Zitate von Wilhelm Traugott Krug

Startseite Autoren W Wilhelm Traugott Krug Zitate von Wilhelm Traugott Krug Geht hinaus in die Welt, ihr kleinen rüstigen Spötter! Strafet und necket, wie euch Vernunft und Laune gebieten! Doch die Bosheit sei fern, die schändlich verhöhnet des Menschen Heiligstes Eigenthum und der Menschheit im Menschen nicht achtet. Wilhelm Traugott Krug Anderen Autoren Josef Pieper … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Stekel

Startseite Autoren W Wilhelm Stekel Zitate von Wilhelm Stekel An den ehernen Felsen der Wirklichkeit bricht sich der ohnmächtige Wille des Neurotikers. Sein ganzes Leben ist ein Kampf gegen die Realität. Wilhelm Stekel Lebensfreude ist die schönste Form der Frömmigkeit. Wilhelm Stekel Gesundsein heißt, seine Vergangenheit überwinden. Wilhelm Stekel Zanken heißt, um seine Persönlichkeit kämpfen. … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Steinitz

Startseite Autoren W Wilhelm Steinitz Zitate von Wilhelm Steinitz Den Ruhm habe ich schon, jetzt brauche ich noch das Geld. Wilhelm Steinitz Mein erstes Ziel war nicht, die Partie zu gewinnen, sondern eine Figur zu opfern. Wilhelm Steinitz Man kann eine Schachpartie nur gewinnen, wenn das Gleichgewicht gestört ist. In einer Stellung mit ungestörtem Gleichgewicht … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Steinhausen

Startseite Autoren W Wilhelm Steinhausen Zitate von Wilhelm Steinhausen Am Ufer des großen Meeres, das mit der Gewalt der Ewigkeit zu uns zu sprechen scheint, kann man sich vorstellen, man wandelte so an der Grenze der Zeit. Wilhelm Steinhausen Die Seligkeit eines Augenblicks besteht in seinem Ursprung aus der Ewigkeit. Wilhelm Steinhausen Licht ist der … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Stapel

Startseite Autoren W Wilhelm Stapel Zitate von Wilhelm Stapel Wer gelassen und gütig ist, der hat getan, was er tun konnte. Wilhelm Stapel Nicht ausweichen – standhalten der Wirklichkeit! Wilhelm Stapel Anderen Autoren Marie Eugenie delle Grazie Ernst Marcus James O'Barr Ludwig IX. Rita Süssmuth Helmina von Chézy Georg John Robert Häusser Georg Tecker Lied … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Stählin

Startseite Autoren W Wilhelm Stählin Zitate von Wilhelm Stählin Es ist gar nicht selbstverständlich, dass der Kranke gesund werden will. Etwas im Kranken steht im heimlichen Komplott mit seiner Krankheit. Wilhelm Stählin Anderen Autoren Peter Borsig Annette Frier Franz Hettinger Protagoras Günther Kraftschik Peter Jacobson Werner Elze Zarko Petan Johann Weber Jana Kandarr

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Solf

Startseite Autoren W Wilhelm Solf Zitate von Wilhelm Solf Die Idee des Rechts muss und wird früher oder später den Sieg davontragen über die Idee der Gewalt. Wilhelm Solf Anderen Autoren Isaak ben Salomon Israeli Louise Nevelson Zsa Zsa Gabor Walter Matthau Carolin Fischer Giovanni Torriano Marion Fuhrmann Heike Czech Gary Bencivenga Martin Driller

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Segerath

Startseite Autoren W Wilhelm Segerath Zitate von Wilhelm Segerath Wetten auf Börsenkurse, auf Staatspleiten und künftig wohl auf Rohstoffpreise schaffen keine Werte und auch keine Nachfrage. Wilhelm Segerath Anderen Autoren Jörg Schmadtke Frank Capra Dennis Rodman Halldór Laxness Johann Friedrich Oberlin Solomon ibn Gabirol Ferdinando Galiani Johann Friedrich Adolf von der Marwitz Elia Kazan Roger … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Schwöbel – Page 3

Startseite Autoren W Wilhelm Schwöbel Zitate von Wilhelm Schwöbel page 3 «123» Bei der Balz wird mehr gesungen als bei der Aufzucht der Küken. Wilhelm Schwöbel Akzeptiert eine Gemeinschaft auch nur das kleinste Unrecht, verliert sogleich ihr ganzes Recht seine moralische Verbindlichkeit. Wilhelm Schwöbel «123» Anderen Autoren Fritz Dietrich Andreas Mäckler Nora Roberts Walter Browne … Weiterlesen

Kategorien Allgemein

Zitate von Wilhelm Schwöbel – Page 2

Startseite Autoren W Wilhelm Schwöbel Zitate von Wilhelm Schwöbel page 2 «123» Für seine Dummheiten benötigt der Mensch bedeutend mehr Gehirn als ein Tier. Wilhelm Schwöbel Ob Freund oder Feind erkennt man daran, wie eine böse Nachricht überbracht wird: Feinde pflegen dies freudig zu tun. Wilhelm Schwöbel Fehlleistungen sind nichts Unmoralisches. Wilhelm Schwöbel Wer Dummheit … Weiterlesen

Kategorien Allgemein