reiche-Eisenstuck Zitate von Carl Friedrich Reiche-Eisenstuck Liebe ist der Baum des Lebens, der mitleidige Engel, den die Hand der ewigen Liebe selbst aus dem verlorenen Paradiese in die Wüste des Lebens verpflanzte. Carl Friedrich Reiche-Eisenstuck Auch die Sorge ist wohltätig, denn sie bringt Ernst und Nachdenken in unser Leben. Carl … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Carl Friedrich Lauckhard

Startseite Autoren C Carl Friedrich Lauckhard Zitate von Carl Friedrich Lauckhard Es ist wichtiger, was ein Mensch durch die Schule wird, als was er darin lernt. Carl Friedrich Lauckhard Anderen Autoren Johann Arndt Justinus Kerner Rachida Dati Wolfgang Overath Olof Palme Max Horlacher Joseph Saurin Friedrich August Cartheuser John Emerich Edward Dalberg-Acton Bill Gates

Kategorien Allgemein

Zitate von Carl Friedrich Goerdeler

Startseite Autoren C Carl Friedrich Goerdeler Zitate von Carl Friedrich Goerdeler Der bequemere Weg ist der falsche, und der Weg, der am unbequemsten erscheint, ist der richtige. Carl Friedrich Goerdeler Anderen Autoren Rosalind Franklin Bernhard Walter Wilhelm Rein Stefan Raab Benjamin Stelzer Malcolm Draper Max Born Daniel Goffart Bruno Kreisky Ronald Maul

Kategorien Allgemein

Zitate von Carl Friedrich Gauß

Startseite Autoren C Carl Friedrich Gauß Zitate von Carl Friedrich Gauß Den mathematisch Ungebildeten erkennt man an seiner maßlosen Genauigkeit im Zahlenrechnen. Carl Friedrich Gauß Ob ich die Mathematik auf ein Paar Dreckklumpen anwende, die wir Planeten nennen, oder auf rein arithmetische Probleme, es bleibt sich gleich, die letztern haben nur noch einen höhern Reiz … Weiterlesen

Kategorien Allgemein